-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Zitat:
Zitat von
fenton
Habe gerade bemerkt, dass die Bestellung des Tablets storniert wurde, nachdem die Tastatur bereits geliefert wurde :( ?!?!
Was soll das?
Laut Chat anscheinend wegen Produktionsfehler storniert - Neubestellung zu den selben Konditionen ist notwendig.
Welches Modell hast du bestellt? Und wo?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Upps, da haben wir gleichzeitig gepostet :D
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
egal, doppelt hält besser ;)
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Merkwürdig, die Tastatur lässt sich bei MTX nicht bei allen Modellen auswählen... Bei manchen gehts, bei manchen nicht
Zudem kostet die Tastatur, wenn man sie einzeln bestellt weniger als im Bundle?!
Slim Tastatur
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
der unterschiedliche Preis für die Slim dürfte ein Fehler im Shop sein, frag mal bei MTX nach. Bezüglich der nicht auswählbaren Tastatur wird vermutet, dass Dell primär zuerst die Tastaturen für die Modelle mit der schnelleren Verfügbarkeit auflistet. Hängt also sicher mit der Produktion der div. Modelle zusammen.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Zitat:
Zitat von
eiscool
Welches Modell hast du bestellt? Und wo?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Die I3 Version mit 128 GB SSD.
Bin allerdings von Dell nicht informiert worden - habe es unter Bestellstatus gesehen.
Die Slim Tastatur hat direkt bei Dell.at 137,98 Euro gekostet.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
die Amis berichten ebenfalls von vereinzelt automatisch stornierten Bestellungen bei den iCore Modellen. Hoffentlich nicht aufgrund von Problemen bei der Produktion...
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Ja, aber selbst bei einem Produktionsfehler sehe ich es als etwas seltsam an dass Dell dann einfach die Bestellung storniert und nicht neu produziert.
Kunden über das neue Lieferdatum informieren, bzw. neues Datum in das System einpflegen und schon hat es sich.
Aber extra neu bestellen? Damit vergrault man doch Kunden in meinen Augen
Mein Status des i5 hat sich heute von "In Bearbeitung" auf "In Produktion" geändert, mal schauen.
Und die 64GB UHS-1 SDXC-Karte aus einem Cyberdeal ist auch gestern eingetrudelt. (gibt es übrigens morgen nochmals falls wer eine sucht, Transcend Class 10 UHS-1 micro-SDXC 64GB, gekostet hat sie 39,9 €)
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
mein Status hat sich heute von 'in Produktion' auf 'Versendet' geändert. Bin schon sehr gespannt! P.S.: meine Transcend micro-SDXC hab ich auch heute erhalten :)
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Nun ist eine Mail mit einem neuen Lieferdatum gekommen - 23.12. Statt 4.12. (Bestellung vom 10.11.). Bestellstatus zeigt aber noch immer storniert. Der Support meinte, alle Bestellungen des Venue 11 wurden storniert.
Hier im Forum wurde dies aber nicht bestätigt.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
erstes Unboxing Dell Venue 11 Pro (BayTrail):
https://www.youtube.com/watch?v=R6skzRAWtbA
Anscheinend dürfte bei dem BayTrail Modell ein Office 2013 Key mitgeliefert werden.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Interessant zu sehen wir dünn das Venue 11 wirklich ist.
Ich habe ja derzeit noch ein Asus TF101, also den ersten Android Transformer und das Teil ist ungefähr gleich dick das Venue 11 mit i5 (13mm) und nur 50g leichter wie die BayTrail Version des Venue 11.
Interessant auch dass das Ladegerät über microUSB angesteckt wird, sehr praktisch, da man dann unterwegs kein zusätzliches Ladegerät braucht.
Die Vorfreude wird immer größer :D
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Hallo,
Gibt es schon neue infos bzgl. Versandtermin der Bay Trail Version über mtx ... Habe 11.11. bestellt ?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Du solltest einen Link zur Verfolgung der Produktion deines Tablets von MTX bekommen haben.
Wenn nicht wende Dich an Deinen Betreuer bei MTX.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
mein VP11 BayTrail ist heute gekommen (bestellt am 18.11. bei MTX) :tanz:
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Wie viel hast du dafür bezahlt?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_poland_295 aus geschrieben.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Zitat:
Zitat von
eiscool
mein VP11 BayTrail ist heute gekommen (bestellt am 18.11. bei MTX) :tanz:
Super, freut mich dass alles geklappt hat.
