
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 24.12.2013, 12:00
- #1
Das Problem mit dem gleichzeitig Laden und Datentransfer wurde ja schon mal thematisiert, was mich darüber hinaus interessiert, ist die Frage, welche Möglichkeiten des Ladens es außer über das DELL-Netzteil gibt.
Ich fliege Ende Januar nach Tansania und würde das DV8P gerne mitnehmen, habe aber die meiste Zeit keinen Stromanschluss zur Verfügung. Smartphone und andere Tablets lassen sich problemlos über Powerpacks, Solarpanels aufladen, die werden aber wahrscheinlich für das Venue nicht ausreichen, oder?
-
- 24.12.2013, 17:40
- #2
Also ich lade das DV8P Zuhause mit dem 2A Ladegerät der Nexus 10 Unterwegs mit dem 1.2A Ladegerät vom Nexus 7 (2013) und Ab und zu mit meine Akku Pack von EasyAcc (2A bzw 1A)
-
- 24.12.2013, 22:03
- #3
Das hört sich ja gut an, ich hatte im Hinterkopf, dass das DV8P ein wenig zickig mit Fremdgeräten wäre. Schön, wenn dem nicht so ist.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 25.12.2013, 02:53
- #4
Also kann ich jetzt nicht bestätigen.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 4
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2013, 13:11
- #5
Mit meinem PowerPack iconBIT FTB5200U funktioniert das Laden auch nicht.
gesendet von meinem Nokia Lumia 920 via Tapatalk
-
- 25.12.2013, 13:41
- #6
Werd euch nachher mal nen Bild machen
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 4
-
Mich gibt's schon länger
- 25.12.2013, 14:26
- #7
Ladegerät Nexus 7 (2012) funktioniert. Zwei no Name Lader mit jeweils, angeblichen 1.000 mA gehen nicht. Eventuell muss die wirklich erbrachte Leistung über einem bestimmten Wert liegen damit das Venue lädt.
-
- 26.12.2013, 08:45
- #8
So leider etwas verspätet
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 4
-
- 26.12.2013, 08:47
- #9
Wie lange dauert das Laden?
Sent from my GT-I9300 using PocketPC.ch mobile app
-
- 26.12.2013, 08:50
- #10
Über den Akku?
Müsste ich mal beobachten. Kann morgen nachmittag bescheid geben (heute werd ich es nicht schaffen den Akku vom Dell leer zu bekommen.
Aber eigentlich sollte es genau so lange dauern wie mit dem Original Ladegerät (weil auch 2A)
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 4
-
- 26.12.2013, 08:51
- #11
Das hört sich sehr gut an. Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich das mit meinem goalzero verwenden kann. Direkt oder über Akku.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 26.12.2013, 08:55
- #12
Das Dell lädt bei mir sogar auch am 1A Port der Zusatzakkus.
Auf Wunsch kann ich glei mal mein 1,2A Zigarettenanzünder usb Ladegerät von Sony Ericsson testen
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 4
-
- 26.12.2013, 08:59
- #13
Ich werde dann nächste Woche mal testen, wie es mit dem goalzero guide 10+ funktioniert.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 27.12.2013, 06:51
- #14
Also habe mal versucht zu beobachten wie lange die Ladezeit von dem Dell Venue 8 pro mit meinem Akkupack.
Es waren so c.a 3 Stunden (könnte auch etwas weniger gewesen sein).
Also ungefähr die selbe zeit wie mit dem Ladegerät.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 4
-
- 27.12.2013, 10:03
- #15
Samsung BatteryPack (5.0V 1.8A 9000mA) geht auch
Das Solarpanel bekomme ich leider erst nächste Woche
Beim Zigarettenanzünderanschluss passiert nix
Pixel 10 Serie mit Problemen:...