Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Hallo liebe Leute,

    heute habe ich unter anderem das Inew V3 Plus (die upgrate (!?!) Version des Inew V3) bekommen. Das Gerät kommt direkt von antelife aus China, DHL EXPRESS innerhalb von 3 Werktagen inkl. Verzollung und Steuer Zahlung von 40,30 € (allerdings kam auch noch das THL T6 Pro mit, was ich auch noch reviewen werde).



    Technische Details des Inew V3 PLUS

    Marke: INEW
    Betriebssystem: Android 4.4.2
    CPU-Typ: Octa Core
    CPU-Modell: MTK6592
    Frequenz: 1.4GHz
    Typ: Android Phone, 3G Smartphone
    UMTS/3G: Unterstützt
    LTE: NEIN

    Display
    Bildschirmgröße: 5 Zoll OTG / IPS Gorilla Glas 3
    Bildschirmtyp: Multi-Touchscreen (Kapazitativ)
    Multitouch: Unterstützt
    Bildschirm-Auflösung: 1280*720

    Speicher
    RAM: 2GB
    ROM: 16GB
    Max-Speichererweiterung: 32GB

    Kamera
    Frontkamera: 5 Megapixel
    Rückkamera: 18,2 Megapixel von Sony ®2nd CMOS
    Blitzlicht: Unterstützt (LED)

    Kommunikation:
    WLan: Unterstützt
    GPS: Unterstützt, GPS Built-in
    Bluetooth: Unterstützt
    Netz-Frequenz : GSM 850/900/1800/1900MHz, WCDMA 850/2100MHz

    Sensoren:
    Gravitation Induktion: Unterstützt
    Abstand Sensor: Unterstützt
    Licht-Sensor: Unterstützt
    uvm

    :
    Netzwerk-Standard: Dual SIM Dual Standby (SIM Und Mikro-SIM)
    SIM Kartenspalt: Dual Standard SIM Karte

    Sonstiges:
    Batterie-Kapazität: 1850mAh
    Datenkabel: Micro USB

    Zubehör:
    Flip Case, Screen Protector, Original-Akku, Original Kopfhörer,
    Original Ladegerät, Datenkabel

    Sprachen:

    Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch,
    Portugiesisch, Russisch, Indonesisch, Thai, Arabisch, Türkisch,
    Vietnamesisch, Malaiisch, Griechisch, Chinesisch (Kurzzeichen),
    Chinesisch (Langzeichen) uvm.

    [U]Unboxing Bilder:
    Im Anhang!

    Unboxing Video:

    Coming soooooooon!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-07-16.40.16.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1355.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1356.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1357.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1362.jpg  

    Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1367.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1358.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1359.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1360.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1361.jpg  

    Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1364.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1365.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1369.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1366.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1368.jpg  

    Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1370.jpg   Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1371.jpg  
    0
     

  2. Testbericht iNew V3 Plus

    Ich möchte Euch heute das iNew V3 PLUS vorstellen, den „Nachfolger“ des iNew V3. Das iNew V3 kam im Dezember 2013 auf den Markt und war schnell sehr beliebt, im Oktober brachte das Unternehmen dann den „Nachfolger“ das iNew V3 Plus heraus. Lohnt sich der Umstieg tatsächlich? Ich hatte das Glück, beide Geräte in Händen zu halten und möchte die Erfahrungen jetzt an Euch weitergeben:

    Unterschiede iNew v3 Plus vs. iNew V3

    iNew V3 Plus / iNew V3
    Prozessor: MTK6592 Octa Core / MTK6582 Quad Core
    Display: 5 Zoll, 1280x720 HD IPS OGS / 5 Zoll, 720p, Corning II Gorilla Glass, OTG AOU Screen
    RAM & ROM: 2GB RAM + 16GB ROM / 1GB RAM + 16GB ROM
    Betriebssystem: Android 4.4.2 / Android 4.2.2
    Kamera: 5 MP Front, 18 MP Back / 5 MP Front, 13 MP Back
    Batterie: 1830 mAh / 1830 mAh
    NFC & sonstiges: NFC: Nein / NFC: Ja
    Preis: Ca. 140,00 € / Ca. 128,00 €

    Fazit hier: stärkerer Prozessor beim PLUS, bessere Kamera beim PLUS, gleicher Akku, kein NFC beim PLUS, Preis ist ziemlich identisch.

    Design des iNew V3 Plus:

    Das iNew V3 Plus ist absolut hochwertig verarbeitet, Der Hauptbody aus Kunststoff, mit Edelstahl Seiten Rand auf dem links der Edelstahl Power Button sitzt und rechts sie Wippen für die Lautstärke Regelung, unten finden wir rechts und links wie ich meine 2 gefakte Lautsprecher Ausgänge (denn auf der Rückseite des Handys befindet sich der eigentliche Ausgang), oben finden wir den Micro USB Anschluss sowie den 3.5mm Jack.
    Das Handy liegt mit seinen 128 g gut in der Hand, die Maße von 142 x 70 x 7mm lassen es nicht allzu klobig, eher filigran wirken. Das Design finde ich persönlich schlicht aber schön.

