Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
- 15.03.2011, 21:31
- #1
Hi,
habe mal wieder etwas interessantes gefunden.
[ROM] Dell Streak 2.2.2/345
In diesem Thread kann über das Rom diskutiert werden... oder User die Probleme haben können auch Fragen stellen... evtl. findet sich jemand der ähnliche Probleme hatte und diese Lösen konnte.
Dennoch weise ich darauf hin das das hier nicht der offizielle Support Thread ist.
Quelle: AWS Streak update.pkg - xda-developers
Link zum Post: xda-developers - View Single Post - AWS Streak update.pkg
Link zum Post: xda-developers - View Single Post - AWS Streak update.pkg
THX @ Broken TheManii breckbit
Der "Flashvorgang" ist bei diesem Rom etwas "leichter" als beim 2.2.2/341.
Anleitung: [wird noch "genauer" beschrieben und ich mache noch ein Paket mit allen "benötigten" Dateien fertig.]
1. Das passende "recovery.img" herunterladen und via "Fastboot" flashen. Oder die "neuste" Version vom http://www.android-hilfe.de/root-hac...03-2011-a.html benutzen.
2. Update.pkg herunterladen und via Recovery flashen.
3. Streak neu starten und das neuste Build 2.2.2/345 testen
MfG
UKSheep
-
- 15.03.2011, 21:32
- #2
Hi,
dank VtecMac kann ich nun auch eine Anleitung zum rooten des Dell 2.2.2/345 anbieten.
Mein Dank geht zusätzlich an syahruladi für diesen Post.
Downloads:
Superuser.zip
MultiRecoveryFlasher
Anleitung:
1. bevor ihr die Root-Anleitung "nutzen" könnt müsst ihr natürlich die Anleitung zum flashen des Dell 2.2.2/345 "ausgeführt haben.
2. Die "Superuser.zip" herunterladen und auf die SD-Karte verschieben.
3. Mit dem "MultiRecoveryFlasher" das StreakModRecovery flashen...
4. Nach dem Recovery flash startet der Streak neu... sobald die (Home/ Menü/ Zurück) Tasten anfangen zu leuchten, drückt ihr (vol+ /vol-)
5. Nun erscheint ein Menü (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) dort wählt ihr Punkt 2. (via vol+/ vol-) und bestätigt mit dem Kameraknopf.
6. Jetzt sollte das StreakModRecovery erscheinen, dort nochmal den PowerKnopf drücken... damit ihr auch das "Menü" seht.
7. Jetzt den 2. Punkt (wie via vol+ /vol-) -apply sdcard:update.zip wählen und mit dem Kameraknopf bestätigen.
8. Nun choose zip from sdcard... und die Superuser.zip wählen (Kameraknopf)
9. Mit Yes - Install Superuser.zip bestätigen und danach via "zurück-taste" und "reboot" das Telefon neustarten.
10. zu guter letzt Busybox im Market Downloaden und installieren + ausführen.
Viel Spaß mit einem Dell 2.2.2/345 + root
P.S. nun geht es an das testen vom PerformanceFix
Danke nochmal an alle Leute die daran "mitgearbeitet" habenund uns so "schnell" die Möglichkeit zum rooten gegeben haben
-
- 15.03.2011, 21:33
- #3
Erste Erfahrungen...
1. MultiRecoveryFlasher v.0.2 funktioniert. Erfolgreich das Recovery.img für Dell´s 2.2.2/345 aufgespielt.
2. Rom 2.2.2/345 grad mit dem Recovery geflashed.
3. Nun warte ich auf den ersten Start.
4. Erste Start hat ca. 5-10 min gedauert.
5. Richte nun alles ein
So, vorerst kann ich sagen das dieses Rom soweit ganz gut läuft.
Zähle mal eben auf was ich schon getestet habe...
GoogleMail (Anmelden, Sync usw)
Facebook (Anmelden, Sync, Dell Stage usw)
Twitter (Anmelden, Sync usw)
Wlan (per Knopfdruck am Router verbunden - kein FC wie bei Steve )
Market (Download meiner "vorher installierten Apps" automatisch - deswegen von mir "viele" unnötige Downloads abgebrochen)
Dell StageUi (Scheint eine neue Version zu sein... sieht meiner Meinung nach sehr viel besser aus als vorher)
Zur Geschwindigkeit des Roms kann ich sagen, das es nach dem ersten Bootvorgang, gewohnt Laggy ist... das hat sich aber nach den ersten 10 Minuten gelegt... und nun läuft es eig. ganz gut.
