
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
NiclasHeike Gast
-
- 18.03.2014, 11:05
- #2
Ähm...49Euro ist vielleicht ein klein Bisschen übertrieben.
Ein Gerät das so alt ist, dass es sich nicht mehr in der Garantiezeit befindet, ist doch nicht einmal mehr 49Euro wert. So will Apple wohl versuchen, dass sich die Kundschaft gleich ein neues Gerät holt. Denn 49Euro rein für den Support und dann noch die Kosten für eine Reparatur wird niemand in Kauf nehmen.
Ich persönlich finde diesen Betrag eine absolute Frechheit. Und das hat nicht einmal etwas damit zu tun dass es Apple ist. Allerdings ist der Effekt hier noch schlimmer, da Apple sich die Produkte beim Kauf ja schon mit Gold aufwiegen lässt...da sollte man zumindest etwas Service erwarten können.
Wie sieht es eigentlich beim Jailbreaken aus, ist da die Garantie nicht auch weg?
-
- 18.03.2014, 11:13
- #3
Ja beim JB erlischt auch die Garantie. Nur kannst du es wiederherstellen und das Stock iOS aufspielen. Dass ein JB installiert war merkt dann keiner mehr. Von daher passiert da nix.
Via Pocketpc.ch iOS App
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2014, 11:16
- #4
Ein Grund mehr, hier bei pocketpc den Support zu holen!! Wir machen das gerne und kostenlos!!
-
- 18.03.2014, 11:21
- #5
Wenn ich ein Gerät besitzen würde, dann würde ich zumindest nach Hamburg zum Apple Store von mir aus fahren können.
Das wird günstiger als hier über eine solche Hotline, oder was kostest es wenn man sich ein Gerät anschauen lässt vor Ort außerhalb der Garantie?
-
- 18.03.2014, 11:27
- #6
Es kostet nichts, sein Gerät im Apple Store angucken zu lassen
-
User61847 Gast
Wo bekomme ich für weniger als 49€ ein MacBook Pro?
---------- Hinzugefügt um 11:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:33 ----------
Die Preise unterscheiden sich wohl auch je nach Gerät
http://www.apple.com/de/support/prod...-incident.html
-
- 18.03.2014, 11:45
- #8
Na klar, Neukauf heißt die Devise! Oder zumindest Garantieverlängerungen kaufen..
-
- 18.03.2014, 11:59
- #9
die spinnen doch !!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2014, 14:35
- #10
Hahaha!
So kann man es auch machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2014, 18:29
- #11
Ist aber viel billiger als M$ - die wollten mal von mir für eine einfache im Endeffekt in ca. 60 Sekunden zu beantwortende Frage 199.--€ haben, da habe ich lieber das Internet bemüht.
Je nach Problem scheinen mir die 49.--€ dann wieder nicht allzu übertrieben.
Und es gibt ja scheinbar auch die Möglichkeit, für "Kleinigkeiten" eine Ausnahme zu beantragen...
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 07:39
- #12
Mal ehrlich wer nutzt den heutzutage auch noch den Support? Meistens findet man doch auch eine Lösung im Internet.
-
- 19.03.2014, 09:26
- #13
Ich kenne genug Leute jeden Alters, die mit IT-Problemen schnell überfordert wären und nicht viel mit Internetsuchmaschinen anfangen können.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2014, 09:35
- #14
Sag ich doch! Den Support rufe ich nur an, wenn es Probleme zu einem Garantiefall gibt. Ansonsten gibt es hier so viel geballtes Wissen kostenfrei und es macht auch mehr Spaß! Außerdem bekommt man hier schon was mit, wenn es Apple noch nicht bekannt gegeben hat.
Glaube kaum, dass der Applesupport einem sagt, dass das neue iOS Akkuprobleme hat, wenn man deshalb anruft. Hier erfährt man das aber... hat schon sein Grund, warum ich hier gerne bin!
Verbindungsstärke beim Qtek S100?