    LINK zum iNew V3 Plus

    Das Display:

    Das 5 Zoll IPS OGS Display mit 1280 x 720 Auflösung ist toll, wirkt trotz der geringen Auflösung nicht unterdimensioniert und hat ein gute Helligkeit, auch die Schwarzwerte sind gut. Der Touch ist klasse, reagiert bei der minimalsten Berührung und steuert uns ruckellos durch die Oberfläche.

    Die Performance:

    Diese ruckellose Performance verdankt das iNew V3 Plus dem MTK6592 Octa Core Prozessor, der mit 1.4 GHz getaktet ist und der Mali-450 GPU. Die verbauten 2GB RAM sind absolut ausreichend, um mit dem günstigen Dual Sim Smartphone Spaß zu haben.
    Antutu 5 gibt uns 20071 Punkte im ersten Test, Vellamo 1045 Punkte und 3DMark 5654 Punkte im Unlimited Test. Diese Werte sind absolut akzeptabel bei diesem Smartphone.
    Spiele laufen ruckelfrei und auch Videos in HD spielt das Smartphone ohne Verzögerungen ab.
    Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-08.28.54.pngInew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-08.43.44.png

    Kommunikationsmerkmale:

    Das iNew V3 Plus ist ein Dual Sim Smartphone, Slot 1 (UMTS, KEIN LTE!) ist für eine Standard SIM Karte konzipiert, Slot 2 für eine Micro SIM Karte.
    Bluetooth 4.0 sowie WiFi 802.11 a/b/g/n/ac (also auch 5GHz Leitungen) werden blitzschnell erkannt.

    Die Kameras:

    Vorne finden wir die 5MP Selfie, die gute Bilder schießt, auf der Rückseite finden wir eine 18MP Sony (angegeben sind in den Shops immer 16 MP, aber am Gerät wird im Leistungsindex 18 MP angezeigt) Kamera. Die Kamera selber macht auch akzeptable Smartphone Bilder, ist aber natürlich wie bei fast allen Smartphones kein Ersatz zu einer Digi-Cam.
    Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-08.08.52.jpgInew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-08.09.31.jpgInew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-08.09.08.jpgInew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-08.09.45.jpgInew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-08.04.24.jpgInew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-08.03.34.jpgInew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-08.01.45.jpg

    Multimedia und Games:

    Wie schon bei der Performance oben erwähnt macht die MTK6592 Quad Core was sie soll, sie bietet einen sehr guten Spiele und Video Spaß. Spiele laufen flüssig, ich konnte keinen nennenswerten Wackler erkennen, die Video Ausgabe bei Spielfilmen oder auch auf YouTube laufen flüssig. Der Sound ist mir persönlich ein wenig zu leise, aber ich denke, mit einem Tool wie z.B. Viper4Android kann man da noch einiges rausholen, ansonsten ist der Sound glasklar, der Bass so, wie man Ihn von Smartphones kennt. Mit meinen Kopfhörern (Beats und Sony) kam ein guter Bass an die Gehörmuscheln!
    Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-2014-11-09-07.31.21.jpg

    Der Akku:

    Verbaut ist ein 1830 mAh Akku (wie auch im Vorgänger Modell), der im Zusammenspiel mit Android 4.4.2 auch eine gute Laufzeit aufweist. Nach ein paar Tagen Nutzung komme ich auf 2 Tage Laufzeit. Ein 2. Akku wurde leider nicht mitgeliefert.
    Inew V3 Plus - Unboxing - Details und Testbericht-img_1371.jpg

    Mein Fazit:

    Ob man die Plus Version dringend braucht? Zu 100% kann ich es nicht sagen, ich fand das „normale“ V3 auch gut, in der Performance allerdings ist das Plus dann doch besser, dank der besseren Hardware. Der Preis für diese Smartphone ist auf jeden Fall angemessen und lohnenswert. Leider in dieser Preisklasse üblich, kein LTE und dummerweise hat der Hersteller auf NFC verzichtet, was ich persönlich aber eh nie nutze!

    Alles in allem, tolles, stylisches Handy zum kleinen Preis!
    0
     

  3. Und noch das Review zum anschausen, viel Spaß!

    0
     

Ähnliche Themen

  1. Technische Details und Testberichte des LG Optimus 4X P880
    Von JamSam im Forum LG Optimus 4x HD
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 08:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

inew v3 plus

inew v3 plus test

Inewandroid 4.4.2 kein wlan i new v3plusinew v3 testinew v3plusInew v3 plus erfahrungennew v3 plus deutshi new v3 plusinew v3 Plus Bewertungeni new v3 datenblattinew v3 bewertungsony inewinew v3 Betriebssystem test inew V3 plus handyinew v3 plus forumTestbericht iNew 3plusa8 a806 lenovo foruminew v3 plus test deutschinew v3 datenblattNEW V3 PLUS 1.4GHz testtrst inew v3plustestbericht inew v3plusinew v3 test deutschinew v3 plus Datenblatt

Stichworte