![]() Registrieren, um Gerät zu bewerten |
Durchschnittliche Bewertung:
|
Bewertung von yjeanrenaud geschrieben am 04.February 2014 | |||||||||||||
Für den Preis bekommt man ein Gerät mit Mid-Range Ausstattung, vergleichbar mit der des Samsung Galaxy S3 mini. Das Neue Sailfish OS macht das ganze sehr spannend, intuitiv zu bedienen und neu. Es funktioniert trotz Beta-Status nahezu alles und 99% der Android-Apps starten auch einwandfrei. Shade, dass LTE noch nicht 100%ig klappt und der Google Play Store mittels Trick eingespielt werden muss. Aber das wird bestimmt noch! Was unglaublich ist, ist die sagenhafte Akkulaufzeit. |
|
||||||||||||
Bewertung von Helites geschrieben am 03.February 2014 | |||||||||||||
[B]Jolla/Saifish OS – Erfahrungen von Helites[/B] Ich benutze nun das Jolla seit einer Woche und werde meine Meinung nun Kundtun. Ich werde ab und zu vergleiche zum Nokia Lumia 920 ziehen, da dies mein vorgehendes Smartphone war. OS Version 1.0.3.8 (Naamankajärvi) [B]Qualität Hardware:[/B] Die Verarbeitung des Gerätes ist ausgezeichnet, das einzige was zu bemängeln ist, sind die Buttons die zu Locker sind und dass das Display Oben nicht passgenau ist d.h. es hat ein 0.5mm Fuge in der sich Staub sammelt. Die Rückseite haltet ohne zu Lottern und ist Passgenau. Die Steckplätze sind gut verarbeitet und halten, karten können gut hinzugefügt und entfernt werden. [B]Display:[/B] Die Auflösung ist im vergleich zum Lumia nicht gerade prickelnd aber reicht zum Lesen. 4.5 Zoll ist für mich ausreichend und finde ich persönlich die Richtige Grösse für ein Phone. [B]Kamera:[/B] Ist gegenüber einem Lumia 920 sehr schlecht. Grundsätzlich kann man aber damit Fotos und Videos machen, man darf aber nicht erwarten das die Fotos als “Schnappschüsse“ zu gebrauchen sind. Ich hatte ab und zu Probleme das es ein mini Freez gab im Video (hatte im Hintergrund 8 weitere Programme am laufen). Momentan hat die Kammerer noch grosse Probleme mit der Helligkeit. Fotos / Videos werden nur einigermassen gut wenn es sehr Hell ist (Sonne / Genügen Künstliches licht). [B]Akku:[/B] Gegenüber einem Lumia 920. [B]GOD LIKE![/B] Bei meinem Gebrauch (viel Surfen und YouTube) zwei Arbeitstage d.h. ca 14-16 Stunden am Stück in gebrauch. (Seit 1.0.3.8 ist das Akkuproblem mit dem NFC behoben, habe es aber so oder so Ausgeschaltet da ich es bis jetzt noch nicht brauche) [B]Betriebssystem:[/B] Naja was soll ich sagen :) Ist ein Linux d.h. die Apps können abstürzen ohne das das Telefon einfriert/ abstützt. Bis jetzt hatte ich noch keinen Totalabsturz des Phone. Wenn z.b. der Bildschirm nur noch Grau ist (d.h. nix mehr geht) einfach ein paar Sekunden warten dann kriegt sich das OS schon wider und sagt: Programm reagiert nicht: Programm beenden=X / Auf Antwort waren=X. UI Gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Wochen hat man es Intus. Das UI ist sehr schnell und Reagiert prompt. Die Probleme sind z.b. das der Gyro-Sensor zu genau ist bzw. zu schnell reagiert. Wenn ich das Phone nur annähern aufrichte/ablege dann wechselt es sofort. Ein grosses Problem beim UI finde ich ist die Wischgeste zum Sperren. Von Oben nach unten (ausserhalb des Bildschirmes in den Bildschirm) [QUOTE]1. Ich komme nicht schön mit meinem Daumen zum Punkt ausserhalb des Bildschirmes. Entweder ich Strecke den Daumen ungemein nach oben (was anstrengend ist) oder ich benutze die zweite Hand. 2. Wenn ich das Handy sperren will dann geht in 70% der fälle das Pull down Menü auf, anstelle der Sperrung. [/QUOTE] Ich denke aber dass dies mein ein paar Updates behoben werden kann Ansonsten ist das UI + OS wunderbar bis jetzt bin ich mit der Stabilität zufrieden. [B]Mobilfunk[/B] Leider bis jetzt nur max. 3G. Zwischen durch verliere ich die Datenverbindung zu Swisscom. Dies kann mit einem Stoppen der Datenverbidung und wider Starten behoben werden. Oder einfach ca. 30sec warten. Es gibt ein 4G APP dies würde ich aber nicht empfehlen da es vor lauter Warnungen zum gebrauch nur so strotzt und der Hersteller Jolla es auch aus einem Grund noch nicht aktiviert hat. [B]Store[/B] Jolla Store und Warehouse (Beta) Aufgepasst, wenn ein App im Jolla und Warehouse angeboten