Jetzt spiel mal ein bisschen damit rum und gib uns dann bitte hier deinen ersten Eindruck wieder.
Wenns wahr ist sollte meines Ende nächster Woche bei mir ankommen.
@matchstriker:
Eiscool hat hier im Thread genau geschrieben was und wo er bestellt hat, da kannst Du auch ganz leicht rausfinden was er bezahlt hat ;)
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Hat die Tastatur eigentlich eine Hintergrundbeleuchtung? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben, finde inzwischen aber keine Infos mehr darüber. Rein vom Preis her sollte sie eigentlich nicht ohne kommen... Das Venue 11 Pro mit abnehmbarer Tastatur wäre meine erste Wahl, aber ohne Beleuchtung tendiere ich eher in Richtung XPS 11.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Meines Wissens nach sind die Tasten nicht hintergrundbeleuchtet wie bei den Surface 2 Varianten.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Zitat:
Zitat von
matchstriker
Wie viel hast du dafür bezahlt?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_poland_295 aus geschrieben.
für das Tablet selbst hab ich damals 507,89€ bei MTX bezahlt
---------- Hinzugefügt um 15:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:43 ----------
Zitat:
Zitat von
BRAINs
Hat die Tastatur eigentlich eine Hintergrundbeleuchtung? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben, finde inzwischen aber keine Infos mehr darüber. Rein vom Preis her sollte sie eigentlich nicht ohne kommen... Das Venue 11 Pro mit abnehmbarer Tastatur wäre meine erste Wahl, aber ohne Beleuchtung tendiere ich eher in Richtung XPS 11.
Wäre mir nichts bekannt, dass sie beleuchtet wären. Beim Slim Case Keyboard kann ich es jedenfalls ausschließen, da ich diese bereits getestet habe.
---------- Hinzugefügt um 15:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:45 ----------
Zitat:
Zitat von
obiwan677
und wie ist es so?
[FONT=arial]anbei mal mein erster Eindruck zum VP11 ;)[/FONT]
Verarbeitung VP11:
- Das Tablet ist super verarbeitet, liegt gut in der Hand und ist mit einer Dicke von nur 10.2mm wirklich angenehm dünn.
- Die Rückseite ist griffig und vor allem kein Fingerabdruck - Magnet.
- Als Video Schnittstelle wurde ein Mini-HDMI-Port verbaut und nicht wie grundsätzlich angenommen ein Micro-HDMI-Port.
Display:
- Das Display weist eine sehr gute Helligkeit und guten Farbkontrast auf, besitzt super Blickwinkel und spiegelt kaum.
- 1080p Videos werden in super Qualität ohne Probleme wiedergegeben.
Hinweis: Anfangs (nach der Schnelleinrichtung von Windows) hatte ich ein Problem mit der Helligkeit des Displays!
Das Tablet erhellte und verdunkelte willkürlich bzw. war die meiste Zeit im verdunkelten Energiesparmodus obwohl ich alle Settings bereits überprüft hatte.
Ich hab nun die 'Adaptive Helligkeit' vollständig ausgeschaltet:
Energieroptionen -> Energiesparplaneinstellungen ändern -> Erweiterten Einstellungen ändern -> Bildschirm -> Adaptive Helligkeit aktivieren -> AUS
HDD:
- Insgesamt sind im Auslieferungszustand inkl. Windows 8.1, MS Office 2013 Trail und div. Apps knapp 13GB belegt.
- Windows 8.1 bootet auf meiner 64GB eMMC-Flash-HDD in knapp 9 Sekunden.
RAM/CPU Auslastung:
- Die RAM Auslastung liegt bei normaler Verwendung (d.h. surfen mit mehreren Tabs, mehrerer im Hintergrund geöffneter Apps inkl. Kaspersky Internet Security 2014) bei ca. 50-60%.
- Im Idle Zustand mit aktivem WLAN und Kaspersky liegt der Wert bei ca. 45%.
- Beim Abspielen von div. 1080p Youtube Testvideos über HDMI bzw. Display Port kam die Auslastung nicht über 61%, die CPU fadisiert sich bei Höchstwerten von 14%.
