
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2014, 09:42
- #1
Hallo, bin noch unschlüssig ob ich das asus vivotab note 8 oder das Dell Venue 8 Pro mit stylus bestellen soll. Möchte das Tablet zum handschriftlichen bearbeiten von pdf's bzw. onenote benutzen. Das note 8 soll leider noch immer an den Rändern ungenau mit dem Stylus zu Beschreiben sein. Deshalb hier, natürlich im Bezug auf die neue Revision des stylus und verbesserte Treiber, nochmals die selbe Frage wie im note 8 -Bereich
Wird bei der Stifteingabe in onenote oder in ein pdf-Bearbeitungsprogramm Eure Handschrift krakelig d.h. verfälscht? Also im Vergleich zu wenn Ihr auf einem normalen Blatt Papier schreibt.
habe nämlich vor, pdf's oder onenote's handschriftlich zu bearbeiten und da wirkt es unschön wenn beim Lesen beispielsweise aus einem geschriebenen rundem Buchstaben "O" ein Sechseck oder Polygon wird
sehr hilfreich für mich wäre ein bild-Vergleich wie das hier:
http://www.pocketpc.ch/asus-vivotab-...ml#post1979884
auf
http://www.tabtech.de/windows/active...ell-bestellbar
ist z.b. zu lesen, dass das Schriftbild trotz überarbeiteten Stift unnatürlicher ausfällt als mit dem asus note 8.
-
Fühle mich heimisch
- 14.05.2014, 20:10
- #2
Gerade eben das One Note Update installiert und begeistert wie gut das mittlerweile geht mit dem Venue8pro mit dem aktuellen Stift.
Allerdings scheint es bei den Stiften immer noch Unterschiede zu geben auch wenn diese aus der selben Charge stammen
---------- Hinzugefügt um 21:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:00 ----------
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2014, 14:03
- #3
Hi nochmals,
Meine Fragen beziehen sich nur auf onenote als Desktopprogramm evtl.onenote- App, nicht in andre Programme.
habe die 'Problemzonen von obigen Bild farblich markiert und hier abgespeichert, konnte das Bild hier im Text leider nicht einfügen.
https://www.dropbox.com/s/h7ln8x6ldi...ll_Demo_my.jpg
1) meine zwei Blaue Markierungen: die Stärke der Strichdicke nimmt ab. War das gewollt oder ist das ein Fehler? bei Tabtech http://www.tabtech.de/windows/active...ell-bestellbar ist zu lesen: "Bei längeren Strichen wird der Strich trotz starken aufdrücken immer dünner. In extremen fällen ist das so stark, dass das Glas auf den Bildschirm drückt aber kein Strich gezeichnet wird."
2) gelbe Markierungen: sind 'Nachzieher' am ende der Linie sichtbar. dass passiert öfters wie man sieht?
3) Braune Markierungen: Druckintensität beim Schreiben ändert sich. Die Druckintesität ist gemäß Post Wo bleibt der Dell Active Stylus? in der Systemsteuerung aber schon änderbar oder abstellbar? Ist dadurch das Problem mit der variierenden Stiftstärke so lösbar?
4) ist im Vergleich zur Handschrift auf Papier das Schriftbild verfälscht?
5) Das Schreiben auf dem Screen erfolgt direkt unter der Stiftspitze oder leicht versetzt vom Stift?
6) Kann die onenote-app auch Dateien auf dem Dell öffnen oder nur in der Cloud?
Besten Dank im Voraus.
Krass wieviel Aufwand man betreiben muss um dass für sich richtige Tablet zu finden
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2014, 10:49
- #4
ok hat sich erledigt, habe mir das dv8pro & Stift bestellt. Mal schauen ob es den Erwartungen entspricht.
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2014, 11:41
- #5
Ich habe zwei Stifte wovon einer wie oben sichtbar gut funktioniert und den Druck anpasst (Striche etc.) und einen andern wo das passiert was du gelesen hast. Kommt also stark auf den Stift an und beide sind Rev A01 !
---------- Hinzugefügt um 12:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:38 ----------
Eine Schutzfolie verbessert das Schreibgefühl, da der Screen sonst sehr glatt wirkt
---------- Hinzugefügt um 12:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:39 ----------
Das Venue8 pro ist nicht perfekt aber Keines ist es und ich persönlich liebe es so wie es ist. Die nächste Version wird bestimmt noch besser und MS so hört man, kommt auch mit einem 8" in ein paar Wochen
-
Bin neu hier
- 22.05.2014, 11:17
- #6
@Ogni
Du hast ja oben einen Screenshot der OneNote App eingefügt. Kannst Du mir erklären, wie ich Text in der App mit einem Marker hervorheben kann. So wie in der Vollversion? Ich finde den Textmarker in der App nämlich nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2014, 20:21
- #7
Garnicht, geht nur im echten OneNote aber schreiben geht darin genausogut
-
Bin neu hier
- 01.06.2014, 20:01
- #8
Sorry, aber die Stifteingabe scheint gemäss deinem Bild immernoch meilenweit hinter der von Wacom Tablets zu liegen. Hier ein Ausschnitt geschrieben auf meinem Wacom Device.
Lg
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2014, 20:34
- #9
Mit welchem Tablett wurde dass denn geschrieben ?
Du musst auch sehen, dass ich kein Schönschreiber bin und mir auch keine besondere Mühe gegeben habe. Evtl. Würde es mit dünnerem Strich besser aussehen und 8" lässt eben auch weniger Platz zum schreiben und die Hand ablegen. Aber darum geht es ja hier nicht.
Ich habe auch ein Samsung mit Wacom und finde nicht, dass das damit besser geht schon alleine wegen der Ungenauigkeiten besonders am Rand.
-
Bin neu hier
- 02.06.2014, 13:31
- #10
Das wurde auf einem Surface Pro 2 geschrieben. Mit der Ungenauigkeit am Rand hast du Recht, doch für mich ist das nicht so schlimm, ich lasse beim Rand einfach einen kleinen Abstand. Ja, das mag sein, aber das sieht bei allen so krakelig aus die Schrift, das liegt nicht nur an deiner Schönschrift ^^. Gibt ja auch viele Videos dazu
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
Asus VivoTab Note 8, alles zur Stifteingabe, Meinungen und ggf. Fehler (Wacom Digi.)
Von cosmocorner im Forum Asus VivoTab Note 8Antworten: 114Letzter Beitrag: 24.06.2016, 13:38 -
Frage zur Taste unten rechts
Von Nexion im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.08.2008, 12:02 -
Frage zur Dashboard_Mail
Von gustav-mega im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.08.2004, 00:06 -
Frage zur Theme
Von gustav-mega im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.08.2004, 10:31 -
Frage zur Kompatibilität von Ipaq 5450 u. Bluethooth GPS
Von laax im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.04.2003, 22:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...