Aktuell keine Möglichkeit dieses Rom zu rooten. Ob ich ein "neu flashen" durch anwenden der "update.zip" (PerformanceFix) riskieren will... bin ich mir noch nicht sicher
MfG
UKSheep
-
- 18.03.2011, 17:12
- #4
Update @ Post 2...
Das rooten dieses Rom´s ist nun möglich.
MfG
UKSheep
-
- 19.03.2011, 08:43
- #5
Hi,
also jetzt nach einer Weile des nutzens, kann ich kaum einen Unterschied zu einer Rom mit PerfFix feststellen. Würde sogar fast behaupten, das der Streak besser läuft, da die "Lags" weg sind. Apps starten gefühlt nicht ganz so schnell... Aber wie gesagt, im gesamten läuft es gefühlt besser. Vorallem jetzt nach dem entfernen einiger "unnötiger" Apps.
Edit: Ich nutze den adwEX Launcher und nicht Dell´s StageUIStageUI ruckelt auf "jeder" Rom...
Kann dieses Rom nur empfehlen.
MfG
UKSheep
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 16:45
- #6
Hallo UKSheep
Ich habe Deine Klasse Anleitung befolgt und erfolgreich 2.2.2/345 geflashed und auch den Superuser aktiviert.
Allerdings habe ich ein Problem. Die interne SD mit /data und /cache wird nicht gemounted!
Ich kenne die Möglichkeiten da entsprechend einzugreifen (über eine spez. boot.img) denke aber nicht das das hier von Haus aus nötig ist bzw. sein sollte. Aber weshalb fehlt der Mount auf innersd?
Hier mal mein Mount vom 2.2.2 :
rootfs / rootfs ro,relatime 0 0
tmpfs /dev tmpfs rw,relatime,mode=755 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,relatime,mode=600 0 0
proc /proc proc rw,relatime 0 0
sysfs /sys sysfs rw,relatime 0 0
/dev/block/mtdblock6 /system yaffs2 ro,relatime 0 0
/dev/block/mtdblock7 /firstboot yaffs2 rw,nosuid,nodev,relatime 0 0
/dev/block/mtdblock7 /data yaffs2 rw,nosuid,nodev,relatime 0 0
tmpfs /mnt/asec tmpfs rw,relatime,mode=755,gid=1000 0 0
/dev/block/vold/179:17 /mnt/sdcard vfat rw,dirsync,nosuid,nodev,noexec,relatime,uid=1000,gid=1015,fmask=0702,dmask=0702,allow_utime=0020,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,utf8,errors=remount-ro 0 0
/dev/block/vold/179:17 /mnt/secure/asec vfat rw,dirsync,nosuid,nodev,noexec,relatime,uid=1000,gid=1015,fmask=0702,dmask=0702,allow_utime=0020,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,utf8,errors=remount-ro 0 0
tmpfs /mnt/sdcard/.android_secure tmpfs ro,relatime,size=0k,mode=000 0 0
Und hier vom offiziellen 2.2 :
rootfs / rootfs ro,relatime 0 0
tmpfs /dev tmpfs rw,relatime,mode=755 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,relatime,mode=600 0 0
proc /proc proc rw,relatime 0 0
sysfs /sys sysfs rw,relatime 0 0
/dev/block/mtdblock6 /system yaffs2 ro,relatime 0 0
/dev/block/mtdblock7 /firstboot yaffs2 rw,nosuid,nodev,relatime 0 0
/dev/block/innersd0p5 /cache ext3 rw,noatime,nodiratime,errors=continue,commit=99999,data=writeback 0 0
/dev/block/innersd0p6 /data ext3 rw,nodiratime,errors=continue,commit=99999,data=writeback 0 0
tmpfs /mnt/asec tmpfs rw,relatime,mode=755,gid=1000 0 0
/dev/block/vold/179:17 /mnt/sdcard vfat rw,dirsync,nosuid,nodev,noexec,relatime,uid=1000,gid=1015,fmask=0702,dmask=0702,allow_utime=0020,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,utf8,errors=remount-ro 0 0
/dev/block/vold/179:17 /mnt/secure/asec vfat rw,dirsync,nosuid,nodev,noexec,relatime,uid=1000,gid=1015,fmask=0702,dmask=0702,allow_utime=0020,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,utf8,errors=remount-ro 0 0
tmpfs /mnt/sdcard/.android_secure tmpfs ro,relatime,size=0k,mode=000 0 0
Hat jemand eine Idee?
