
Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
- 29.12.2013, 19:50
- #21
Also ich hab jetzt echt viel hin und her probiert, 5ghz Band abgeschaltet und auch nicht. Download Verzeichnis intern und die microsd und siehe da, bei mir scheint das Problem nur dann aufzutreten, wenn ich die microsd als speicherort auswähle. Da der interne Speicher zu klein ist und ich dachte ne schnelle class 10 passt, geht das Teil morgen wieder zurück. Brauch dann doch etwas mit einer richtigen SSD. Schade die Größe find ich super.
-
- 29.12.2013, 20:30
- #22
Also bei mir macht es keinen Unterschied ob Intern oder sd Karte
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2013, 20:33
- #23
Dann scheint es doch mit der Mirco SD in Zusammenhang zu stehen. Deshalb ist wohl auch bei meiner Class 4 Karte der Unterschied noch extremer. Finde ich bei dem limitierten Speicher auch etwas schade. Leider sammeln sich bei mir auch immer mehr Minuspunkte an. Bin auch seit einer Woche am testen und überlegen ob behalten oder zurück.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 29.12.2013, 20:38
- #24
Router:
Fritz.Box 7390
Netzzugang:
50 Mbps, Telekom
Geschwindigkeit Dell Venue 8 Pro:
Download: 17.61 Mbps
Upload: 8.04 Mbps
Geschwindigkeit Referenzgerät 1:
Typ: Ultrabook Acer s7 per wlan 5 Ghz
Download: 41.64 Mbps
Upload: 7.73 Mbps
Anmerkung: Mbps = MBit/s = Mbit/s
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2013, 20:43
- #25
-
- 29.12.2013, 20:45
- #26
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2013, 20:47
- #27
Ich habe die SanDisk Extreme® microSDHC™/microSDXC™ UHS-I Karte.
Na dann versuch es doch mal.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2013, 21:21
- #28
Dann ich auch mal:
Modem/Router:
Hitron CVE-30360 mit freigeschaltetem WLAN
Netzzugang:
35 Mbps Kabel Deutschland
Geschwindigkeit:
Download: 28,71 Mbps
Upload: 2,15 Mbps
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 22:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:12 ----------
Die ist aber mal richtig teuer. Wenn ich das auf den EK des Venue draufrechne könnte man sich ja fast nach Alternativen mit mehr Speicher umschauen. Oder bist du da irgendwo günstig rangekommen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2013, 09:00
- #29
Erst mal danke für eure Posts.
Ich habe mir das mal angesehen und folgende Vermutungen (Thesen):
1. Der Atheros WLAN Chipset im Venue 8 Pro verträgt sich nicht mit allen Routern (was auch auf andere Atheros Chipsets zutrifft).
2. Das weitverbreitete Problem der Überlastung des 2,4 GHz-Bandes ist mit Schuld an der langsamen Geschwindigkeit.
Jetzt gilt es beide Vermutungen zu untermauern oder zu wiederlegen.
HINWEIS: Ich kann an dieser keine allgemein gültigen und absoluten Aussagen treffen sondern nur versuchen das Problem etwas einzugrenzen.
Du hast das gleich Problem wie ich auch.
Ich habe mal etwas recherchiert, es gibt vom Acer S7 eine Version mit Intel WLAN Chipset, laut Acer Website das Aspire S7-392. Hast du das oder eins mit Atheros WLAN Chipsets, was dann das Aspire S7-191 oder -391 sein müsste?
Kannst du bitte noch nachfolgenden Befehl in der Eingabeaufforderung deines Venue 8 Pro ausführen und posten wie viel Netzwerke in deiner Nähe sind, die Anzahl reicht erst einmal.
"netsh wlan show networks mode=bssid"
Das sieht doch gut bei dir aus und das obwohl dein Router auch "nur" im 2,4 GHz-Band funkt.
Kannst du bitte auch nachfolgenden Befehl in der Eingabeaufforderung deines Venue 8 Pro ausführen und posten wie viel Netzwerke in deiner Nähe sind, die Anzahl reicht erst einmal.