wird, werden immer für beide Stores Aktualisierungen angezeigt d.h. wenn ich eines der beiden aktualisiere dann wird im anderen Store die Aktualisierung immer noch angezeigt und ich kann es nicht mehr Aktualisieren (da es ja schon aktuell ist). Der Jolla Store hat alle Apps die ich brauche z.b. Exchange / FileBrowser/Kalender/Flashlight etz. Der Warehouse Store hat vor allem Beta apps z.b. Tweetian / CuteSpotify /Friends (Facebook) etz. [B]Apps[/B] Ich bin nicht ein “Power App User“ d.h. ich brauch nicht viel. Und ich habe alle Apps die ich brauch Nativ ich benutze keine Android Apps [U]Browser:[/U] Webcat v0.9 (Das Redering der Schriften könnte verbessert werden) [U]Video:[/U]LLs vPlayer (Die wiedergabe von ShortLinks (goo.gl/youtu.be etz.) könnte noch gemacht werden) [U]Social: [/U]Mitäkuuluu (Bester WhatsApp Client den ich bis jetzt gesehen habe. Auch besser als Android/iOS/WP8) Die Apps funktionieren soweit so gut. Und wie schon gesagt für mich persönlich ist alles da was ich brauche. (Ich spiele nicht ;D ) [B]Konten[/B] Ich habe mein Exchange Konto gesynct. Und ich muss sagen es ist unglaublich gut. Auch die Einstellungsmöglichkeiten out oft the Box. So etwas habe ich mir immer gewünscht: [U]Push bei Ankunft der Mails aber nur von Morgen: 07.00 -17.00Uhr und nur MO-FR.[/U] Ich frage mich warum es solche Einstellungen beim Lumia (MS) nicht gegeben hat. Einziger Nachteil meine Termine erscheinen nicht auf der Startseite (Ausser ich habe das App am Laufen) Weiter Konten habe ich noch nicht geSynct. Später soll auch noch ownCloud integriert werden, sobald das App fertig oder in brauchbarer Form im Warehouse ist (es gibt schon eins aber ist noch nicht Brauchbar) [B]Fazit: [/B] Ich bleibe bei Jolla! Ich habe in dieser Woche mein Lumia noch nie vermisst. Und auf Multitasking (Laden von Website + YouTube etz.) im Hintergrund sind einfach unersetzlich und ich kann nicht verstehen warum es Milliardenschwere unternehmen nicht schaffen ein Handy zu machen das Multitasking kann (nicht das Pseudo-Multitasking mit Stoppen von Anwendungen sondern RICHTIG!). Das OS ist jetzt schon auf einem sehr hohen stand und es hat noch nicht alles ausgereizt. Ich sehe eine gute Zukunft für SailfishOS. Ich fühle mich sicherer und Freier mit dem Jolla und der Community die extrem aktiv ist. Ich denke dass dieses Jahr noch ein paar OtherHalf kommen werden wie z.b. Tastatur / Akku / etz. (Prototypen sind schon im Bau). I’m unlike! |
|
||||||||||||
Bewertung von elvmacc geschrieben am 13.January 2014 | |||||||||||||
So, ich berichte hier einmal eine ersten Erfahrungen mit meinem Jolla. Weiter würde ich es begrüssen, wenn wir hier praktische Infos austauschen könnten. Qualität Hardware: Das Gerät ist ganz solide verarbeitet. Das Design gefällt mir persönlich sehr gut. Einziger Kritikpunkt, auch wenn es mich nicht gross stört, sind die Lautstärketasten am Gerät, welche etwas locker angebracht sind. Ansonsten ist mir nicht viel Negatives aufgefallen. Slot für Micro-SIM und Speicherkarte sind Samsung-ähnlich unter dem Backcover angebracht - beides funktioniert tadellos. Display: Die Auflösung des Displays gehört sicher nicht in die Kategorie ''WOW''. Aber die relativ geringe Pixeldichte stört nicht wirklich. Für mich persönlich sind 4.5 Zoll die Untergrenze dessen, was ich als ideal bezeichne. Die Geschmäcker sind da verschieden. Kamera: Im Vergleich zum Lumia 920 eher bescheiden. Sagen wir es so: Es ist eine Smartphonekamera und kein Smartphone für Fotografen (vgl. L1020). Auch hier gilt: Solide, nicht berauschend. Die Kamera erfüllt aber die Erwartungen und ich habe das Gerät nicht wegen der Kamera oder des Displays gekauft Akku: Für ein paar Tage habe ich das Jolla als Hauptsmartphone benutzt und ich muss sagen: Die Akkulaufzeit ist sehr geil. Zu Beginn litt ich an der NFC-Krankheit. Da NFC über ''the other half'' immer an ist, war der Akku relativ schnell leer. Über den Terminal für Entwickler kann man diesen aber abschalten. Seither verbraucht das Gerät extrem wenig. Mit WLAN permanent an komme ich in der Nacht auf vielleicht 0,5%- maximal 1% Verbrauch. Wenn ich etwas damit rumspiele, dann ist es im Verhältnis