Gruß
streakdroide
-
- 03.04.2011, 19:40
- #7
Hi,
ich habe leider das gleiche Problem, bis jetzt aber keine Lösung gefunden. Kennst du dich damit etwas genauer aus?
Bevor man die superuser.zip flashed... funktioniert auch alles "normal"... also nehme ich an könnte man die superuser.zip "bearbeiten" um dieses Problem zu beseitigen.
Liege ich da richtig ? Wär klasse wenn mich jemand aufklären könnte.
MfG
UKSheep
P.S. bin auch hier zu finden...
MfG
UKSheep
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 20:10
- #8
Auch Du je.... Und ich dachte das ist ein Problem nur bei mir.
OK fangen wir von vorne an.
1. Ist dieses Forum OK? Ich habe auch Deinen Beitrag im android-hilfe Forum schon längst gesehen. Nur musste ich mich für eins entscheiden und so ist es dieses geworde.
2. Hintergrund meiner Aktion ist genau der Part rund um das "Upgrade" der internen SD. Ich habe diverse Foren durchforstet und alles mögliche zusammengetragen. Kurz um, es ist nicht so einfach. Am besten geht es wenn man die originale 2GB Karte auf eine größere und schnellere (in meinem Fall 16GB class10) eins zu eins kopiert. Der freie Platz wird dann einfach als zusätzliche Partition unter Linux mit ext3 partitioniert und formatiert. Das hat auch alles super funktioniert. Ich konnte auf dem 2.2 er diese Partition auch mounten.
Nur halt nicht automatisch. Dazu braucht man eine spezielle boot.img. Dort werden die Mount Points fürs Betriebssystem gesetzt.
Aber!, jede ROM Version braucht ihre eigene boot.img.
Im Netz gibt es eine Menge aber bislang hat keine bei mir funktioniert. Das bedeutet dann immer ich muss das komplette ROM neu flashen weil der boot Bereich defekt ist und ich kein original boot.img vom 2.2er oder 2.2.2er habe.
Nun dachte ich im neuen ROM ist da möglicherweise schon solch ein Mechanismus drin.
Genau genommen geht es darumPost #85
Wir sind doch aber nicht die einzigsten mit dem neuen ROM!?
Und das Problem trat schon vor dem superuser auf!
Ich such mal noch weiter in den englischsprachigen Foren.
Melde mich zurück.Gruß
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 20:14
- #9
Übrigens auf Grund dieses Fehlers kann ich keine einizige App installieren weil der Speicher fehlt!!!
Das ist das allergrößte Problem dabei.
-
- 03.04.2011, 20:24
- #10
Hi, nein du bist nicht der einzige User mit dem Problem
Hier ist im Streak Bereich leider sehr wenig / bis gar nichts losDeswegen mein Hinweis wo man mich sonst noch findet
Eine mögliche Lösung findet man vermutlich am wahrscheinlichsten hier oder hier...
Gibt es "keine" Möglichkeit das boot.img zu sichern? und nach einem "Test" wieder einzuspielen???
Ich habe "zusätzlich" seit dem 2.2.2/345 Rom das Problem da sich keine Nadroid Backups mehr anlegen kann... Selbst jetzt wo ich "zurück" zur 2.2.1/318 bin... hänge ich beim firstboot Punkt...
MfG
UKSheep
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 20:28
- #11
Deine beiden Links kenne ich schon .
Aber wie geschrieben, ich schau mich mal um.
Und genau danach ob das boot.img nicht sicherbar ist habe ich noch nicht richtig gesucht.