Sound:
- Sehr überrascht haben mich die beiden Stereo Speaker (jeweils links und rechts) die einen wirklich super satten Sound wiedergeben.
Akku:
- Das Tablet wurde vollständig aufgeladen und ist nun nach 18 Stunden bei 17%.
- Dabei wurde das Tablet 5h aktiv bei 'normaler Auslastung' in der höchsten Helligkeitsstufe verwendet, die restlichen 13h befand es sich im Energiesparmodus mit aktivem WLAN.
Stylus:
- Der Stylus funktioniert bei mir ohne Probleme und reagiert gut bei handschriftlichen Notizen in MS OneNote.
- Die in div. Foren beschriebenen automatischen Hover-Clicks des VP8 sind bei meinem großen Burder VP11 nicht vorhanden.
- Vergleichswerte zu anderen aktuellen Stylus-Geräten, kann ich leider nicht liefern da dies erst mein zweites Tablet nach dem Thinkpad Tablet (1) mit kapazitiven Stylus ist.
Slim Case Keyboard:
- Das Slim Case ist super dünn und gut verarbeitet, sieht wirklich schick aus.
- Die Tasten sind anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da aufgrund der dünnen Verarbeitung der Druckpunkt der Tasten gering ist und der Tastenanschlag logischerweise nicht so 'weich' wie gewohnt ausfällt.
- Die Stärke des Magnet-Dock um das Tablet zu connecten ist super gewählt, das Tablet rastet super ein.
- Auch die Magneten im hinteren Bereich des Slim Case, die für die Fixierung beim Aufstellen des Tablets erforderlich sind, greifen sehr gut.
- Beim Zuklappen des Slim Case wird das Tablet (sofern im Windows eingestellt) automatisch in den Energiesparmodus befördert.
- Auf der Oberseite des Slim Case befindet sich eine Schlaufe, in der der Stylus im zugeklappten als auch im aufgeklappten Zustand fixiert werden kann.
- Weiters kann im aufgeklappten Zustand der Stylus auch auf der Vorderkante des Tablet-Magnet-Dock fixiert werden
Dockingstation:
- Die Dock ist ebenfalls gut verarbeitet und auch ziemlich schwer was natürlich für einen guten rutschfesten Stand sorgt.
- Auf dem Netzkabel sowie auf der Vorderseite der Dock befindet sich jeweils eine weiße LED die leuchtet sobald es mit Strom versorgt wird.
- Das andocken des Tablets selbst ist einfach auch wenn es keine spezielle Führung dafür gibt. Zum abdocken ist kein Druckknopf vorhanden, das Tablet wird einfach vom Anschlussport entfernt.
- Das connecten der div. Anschlüsse wie LAN, HDMI, Display Port, und USB funktioniert schnell und zu 99% problemlos beim Andocken des Tablets.
Hatte bisher 2x den Fall dass sich die Video Ports bzw. der USB Port verabschiedet haben, hab dann einfach die Dock 'resettet' in dem ich sie ein paar Sekunden vom Strom genommen haben, danach hat wieder alles funktioniert.
Hängt vermutlich auch damit zusammen dass ich sowohl den HDMI als auch den Display Port bei den Tests zur gleichen Zeit aktiv verwendet habe und parallel auch meinen KM-Switch über den USB Port verwendet habe, womit ich Maus und Tastatur zwischen
PC und Tablet sharen kann. Vielleicht hab ich hierbei die Dock ein wenig zu sehr belastet ;)
- Wie oberhalb bereits erwähnt ist es möglich Display Port und HDMI parallel laufen zu lassen. Betreibe aktuell die Dockingstation über den Display Port auf einen BenQ XL2420T und den HDMI Port auf einen LG 55LM860V SmartTV jeweils in einer Auflösung von max. 1920x1080 60Hz.
So, das wars mal fürs erste ;)
lg eiscool
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Danke für deinen kurzen Erfahrungsbericht. Mich würde zusätzlich noch interessieren wie flott man mit dem aktuellen Atom unterwegs ist. Bei den alten Atom Tablets war die Performance meiner Meinung nach ja unterirdisch. Und: Wie tippt es sich auf der Slim Tastatur eigentlich im Vergleich zur Bildschirmtastatur? Ist das vom Gefühl her ähnlich? Und wie stabil ist das Ganze überhaupt?
