Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
DennisSchubert Gast
-
- 27.01.2014, 09:23
- #2
Wiso müssen immer alle ihr eigenes Süppchen kochen? Das machts für den Endverbraucher nicht einfacher und benutzerfreundlicher im Gegenteil..
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2014, 11:54
- #3
-
- 27.01.2014, 12:35
- #4
Jeder Dienstleister hat hier sein eigenes Süppchen, egal ob Google, Microsoft, Click'n'Buy, PayPal und wie sie nicht alle heißen. Wenn ihr könnt, dürft ihr gerne versuchen ALLE Firmen dieser Welt zu einem einzigen Bezahldienst zusammen zu schließen
Oder zumindest 2-3 oder so
Das wäre ja mal was
-
- 27.01.2014, 13:36
- #5
So ist's recht...bloß keinen Standard verwenden. Man könnte als Kunde ja sonst Gefahr laufen, ein einheitliches Bezahlsystem zu bekommen. Oder noch schlimmer: Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel würden wissen, auf welche Hardware -wie z.B. NFC Lesegeräte- sie setzen sollen. Das wäre ja furchtbar
-
- 27.01.2014, 13:58
- #6
-
- 27.01.2014, 14:01
- #7
Ist das so verwunderlich? Die anderen ziehen ja ebenso nicjt mit, wieso soll sich dann grade Closed Bitten Apple ändern
War doch klar
Wie gesagt: Seht zu, dass ihr die Hersteller alle an einen Tisch bekommt und JEDER an einer einzigen Schnittstelle zum bezahlen einigtGrade Apple wird damit nicht anfangen ^^
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 27.01.2014, 14:02
- #8
Ich plädiere, das jede Bank ihre eigene Währung und Kreditkarte hat, wäre besser für den Konkurenzkampf
-
- 27.01.2014, 14:07
- #9
Es geht ja nicht einmal darum, dass jedes System seinen eigenen Bezahldienst nutzt...das ist ja im wirklichen Finanzleben auch so. Da gibt es unterschiedliche Banken, unterschiedliche Kreditkartenanbieter und unterschiedliche Währungen.
Dennoch haben die sich auch alle geeinigt, dass sie mit den gleichen Lesegeräten funktionieren.
Hier sehe ich das Problem. Warum können nicht einfach alle NFC verwenden? Warum nutzt einer NFC, der nächste Strichcodes, der übernächste QR-Codes und der letzte generiert PIN-Codes und eine Unterschrift? Das muss ja wohl nicht sein.
-
- 27.01.2014, 14:16
- #10
Muss nicjt, aber dennoch passiert es
Ich sage es immer wieder. Holt alle an einen Tisch und sagt denen sie sollen sich auf eine Sache einigen *lach* Solange jeder "das Eigene macht", wird auch niemand sich mit einem zweiten Zusammenschließen um was "vernünftiges" zu kreieren ^^ Mich wundert das definitiv nicht und grade bei Apple ist mans doch gewohnt
Hoffen wir einfach irgendwann in ferner Zukunft das Beste
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 27.01.2014, 15:02
- #11
Ja, hoffen wir mal..., nach einer bestimmten Zeit wird sich dann schon herausstellen was die beste Zahlungs- Methode ist, und alle andere Hersteller werden sich danach richten müssen
-
- 27.01.2014, 15:13
- #12
Hoffnung stirbt zuletzt.. haha ^^
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 27.01.2014, 18:00
- #13
Wie schön gleich wieder auf Apple eingedroschen wird..
Nehmen wir an das Iphone bekommt NFC. Das im Zusammenhang mit Touch ID
wäre wohl das beste, einfachste und Nutzerfreundlichste...
Und zum Thema USB Ports.. Alle haben USB... Nur welchen ? Mini A, Mini B, Oder doch Micro-B USB ?
Dazu ist der Lightning Anschluss meiner Meinung nach wirklich der Beste.
Einfach anstecken... Egal wie rum, kein Wackeln und der Stecker regelt alles selber.
Daten / Audio / Video etc. Kein gefrickel mehr, keine ausgenudelten Anschlussbuchsen.
-
- 27.01.2014, 18:49
- #14
Ehm Moment mal.. ich hab gesagt warum muss JEDER immer sein eigenes Süppchen kochen.. von Apple allein hab ich nie geredet oder?
