
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 15.01.2014, 21:23
- #1
Guten Tag,
Ich suche zurzeit nach einer Maus für mein Dell Venue 8 Pro welche über Bluetooth funktioniert.
Ich habe mir bei Amazon eine Bestellt, leider stört diese sich mit der WLAN-Funkfrequenz, dies war die I-Tec Bluetooth Optical Mouse "[FONT=verdana]Bluetouch 243". Ich war eigentlich ganz zufrieden, doch irgendwann bemerkte ich wenn das WLAN an war das der Zeiger deutlich langsamer und hektischer sich bewegte (vorher hatte ich das DV8P ohne WLAN mit der Maus verbunden). Ich habe mal etwas recherchiert und habe herausgefunden das dies mit der Bluetooth und WLAN-Frequenz zusammenhängt, da diese beide im 2,4 GHz-Bereich arbeiten.
Anscheinend hat nicht jede Bluetooth-Maus das Problem, hat jemand eine Alternative mit der Ihr auch schon Erfahrungen gesammelt habt? Preislich sollte sie auch in dem Bereich bis 20€ liegen, aber ich nehme auch gerne Vorschläge die darüber liegen an.
Ich arbeite nebenbei noch zusätzlich mit einer Tastatur bei der alles reibungslos geht, trotz Bluetoothverbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Revve[/FONT]
-
- 15.01.2014, 21:26
- #2
Mit meiner Logitech Anywhere MX habe ich keine Probleme. Preis kann ich dir allerdings nicht sagen, dürfte aber beim Doppelten liegen.
Vielleicht ist es ja auch eine Sache von Preis-Leistung?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 15.01.2014, 21:30
- #3
Danke Sidhisch für die schnelle Antwort.
Leider habe ich vergessen zu erwähnen das ich keinen extra "Dongel" dafür will, also im Prinzip nur die Maus die über Bluetooth funktioniert. Falls diese Maus auch über Bluetooth funktioniert ohne den Mikroempfänger belehre mich bitte eines besseren
-
- 15.01.2014, 21:50
- #4
Hallo Reeve,
mein Fehler, die Logitech hat ja nicht mal "normales" Bluetooth, da werkelt ein logitech-eigener unifying-Sender/Empfänger. Dafür ist die Batterielaufzeit um Welten länger als bei meinen alten BT-Mäusen.
-
Bin neu hier
- 15.01.2014, 22:19
- #5
Hallo Sidhisch,
Klar ist die Batterielaufzeit deutlich höher, dennoch habe ich ja nur einen USB-Port (ohne USB-Hub) und wenn ich ehrlich bin will ich nicht immer mein Adapter am Gerät haben nur für die Maus, da es etwas störend ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2014, 23:09
- #6
Hier ist mal eine Übersicht von Geizhals, was es so an Bluetooth-Mäusen gibt. Welche du nimmst, ist dir überlassen. Ich würde zumindest mal die Amazon-Bewertungen durchgehen und gucken, ob es diesbezüglich schon negative Erfahrung gibt. Im Zweifelsfall würde ich eine Maus eines erfahrenen Herstellers nehmen.
Die Lenovo ThinkPad Laser Bluetooth Maus scheint bei den Amazon-Kunden recht gut anzukommen.
-
- 15.01.2014, 23:38
- #7
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2014, 21:28
- #8
Seit vorgestern nutze ich mit meinem Dell Venue 8 Pro das Apple Magic Trackpad.
Es ist mir zwar eigentlich etwas zu groß aber ist mir lieber als eine normale Maus.
Unter folgendem Link sind Informationen zur Installation des Original-Treibers von
Apple (aus dem aktuellen BootCamp-Update) zu finden:
http://www.thewindowsclub.com/apple-...anel-windows-7
Der Treiber funktioniert nicht nur unter Windows 7 sondern auch unter Windows 8.1
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2014, 16:42
- #9
Habe mit einer Logitech M555 keine Probleme... Nutze auch deren K810 Tastatur gleichzeitig dazu
Ähnliche Themen
-
Bluetooth Maus will nicht so richtig
Von Pixel72 im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2010, 22:03 -
Internes GPS oder GPS Bluetooth Maus?
Von Raskatash im Forum Touch HD NavigationAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2010, 15:23 -
Bluetooth Maus am MDA PRO ?
Von bv33 im Forum HTC UniversalAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.10.2009, 09:46 -
Diamond als GPS Bluetooth Maus Nutzen?
Von Daniel_23 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2009, 09:35 -
GPS Bluetooth Maus -- Fragen
Von crivi im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.10.2006, 08:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...