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Also der Bay Trail Z3770 hat mMn eine gute Performance, Vergleichswerte kann ich keine liefern, da dies mein erstes Windows Tablet mit Atom Prozessor ist. Performancemäßig konnte ich das Gerät bis jetzt noch nicht vollkommen auslasten, bei etwas anspruchsvoller Verwendung (d.h. beim Surfen über mehrere Tabs + mehrerer im Hintergrund geöffneter Apps und Darstellung einer App sowie eines 1080p YouTube Videos über Windows 8 Split Screen) erreichte die CPU kurzfristig Spitzen von ca. 65%, die RAM Auslastung kam in einen Bereich von etwa 60-75% (inkl. Kaspersky Internet Security 2014). Im Windows selbst läuft alles extrem flüssig, konnte bis dato keine Verzögerungen oder ähnliche Probleme feststellen.
Beim Slim Keyboard ist wie bereits erwähnt aufgrund der dünnen Verarbeitung der Druckpunkt der Tasten gering und der Tastenanschlag somit nicht so 'weich' wie auf gewohnten Tastaturen. Vom Feeling her bleibt es jedem selbst überlassen, aber mMn gewöhnt man sich sehr schnell daran. Hab auch noch kaum mit der Bildschirmtastatur geschrieben, da es mit Slim Case einfach viel praktischer ist. Um die Stabilität brauchst du dir keine sorgen machen, die Magneten sind wirklich gut angebracht und verarbeitet.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Es freut mich dass der Stylus bei Dir einwandfrei funktioniert, hoffentlich ein gutes Zeichen :)
Die Probleme mit der automatischen Helligkeit dürften alle Venue Pro Tablets haben, da heißt es warten bis ein Update kommt.
Kannst Du mal schauen welche CPU genau verbaut ist, also Z3770 oder Z3770D und ob Dell 1 oder 2 RAM Riegel nutzt.
Müsste sich mit CPU-Z o.ä. einfach auslesen lassen.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Name: Intel Atom Z3770
Codename: Bay Trail-T
Specification: Intel(R) Atom(TM) CPU Z3770 @ 1.46GHz
DMI Physical Memory Array
location: Motherboard
usage:vSystem Memory
correction: Multi-bit ECC
max capacity: 4096 MBytes
max# of devices: 2
DMI Memory Device
designation: A1_DIMM0
format: DIMM
type: unknown
total width: 8 bits
data width: 64 bits
size: 1024 MBytes
DMI Memory Device
designation: A1_DIMM1
format: DIMM
type: unknown
total width: 8 bits
data width: 64 bits
size: 1024 MBytes
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Danke!!
Also verbaut Dell im Gegensatz zum Venue Pro 8 hier wirklich die Non-D Variante, im 8er steckt ja der Z3740D, der nur Single Channel RAM erlaubt.
Im 11 ist also wirklich das Top-Modell der neuen Atom-Reihe eingebaut.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
hallo....
also könnte man nen 2. ram riegel mit 2 gb einbauen oder hab ich es falsch verstanden,
und wisst ihr ob man die 64gb internen speicher in eine zb. 128 ssd tauschen kann
... bzw. verträgt das das atom model eine 128gb mini sd karte?
gruss chefe
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Es sind bereits 2 RAMs verbaut, sonst würde nicht der Z3770 verbaut sein (2 x 1 GB)
Ob die tauschbar sind, sicher irgendwie, aber nicht standardmäßig zugängig.
Spezifiziert ist der Z3770 mit max. 4GB RAM, also 2 x 2GB LPDDR3-1066
Mit einer SSD wirst du keine Chance haben, der Atom unterstützt kein SATA, nur eMMC. Tauschbarkeit genau wie bei RAM.
Und das VP 11 hat einen microSD Slot, ich hab derzeit noch keine 128 GB microSD-Karten gesehen. Sollten mal welche kommen, würde es sie ziemlich sicher unterstützen, denn der SDXC-Standard ist ja bis 2 TB ausgelegt.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Zitat:
Zitat von
fideliovienna
Es sind bereits 2 RAMs verbaut, sonst würde nicht der Z3770 verbaut sein (2 x 1 GB)
Ob die tauschbar sind, sicher irgendwie, aber nicht standardmäßig zugängig.