zu meinen anderen Geräten auch sparsamer. Tagsüber benutze ich es oft zuhause für Zeitungs-Apps etc. Das Gerät muss dann alle 2 tage einmal an den Strom. Bei meinen anderen Geräten ist das schneller der Fall. Betriebssystem: Die Gesten zur Benutzung des Systems habe ich bereits intus. Ab und zu wische ich schon bei meinem L920 so, als würde Sailfish OS darauf laufen Die Oberfläche ist sehr sauber und minimalistisch gehalten, was mir gut gefällt. Wie es anzunehmen war, fehlen ein paar Basisfunktionen. So kann ich mein Gerät noch nicht als Hotspot verwenden. Einige Entwickler haben bereits Lösungen präsentiert und bieten diese online an. Über den Jolla Harbour sollten die Entwicklungen irgendwann offiziell freigegeben werden. Im Gegensatz zu meinen Erfahrungen mit WP7 gehe ich hier davon aus, dass man jedes Problem etwas flotter lösen wird als bei Microsoft. Und wegen der Quelloffenheit kann man wie gesagt auch ''Bastellösungen'' online finden. Die Community ist nicht sehr gross, aber sie zeigt sich sehr aktiv! Apps können nicht in Ordner zusammengefasst werden, was ich etwas schade finde. Die Android-Apps werden durch das System alle einem Fenster geöffnet. Man kann zwischen den Apps über einen soft button switchen, was super klappt. Allerdings kann man nicht, wie in den Demovideos vielleicht so rüberkommt, jede App in einem einzelnen Fenster nutzen. Dies funktioniert nur mit Jolla-Apps. Im Prinzip macht das System für jede App/Funktion ein neues Fenster auf. Alles was Android ist, kommt in das Androidfenster. Bei der Akkuanzeige schätzt das System nicht ab, wie lange man das Gerät noch nutzen kann. Über den Sinn oder Unsinn dieser Funktion kann man sich streiten. Ich mag sie und weiss zumindest bei meinen anderen Geräten relativ gut, wie ich die Zahlen interpretieren muss. Ambience ist eine schöne Sache! Einziger Haken: Man kann z.B. ein Bild in Breitbildformat nicht so zentrieren, wie man es will. Zum Teil erstellt mir dann das System Ambiences, welche nicht zu gebrauchen sind. Aber wenn man passende Bilder parat hat, dann ist es echt cool, wie sich die ganzen Menufarben an ein einziges Bild anpassen können. Auf dem Sperrbildschirm sieht man dann das Bild scharf, auf allen anderen Seiten wird es dezent im Hintergrund gehalten. sehr schön! Store Der Jolla Harbour taugt im Moment wenig bis gar nichts. Das macht aber nichts! Neben Yandex nutze ich noch Aptiode, App Center und 1 Mobile Market. Eigentlich findet man dort alles, was man so an Apps braucht. Es soll sogar die Möglichkeit geben, den Google Play Store manuell zu installieren. Ich habe das bis jetzt noch nicht probiert. Apps Alle Apps funktionieren einwandfrei. Nur der Messenger Hike läuft irgendwie nicht. Ich kann meinen Account aktivieren, danach stürzt die App immer sofort ab. Viber funktioniert, WhatsApp habe ich nicht. Konten Meine GMX-Konten konnte ich syncen. Habe dann aber doch die App bevorzugt. Mein Outlook-Konto konnte ich nicht syncen. Es kamen immer irgendwelche Fehlermeldungen. Über die Outlook-App kann ich Mails checken, aber Kontakte/Termine kann man nicht übertragen. Hier muss ich mich noch schlau machen, wie ich weiterfahren soll. Wer Google als Terminverwalter wählt, sollte, so habe ich es gelesen, keine Probleme mehr haben. Kontakte habe ich von meinem Galaxy Note über Bluetooth auf mein Jolla gepackt. Funktionierte einwandfrei. Fazit: Nach ein paar Tagen hatte ich mich an das OS gewöhnt und finde es cool. Es gefällt mir, wieder einmal etwas Neues/Frisches in der Hand zu halten. Das Nexus 5, welches ich mir auch holen wollte, kann vorerst bei Google/LG bleiben Klar muss man Abstriche bei der Cam oder dem Display machen, aber wenn sich Jolla/Sailfish OS gut verbreiten, wird auch hier in Zukunft mehr geboten werden. So soll ja Sailfish OS bereits auf einem Nexus 7 laufen. Apps findet man in unterschiedlichen Stores oder man lädt sich die APK irgendwo im Netz runter und installiert diese manuell. Ich würde das Gerät/OS (noch) nicht meiner Mutter empfehlen, aber Technikliebhaber und Leute mit Sachverständnis sollten das Gerät auf jeden Fall einmal ausprobiert haben. Ich bereue den Kauf nicht! |
|
||||||||||||