Ich wollte eine schnelle Lösung. Jetzt durch das viele Testen bräuchte ich schon mal eine Sicherung vom boot.
Aber wenn ich das boot dann habe kann ich sicher auch gleich die fehlenden Mountpoint hinzufügen.
-
- 03.04.2011, 20:32
- #12
Hi, also mich würde ja eher interessieren, ob es an der "superuser.zip" liegt... weil bevor ich diese geflashed hatte... war alle iO...
Habe dann erst 1-2 tage später gemerkt das ich per "Datei Manager" nicht mehr drauf zugreifen kann...
Also liegt für mich die Vermutung nahe... das mit der superuser.zip etwas am System verändert wird... was zu genau diesem Problem führt
Ich werde "morgen" im laufe des Tages auch mal nach einer Lösung suchen...Sobald ich etwas habe... teile ich es dir natürlich mit
MfG
UKSheep
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 20:34
- #13
Ich bin gerade in der Übung.
Warte kurz und ich sag Dir genau ob es an der Superuser liegt.
Der MultiRecoveryFlasher läuft schon
-
- 03.04.2011, 21:09
- #14
Hehe... ja in der "Übung" bin ich auch... aber immer *g* weil sobald ich etwas "gelernt" habe... mache ich mich an das nächste *g*
In Sachen Android kann man auch fast nicht auslernen,da es so schön viele Sachen gibt die man "ändern/bearbeiten/anpassen" kann
MfG
UKSheep
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 21:37
- #15
Also, der Fehler besteht schon nach dem ersten Reboot von 2.2.2 nach dem flashen!!!
Verfügbarer Telefonspeicher 100MB Normal sollte da was von über 1GB stehen!
Somit lassen sich keine Apps installieren. Jedes Download schlägt fehl.
Nun ja, weiter suchen.
-
- 03.04.2011, 21:43
- #16
hm... seltsam... also ich kann alles installieren...
Aber wenn ich den ES File Explorer starte kommt die Meldung "failed to mount sdcard" (oder so ähnlich)
MfG
UKSheep
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 22:21
- #17
Mist, ich habe meinen Fehler gefunden. Es lag an der SD.
Ich denke Du UKSheep hast mich etwas falsch verstanden.
Ich meine nicht die zugängliche SD Karte sondern die Versteckte.
Die hat normalerweise 2GB. Und das akzeptiert das System auch nur.
Und nur mit den beschriebenen Tricks kann man dort auch mehr einsetzen.
Nun weiß ich woran es liegt und kann weiter forschen.
Achso, ich habe nun wieder die originale 2gb Karte drin
-
- 03.04.2011, 22:23
- #18
Hm... also haben wir wohl ein "unterschiedliches" Problem...
Ich werde morgen mal ein paar Bilder machen (evtl. meinen wir doch das gleiche)
MfG
UKSheep
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 22:57
- #19
Ich habe gerade mal von dieser Seite das 345_15380_00 Full Backup [nandroid] installiert. Das gefällt mir ja gut!
....
-
- 03.04.2011, 23:04
- #20
Das hört sich "gut" an... ich bin aber weiterhin an einer Lösung für das eig. Problem interessiert.
Um eine Lösung in der "Anleitung" anzubieten!!! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur die Möglichkeit gibt, "ein Backup eines anderen User´s zu nutzen... in dem alle Änderungen vorgenommen wurden..." Denn auch der User muss "Änderungen" vorgenommen haben... um das "Ergebnis" zu erlangen...
Also sollte es eig. auch "uns" möglich sein eine Lösung anzubieten
MfG
UKSheep
Ähnliche Themen
-
[Rom] Dell 2.2/318 + PerformanceFix + Anleitung [28.01.2011]
Von UKSheep im Forum Dell StreakAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2011, 12:43 -
Dell Streak Rom auf dem Acer Liquid?
Von kajos im Forum Dell StreakAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2010, 23:15 -
Anleitung: ROM Name ändern
Von Moritz im Forum ROM CookingAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.06.2010, 20:46 -
Moritz ROM (Anleitung)
Von localhost im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.06.2009, 16:36 -
DELL ROM update
Von lifeguard im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.11.2003, 07:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...