Du siehst schon, dass sich das was Apple betrifft aus einem Zitat meines posts stammt ..
Hab ja selber n 5S so neben bei.. aber danke für die Anschuldigung.!
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2014, 21:15
- #15
Du hast wohl nocht nie ein anderes Gerät ausser sein iPhone gesehen!!
Iphone werden nie NFC bekommen ist 1. kein Standard von Apple und 2. haben sie ihr AirDrop und so weiter... 3. wird bald USB 3.1 kommen welches endlich das dumme wie rum ablösen wird(der einzige wirkliche nachteil von USB gegenüber Lightning)
-
- 27.01.2014, 21:49
- #16
Also da muss ich Homeboy recht geben, der Lightning anschluss ist echt gut.
Wenn das wie rum aufgehoben wird mit USB 3.1 ist das natürlich auch spitze.
Ansonsten finde ich die beschneidungen von Apple z.t auch mühsam, alles in allem ist es aber ein gutes Gesamtpaket.
Jedes System/ Gerät hat halt seine vor und nachteile
Momentan bin ich in Versuchung das 5S zu verkaufen unddas Z1 Compact zu holen oder das One+ wenns dann mal kommt. Mal sehen.
-
- 28.01.2014, 08:21
- #17
Oh doch.. Ist aktuell mein erstes Iphone.. Davor WP
Auch Androiden gab es hier im Haushalt, doch merke ich wie ich anfange die schlichte einfachheit schätzen zu lernen
Was hat denn NFC mit Standard von Apple zu tun ?
NFC ist aktuell wenig bin gar nicht verbreitet und es herrscht Chaos mit den Bezahlweisen.
Unsicher ist es auch noch momentan, da jeder der das Handy finden würde (nicht gesperrt ) damit bezahlen kann.
Und Apple wird sich da schon etwas bei denken NFC aktuell noch nicht zu unterstützen.
Doch warten wir es ab. Mit Touch ID und Itunes ( Kreditkarte ist ja eh hinterlegt oder Itunes Guthaben ) kann das ganz schnell etwas werden, zudem durch Touch ID sehr sicher.
Und ernsthaft... Bis USB 3.x (USB Type C) kommt... Vergeht noch einige Zeit.
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2014, 08:37
- #18
NFC ist aktuell wenig bin gar nicht verbreitet und es herrscht Chaos mit den Bezahlweisen.
http://www.mastercard.us/cardholder-...s-locator.html
Von Chaos kann auch keine Rede sein. Überall, wo man das Logo sieht, hat das Bezahlen bisher geklappt (25-30 Läden).
Unsicher ist es auch noch momentan, da jeder der das Handy finden würde (nicht gesperrt ) damit bezahlen kann.
Im Gegensatz dazu sind die Mastercard-Paypass-Karten passiv und der PIN muss erst ab nem gewissen Betrag eingegeben werden. Das ist IMHO einiges unsicherer als ne App aufm Smartphone.
-
- 28.01.2014, 09:50
- #19
Weit verbreitet ist es aber auch nicht. Wenn deine Umgebung ja gut ausgestattet ist, ist das ja in Ordnung, aber der generelle Verbreitungsgrad geht derzeit noch stark gegen 0. wenn ich hier durch die Großstädte meiner Nähe laufe, kann ich in allen zusammen die Möglichkeiten an einer Hand abzählen ^^
Gegenüber Asien sind es wohl nicht nur Meilen, sondern in meiner Betrachtung schon eher Lichtjahre. Die USA wäre dann wiederum Meilen entfernt, denn die haben ebenfalls mehr Möglichkeiten ^^
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2014, 10:43
- #20
Habs mir mal angeschaut und bemerkt, dass die Dinger in der Schweiz einiges öfter anzutreffen sind als in Deutschland.
Berlin: 198
München: 215
Hamburg: 145
Zürich: 960
Genf: 533
Bern: 372
Sogar St. Gallen mit gerade mal 75k Einwohnern hat 164 Paypass Terminals.
Ähnliche Themen
-
Apple arbeitet an einer eigenen Navigationslösung
Von timsah im Forum Apple AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.12.2010, 19:29
Apple iPhone 17 Serie kann ab...