
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2014, 13:49
- #1
Hey, nachdem meine Venues heute gekommen sind, wollte ich mal die vorhandenen (zumindest meine) Probleme aufzählen. Vielleicht hat ja jemand schon Lösungsansätze:
- Vibration des Windowsknopfes ausschalten ist nicht möglich - OFFEN (momentan keine Lösung vorhanden)
- Bildschirm flackert - GELÖST (Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in Deutschland)
- Das PDF-Rendern in der Metro Ansicht ist qualitativ um einiges schlechter als im Desktopmodus - OFFEN (ich bin hier vom Nexus 10 verwöhnt, knackig scharfe Tageszeitung
Mit dem Venue ist das in der Metroansicht nicht möglich, da hier noch irgendein ClearType darübergelegt wird. Im normalen Desktopmodus mit Adobe/Sumatra/Foxit geöffnet zeigt sich ein deutlich besseres Schriftbild. Zudem scheint es keine der großen und guten PDF-Apps wie eZReader, Mantano, MoonReader momentan für die ModernUI zu geben. Schade)
- Momentan kein alternativer Metro-Browser vorhanden (bspw. ist von Firefox die 28er Beta mit Metromodus äußerst ruckelig)
Internet Explorer muss als Standarbrowser im kompletten Windows eingestellt sein, da sonst die Metro-Version nicht geöffnet wird - teilweise OFFEN [Update für Werbunggeplagte: momentan ist es zumindest möglich das EasyList-Projekt in den IE einzubinden: http://www.iegallery.com/en-us/trackingprotectionlists
Dadurch wird auch in der ModernUI 85% der Werbung ausgeblendet]
- Und schon Probleme mit meinem Mobile-Keyboard: zunächst einmal ist der maximal Winkel viel zu klein, aber am zweiten Tag funktioniert schon das Touchpad nicht mehr!
zwar ist die Akkuleistung mit der Tastatur genial, ich empfehle sie momentan aber definitiv nicht: Das scheint auch generell ein häufiges Problem zu sein, siehe das englische Dell Forum: http://en.community.dell.com/support.../19534855.aspx Richtig angwandt bringt die RegistryÄnderung die korrekte Funktion des Touchpads, der Winkel bleibt jedoch immer noch etwas klein für größere Personen - eigtl gelöst
- Akkuanzeige zeigt lediglich die prozentualen Werte an und keine verbleibende Restlaufzeit in Stunden und Minuten - OFFEN
Wenn jmd. Lösungen oder weitere Probleme hather damit!
Edit:
Update 22.02.2014
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2014, 21:35
- #2
... Vibration des Windows Kopfes kann man nicht abstellen....
... Tastatur im Desktop Ist so gewollt, dass sie nicht automatisch eingeblendet wird...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2014, 07:18
- #3
Ich habe mal ein bißchen aktualisiert. Bin inzwischen etwas ernüchtert. Das Gerät ist ja toll verarbeitet, der Bildschirm ist gut, aber die Sache mit dem Browser nervt gewaltig (für den InternetExplorer gibt es keinen Adblock, der in der Metroversion funktioniert
unbenutzbar für mich), ebenso wie die mangelnde PDF-Renderung und mein nach einem Tag nicht mehr funktionierendes Mobile Keyboard...
Mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann. Denn diese Nachteile gegenüber meinem Nexus 10 mit Cyanogenmod wiegt die tolle x86-Kompatibilität kaum auf...
-
Mich gibt's schon länger
- 21.02.2014, 07:46
- #4
Also ich komme .... mit ein bisschen Eingewöhnung. .. mit dem Metro Browser sehr gut zurecht. ...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2014, 09:59
- #5
Tipp für alle:
Die EasyList kann man auch in den IE einbinden: http://www.iegallery.com/en-us/trackingprotectionlists
Das funktioniert letzendlich zwar nicht ganz so gut wie ein AdblockPlus/AdblockEdge über den Fireox, blendet aber gefühlt 85% der Werbung aus. Auch im Metromodus!
Edit: Wird bei Euch die Akkulaufzeit in Stunden und Minuten angegeben?? Ich habe nur die Prozentangabe...
Edit 2:
Da die PDF-Sache für mich ein NoGo ist, ist das Venue jetzt im Marktplatz: Dell Venue 11 Pro 5130 + Mobile Keyboard (inkl 2tem Akku)
-
Mich gibt's schon länger
- 03.05.2014, 10:19
- #6
hat einer von euch nach dem win8,1 update 1 den ausschaltbutton bei den Kacheln?
ich nicht, nur Benutzer.... update ist komplett installiert.
aber das fehlt....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 03.05.2014, 10:26
- #7
Das problem mit dem ausschaltbutton bei den kacheln habe ich nach dem update auf win 8.1 bei meinem acer iconia w510 auch - er fehlt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2014, 13:00
- #8
Der Button wird ja eigentlich auch nicht gebraucht auf Tablets mit der Connected-Standby-Funktion. Diese lässt man ja in der Regel einfach laufen. Trotzdem könnte man natürlich den Benutzer entscheiden lassen, ob er das braucht oder nicht.
Herunterfahren geht aber auch recht einfach wie bei Windows Phone Geräten durch länger gedrückt halten des Ein/Aus-Schalters am oberen Rand des Tablets und dann den Sperrbildschirm herunterziehen (wird auch so angezeigt) oder bei angedockter Tastatur zum Beispiel Space drücken.
Aber es gibt auch eine echte Lösung, wenn ihr unbedingt den Button haben möchtet:
Startet des Registrierungs-Editor und geht dann zu
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ImmersiveShell
und legt dort einen neuen Schlüssel namens "Launcher" an und darin einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) namens "Launcher_ShowPowerButtonOnStartScreen". Diesen Wert dann auf 1 setzen und das Tablet neu starten. Schon habt ihr den Ausschalter auf dem Startscreen.
(oder ihr führt einfach meine reg-Datei aus dem angehängten Archiv aus)
-
- 04.05.2014, 13:04
- #9
Merci für den tipp! 👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2014, 17:32
- #10
super, vielen Dank
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 23.05.2014, 08:36
- #11
Hallo,
habe trotz Updates immer noch Probleme mit der Bildschirmtastatur. Öffnet sich nicht, wenn ich das Tablet auf der Station runterfahre und dann ohne Station wieder hochfahre. Muss es dann erst wieder andocken. Alternativ geht auch die Tastatur. Ist aber nicht Sache des Erfinders. Kann das Problem überhaupt durch Updates gelöst werden oder ist das ein Hardware-Problem?
Habe schon einige Treiber ausprobiert und auch in der geforderten Reihenfolge installiert. Hat das Problem leider nur für kurze Zeit gelöst.
Danke schon im Voraus
Michael (7130)
Ähnliche Themen
-
Lackabplatzer, generelles Problem oder Einzelfälle?
Von MD7200 im Forum Microsoft Surface Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 11.03.2014, 19:21 -
Bluetooth - ein generelles WP7 Problem?
Von blaess im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 41Letzter Beitrag: 18.07.2013, 20:06 -
Probleme mit 'OnTheFly' Flugsuche - CM9 oder ICS generell?
Von Rofor im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2012, 02:25 -
Problem mit WLAN
Von PsAiKo im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.01.2003, 16:27 -
Konfigurations Probleme iPAQ3950/HSCSD+GPRS
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.11.2002, 18:41
SMS werden doppelt gesendet.