Spezifiziert ist der Z3770 mit max. 4GB RAM, also 2 x 2GB LPDDR3-1066
Mit einer SSD wirst du keine Chance haben, der Atom unterstützt kein SATA, nur eMMC. Tauschbarkeit genau wie bei RAM.
Und das VP 11 hat einen microSD Slot, ich hab derzeit noch keine 128 GB microSD-Karten gesehen. Sollten mal welche kommen, würde es sie ziemlich sicher unterstützen, denn der SDXC-Standard ist ja bis 2 TB ausgelegt.
wäre halte ne alternative wenn man mind. eine 128gb karte verwenden könnte und dazu 4gb ram hätte ( kann ja eh nur 3,schlagmichtot unter 32bit nutzen)
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Korrekt, 128GB microSDXC gibt es derzeit noch keine. Habe aktuell ne 64GB Transcend Premium Class 10 UHS-I microSDXC eingebaut, läuft ohne Probleme. Bezüglich der RAM Erweiterung auf 2x 2GB werde ich mich persönlich nicht damit rumspielen, da ja bekanntlich die Garantie flöten geht. Aber es wird in Zukunft sicher einige Geeks geben die das auf eigene Faust versuchen und dazu dann auch Anleitungen schreiben werden ;)
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
stimmt ja wegen der garantie :-( .... ich grübel die ganze zeit atom oder i3 kann mich nicht entscheiden
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Kommt halt immer darauf an was du mit dem Teil machen willst bzw. wie mobil du damit sein möchtest.
10.2mm, silent und akkusparend vs. 13mm mit zwei Lüfter und dafür performanter
Wenn du aufwendige Programme oder gar neuere Spiele darauf laufen lassen möchtest, dann würde ich dir auf jeden Fall das i3 bzw. i5 Modell empfehlen. Wobei man natürlich über den Sinn von spielbaren Games auf nem 10 Zoll Tablet doch eher nachdenken sollte, aber das bleibt jedem selbst überlassen :gruebel:
Außer man vor hat seinen alten Gaming PC Daheim zu ersetzen, dann würde ich auf jeden Fall zum i5 mit 8GB RAM greifen, wobei man sich hier auch wieder fragen sollte ob ein Gaming PC mit austauschbarer Grafikkarte auf die Dauer gesehen besser wäre. Kommt halt sehr auf deine persönlichen Bedürfnisse an, deswegen kann dir bei der Entscheidung wohl niemand wirklich helfen ;)
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Also, so wie Eiscool schreibt ist ja RAM nicht gerade das Problem, Win8 ist ja auch ziemlich ressourcensparend, darauf hat MS ziemlich geachtet.
Und zwecks Auswahl des Tablets, mir ging es ähnlich wie Dir.
Ich wollte zuerst auch ein BayTrail-Tablet, hab mich dann aber doch umentschieden.
Es kommt stark drauf an was Du machen willst. Der BayTrail ist sicher ideal wenn Du keine hohen Anforderungen stellst, also surfen, bißchen Office usw.
Der Riesenunterschied zw. den Core-i Modellen und den BayTrails ist vor allem die Grafikleistung der iGPU, der BayTrail hat hier weit weniger Power.
Die BayTrail GPU ist eine, auf ein 1/4 verkleinerte, Variante der HD4000.
Ich hab mich dann für die Top-Variante des VP 11 entschieden, weil der Aufpreis zw. 128GB SSD/4GB RAM und 256GB SSD/8GB RAM mit knapp 100€ sehr wenig war. (gerade wieder Preise geschaut, sind etwas gestiegen)
Ich glaub dass Dir keiner bei deiner Entscheidung helfen kann, willst Du etwas aufwändigeres am Tablet machen, bei mir z.B. Lightroom, Photoshop und einige Spiele (wie Civ5 usw.) schadet der Griff zum Core i wahrscheinlich nicht.
Wenn man so in amerikanischen Foren liest, sieht man dass der BayTrail zwar ausreicht um auch aufwändigere Spiele laufen zu lassen (gibt ein nettes Video mit FIFA14), aber dann halt immer nur in stark reduzierter Auflösung.
Legst Du den Fokus auf Office und surfen wird Dir der BayTrail sicher gute Dienste leisten ;)
Zitat:
Wobei man natürlich über den Sinn von spielbaren Games auf nem 10 Zoll Tablet doch eher nachdenken sollte..