"netsh wlan show networks mode=bssid"
---------- Hinzugefügt um 10:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:50 ----------
Zugegeben, es muss nicht diese Karte sein um eine sehr gute Performance mit dem Venue 8 Pro zu haben. Aber es sollte eine Class 10 Markenkarte sein mit mind. 30MB/s Lesen und Schreiben, also bspw. die SanDisk Ultra® microSDXC™ UHS-I Karte. Ich will keine Schleichwerbung für SanDisk machen, ich hatte bis jetzt mit den Karten von denen nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
- 30.12.2013, 10:26
- #30
hey.
Habe das Acer s7 391 mit dem Qualcomm Atheros AR5BMD222 W-lan chip.
da ich nicht weis wie das mit der Kommandozeile funktioniert habe ich im Router geschaut und Dort bin ich der Einzige der im 5 Ghz band funkt
und im 2,4 Ghz band sind in der umgebung 6 netzwerke aber keines auf dem selben funkkanal.
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2013, 11:17
- #31
-
- 30.12.2013, 11:19
- #32
Habe beide eingerichtet macht aber keinen Unterschied ob im 2,4 oder 5 GHz Band
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2013, 12:12
- #33
Kannst du mal folgendes versuchen:
1. auf das WiFi-Symbol drücken bis ein Quadrat erscheint, dann loslassen
2. auf "Netzwerk- und Freigabecenter öffnen"
3. auf "WiFi(...)" drücken
4. dann "Drahtloseigenschaften" auswählen
5. ein Hacken bei "Atheros-... aktivieren" rein
6. auf "OK" drücken
7. jetzt noch mal die 2,4 und 5 GHz Verbindungen mit "Network Speed Test" prüfen
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2013, 12:15
- #34
Bei mir schwankt es zwischen 2 und 3 Netzwerken.
Also ich wundere mich bei meinem Hitron von KD selbst. Diese gelten allgemein als sehr schwach was die Wlan Leistung betrifft. Dies war auch bei meinem Nexus 7 der Fall, da kam ich nie über 10 Mbps.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 30.12.2013, 15:00
- #35
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2014, 18:00
- #36
Wie zu sehen ist scheint das Venue 8 Pro mit manchen Router besser zu können als mit anderen. Da bleibt uns als User wohl nur die Möglichkeit sich an den Support von Dell zu wenden und zu warten bis ein Update des Treibers kommt.
Vielleicht sollten wir das Thread jetzt in "Welcher Router arbeitet mit dem Venus 8 Pro zusammen" umbenennen. 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Dell Venue 8 Pro aus geschrieben.
-
- 02.01.2014, 04:35
- #37
Hat sich denn jemand jetzt schon mit Dell diesbezüglich in Verbindung gesetzt?
Sanft erzeugt mit dem LG G2
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2014, 20:09
- #38
Ich habe gerade meinen Router einem Reboot unterzogen und siehe da jetzt habe ich folgende Ergebnisse im Network Speed Test:
Router:
D-Link DIR-615
Netzzugang:
100 Mbps, Kabel Deutschland
Geschwindigkeit Dell Venue 8 Pro:
Download: 57.79 Mbps
Upload: 7.48 Mbps
Geschwindigkeit Referenzgerät 1:
Typ: Desktop-PC per LAN angeschlossen
Download: 73.98 Mbps
Upload: 7.40 Mbps
Das Problem scheint wirklich mir dem Router zusammenzuhängen.
-
Bin neu hier
- 03.01.2014, 01:13
- #39
Also ich komme auf 6 MB(!)/s mit einem D-Link 868L und 100 MBit Flat von KBW. Am Mac hole ich 12 MB/s runter.
-
- 03.01.2014, 01:30
- #40
Werde später mal meine fritzbox neu starten und dann erneut testen
Sanft erzeugt mit dem LG G2
Ähnliche Themen
-
WLAN-Geschwindigkeit
Von xpop im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.10.2011, 08:23 -
Wlan Geschwindigkeit
Von User61847 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.07.2011, 10:02 -
Wlan Geschwindigkeit zu niedrig
Von Turms im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.07.2010, 23:13 -
WLAN Geschwindigkeit verhältnismäßig niedrig
Von HTCTouchDiamond2 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.10.2009, 21:53 -
Schlechte Wlan geschwindigkeit
Von Jogaro im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.05.2009, 17:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...