
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2011, 09:35
- #1
Hi,
habe grade das hier gefunden:
http://magazin.testbericht.de/dell-gibt-wp7-auf-1140217
Kommt für mich nicht wirklich überraschend, da auf der Mango-vorstellung bei der aufzählung der Hardware-Partner Dell nicht mehr mit dabei war.
-
- 10.10.2011, 10:30
- #2
Naja wundert mich nicht .... Das DELL Venue PRO hatte mitunter die meisten Fehler von allen Windows Phone geräten. Reboots, WLAN Probleme, SD-CARD Probleme, Tastatur deffekte ....Also DELL braucht sich nicht wundern. Würden sie bessere Telefone bauen, wären die Verkäufe auch besser gewesen. Wundert mich nicht und ist auch absolut KEIN Verlust für Windows Phone, wie ich finde. Tut den anderen HErstellern nur gut. Das Samsung Focus / Samsung Omnia ist nicht ohne grund das Meistverkaufte Windows Phone. Dell muss noch ne menge lernen
Außerdem konnte man in ÖSterreich z.B das DELL Phone nur via DELL.com bestellen ... Das ist ja so und so das "schlimmste" was man nur machen kann. Kein Netzbetreiber hatte DELL im sortiment. Ergo wusste fast niemand von dem Telefon ...
-
- 10.10.2011, 11:17
- #3
Im Bussinnes Bereich ist DELL schon noch eine Grösse und WP7 hätte so in den Firmen vielleicht eher Fuss fassen können, zu unterschätzen ist dieser Weggang nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2011, 18:13
- #4
Das denke ich auch - wobei das ja bisher alles auch noch nicht wirklich fest ist. Dell hat sich wahnsinnig gesteigert, vom grausigen Aero zum Venue und Venue-Pro. Klar haben die Geräte noch klar zu benennende Schwächen. Kamera, Detailverarbeitung (z.B. Lichteinstreuung durch die Tastenbeleuchtung und so weiter), da merkt man einfach, dass Dell da die Expertise fehlt, die sich andere über Jahre angeeignet haben. Vieles andere aber ist - gerade vor dem Hintergrund - ausgesprochen gelungen. Das Design und der Formfaktor an sich zeugt von Mut und ich persönlich habe immer nach genau so einem Telefon gesucht. Es füllt eine fette Marktlücke und das sehr gut. Man kann es sowohl als Touch only als auch als Tastatur-Phone nutzen. Und es ist eben eine (gute!)Portrait Tastatur, so dass man nicht ständig hin und her eiern muss. Grade bei WP7 ein großes Plus! Das AMOLED Display ist qualitativ hochwertig und für diese Technologie farblich sehr ausgewogen - etwas, was man über Samsungs Panels nicht durchweg sagen kann. Da ist man hoch eingestiegen.
Wenn der Nachfolger eines Venue Pro sich ähnlich gesteigert hätte wie das VP zum Aero, dann hätte Dell sich zu einer festen Größe im Smartphonemarkt gemausert.
Wenn, dann wird Dell dem Vernehmen nach aber nicht nur WP7 sondern alle Smartphoneaktivitäten auf Eis legen, also auch Android/das Venue.
Warten wir mal ab was kommt. Verdenken könnte man es ihnen nicht unbedingt, da sie mit den Venues vermutlich wenig Geld verdienen werden. Die Preise für WP7 Devices sind ja dermaßen im Keller, dass es schon fast lächerlich ist.
Hoffen wir mal, dass sich das bald dank Mango etc. ändert, denn sonst hat weder Nokia eine Chance (traditionell hochpreisig) die geräte an den Mann zu bringen, noch werden sich andere Hersteller finden, die groß in die Plattform investieren.
Gruß, Raphi
-
QWERTZ_User Gast
Aber vielleicht gibt es ein Comeback mit WP 8.
Quelle: http://www.inside-handy.de/news/2300...dows-phone-auf
-
mack daddy Gast
also zum einen wundert es mich hier immer wieder, was die user für probleme mit ihrem dell smartphone haben, ich kann all das nicht bestätigen. zum anderen hat meiner meinung nach dells smartphone absatz der anfangs unverschämt hohe preis und der fehlende vertrieb durch händler das genick gebrochen.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 07:22
- #7
Geht man nach diesem Bericht ist Dell nicht aus WP7 ausgestiegen: http://wmpoweruser.com/dell-responds...ith-microsoft/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 11.10.2011, 07:33
- #8
Die oben genannten Probleme kann ich nicht nachvollziehen, und wenn ich mir das Forum hier ansehe, dann habe ich einen Artikel wahrgenommen, wo ein User selbst von einem Montagsgerät spricht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2011, 09:55
- #9
-
QutE Gast
Ich hoffe das Dell weiterhin Smartphones produziert, insbesondere mit Windows Phone. Ich bin von meinem Venue Pro begeistert und kann gar nicht verstehen warum andere so Probleme mit Dell haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2011, 15:05
- #11
schließe mich an, es wäre schade, wenn DELL das aufgeben würde. Sie müssten nur das Problem der Vermarktung besser lösen, das ist für einen Business PC Hersteller nicht einfach. Das Gerät ist absolut in Ordnung, etwas mehr Akku wäre nicht schlecht. Kennt eigentlich jemand den Hersteller des DVP? Dell wird in sicher nicht in eigenen Werken bauen, es sind zu wenige Stückzahlen dafür...
Gruß Deli
-
- 11.10.2011, 20:33
- #12
Dell macht weiter, hab ich auch gelesen. Sollen wieder ein neues Gerät rausbringen. dann wäre es allen klar.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2011, 21:40
- #13
Ich fände es super, wenn es ein Gerät wie das Dell Venue Pro weiter geben würde. Ich bin und bleibe ein Freund von Tastatur-Handys und da gibt es ja im Windows-Phone-Bereich kaum Alternativen.
Ähnliche Themen
-
Gibt es kein Telekom Update auf 1.75 mehr?
Von Garfield62 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2011, 17:27 -
Gibt es irgendeine spur auf einen wirklichen hd2 nachfolger???
Von hannes_slanec im Forum HTC HD7Antworten: 32Letzter Beitrag: 28.10.2010, 01:07 -
Es wird kein Nexus One Nachfolger geben!
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2010, 19:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...