Warum denn nicht, touchbasierte Spiele wie Civ5 laden doch dazu ein :cool:
Ich hab selbst den Gaming-PC im Büro stehen und ersetzen kann den kein Tablet. Das würde abbrennen bei der Abwärme meiner GraKa :D
Aber einfach mal am Tablet oder über den Fernseher per WiDi (oder HDMI-Kabel) bißchen spielen ist für mich ganz nett.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Zitat:
Zitat von
fideliovienna
... Warum denn nicht, touchbasierte Spiele wie Civ5 laden doch dazu ein :cool:
Ich hab selbst den Gaming-PC im Büro stehen und ersetzen kann den kein Tablet. Das würde abbrennen bei der Abwärme meiner GraKa :D
Aber einfach mal am Tablet oder über den Fernseher per WiDi (oder HDMI-Kabel) bißchen spielen ist für mich ganz nett.
Ja richtig, ganz 'nett' aber für meine persönlichen Bedürfnisse eben kein 'must-have', da ich generell nur Ego-Shooter wie CS:GO, BF4, CoD Ghosts etc in höchster Auflösung auf meinem i7 / GTX 780 spiele. Da kann eben wie du so schön sagst kein Tablet mithalten ;)
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Dankeschön für eure tipps.....
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
mein VP11 hat es nun auch auf Tabtech.de geschafft :)
http://www.tabtech.de/leserberichte/...und-slim-cover
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Zitat:
Zitat von
fideliovienna
Warum denn nicht, touchbasierte Spiele wie Civ5 laden doch dazu ein :cool:
CiV braucht viel zu viel Leistung. Ich hab das mal auf einem Sony Vaio Duo 11 mit i3 versucht, da kriegst du Junge bei der Dauer der Rundenwechsel im fortgeschrittenem Spiel, außerdem war die Grafik ruckelig und die Steuerung per Touch nicht so toll. Kann ich also eher nicht empfehlen ;)
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Zitat:
Zitat von
eiscool
Beim Slim Keyboard ist wie bereits erwähnt aufgrund der dünnen Verarbeitung der Druckpunkt der Tasten gering und der Tastenanschlag somit nicht so 'weich' wie auf gewohnten Tastaturen. Vom Feeling her bleibt es jedem selbst überlassen, aber mMn gewöhnt man sich sehr schnell daran. Hab auch noch kaum mit der Bildschirmtastatur geschrieben, da es mit Slim Case einfach viel praktischer ist. Um die Stabilität brauchst du dir keine sorgen machen, die Magneten sind wirklich gut angebracht und verarbeitet.
Da habe ich ein Problem, bei Slim-Tastatur. Ich finde keine mit "CH"? Wo habt ihr die gefunden mit CH?
Gruss vom Franz XAver
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Zitat:
Zitat von
BRAINs
CiV braucht viel zu viel Leistung. Ich hab das mal auf einem Sony Vaio Duo 11 mit i3 versucht, da kriegst du Junge bei der Dauer der Rundenwechsel im fortgeschrittenem Spiel, außerdem war die Grafik ruckelig und die Steuerung per Touch nicht so toll. Kann ich also eher nicht empfehlen ;)
Schauen wir mal, auf dem Surface Pro 2 läuft es ganz gut, wenn man den Detailgrad etwas reduziert.
Haswell hat ja doch etwas mehr GPU-Leistung als IvyBridge.
Hätte ich mein Venue Pro schon, würde ich Euch jetzt sagen können wie es läuft, aber leider ist es noch nicht mal im Status "Versendet" obwohl mit heutigem Tag bereits das vorauss. Lieferdatum erreicht wäre.
Schön langsam nervt es etwas, hab ja kein Problem damit einmal 3-4 Wochen zu warten, wenn dann zumindest der zuvor genannte Termin eingehalten wird.
-
AW: Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Ich hab nach langem Überlegen jetzt auch zugeschlagen und mir die Atom Variante mit der Chiclet-Tastatur dazu bestellt. Bin gespannt, ob Dell den Liefertermin einhält. Angegeben ist die Lieferung des Tablets vor oder zum 24.12., das wäre doch was für den langweiligen Heiligabend ;) nur die Tastatur und der Stylus kommen wohl erst im Januar.
Eine wirkliche Alternative zu diesem Gerät gibt es meiner Meinung nach nicht.