
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
DennisSchubert Gast
-
- 21.01.2014, 11:50
- #2
Na, wenn das Geld aktuell keine wichtige Rolle spielt, wieso hat man dann die iOS-App auf das Abo-Modell ähnlich wie bei Android und Windows Phone umgestellt?
Oder hat man mit den App-Verkäufen unter iOS bereits genügend finanziellen Reibach gemacht?
Man will keine Werbung schalten und sei auch nicht an Nutzerdaten interessiert. Hm, das klingt doch nach Samariter-Verhalten.
Irgendwas ist da doch faul.
Und dennoch ist WhatsApp eine der besten Apps im Smartphone-Universum. Komisch tomisch das Ganze.
-
Hotte- Gast
Man sollte nicht vergessen, dass so ein Dienst auch laufende Kosten verursacht. Wie hoch kann ich nicht sagen.
-
- 21.01.2014, 12:38
- #4
Die kosten sind extrem. Soviel ist bei dem Umfang und Nutzungsrate schon einmal sicher.
-
Bin neu hier
- 21.01.2014, 13:16
- #5
glaub ich auch das was faul ist, die app hat jederzeit Tastatur zugriff auf dem Handy. Wenn jetzt mal angenommen die nsa oder sonstwer hinter der app steckt, können sie auch sehen, was in sms, Emails oder sonst so ins Handy getickert wird.und wenn es dann erst beim verschicken verschlüsselt wird, kanns denen ja egal sein, sie haben ja ihren ganz privaten Tastatur Logger auf fast jedem Smartphone weltweit.wäre ich nsa, ich hätte. Whatsapp erfunden oder im Hintergrund gekauft.
-
- 21.01.2014, 13:19
- #6
Der NSA ist das doch wurst wenn auf deren Server noch n bissle Whatapp mitläuft. Ja es ist sogar gewollt.
Wer glaubt dass jemand unbekanntes einfach so auf ein Verlustbehaftetes Modell setzen kann ohne selbst dick Kohle zu haben oder einen starken Partner/Investor im Rücken dem ist nich zu helfen. Der Firmensitz ist ein Fake niemand kennt diese Personen/Unternehmen niemand weiß wie hoch das Finanzpolsterist... Dahinter kann kein normaler Entwickler stehen welcher mit der App gewachsen ist ebenso ist die App nicht von einem der Großen. Es werden auch keine Anstalten gemacht diese zu verkaufen.
Ich wunderte mich ehrlich gsagt auch schon ein bisschen dass es überhaupt ne WP App gibt.. Die meisten (welche mit Apps sogar geld verdienen) sehen WPApps als unrentabel an. WA ist da ganz anders - mindestns ein Update pro Monat vorbildiche und konstante Arbeit und das ohne den Geanke an einen verdienst.
Ich weiß auch das Verteilung Macht bedeutet und Macht bedeutet den Markt zu beherschen und Geld zu verdienen. Aber ohne Finanzspritze/-polster denkt man eben doch anders wie WA.
Was sagt ihr?
-
- 21.01.2014, 16:25
- #7
WhattsApp kennt von 430 Millionen Menschen das Nutzungsverhalten. Sie wissen wer, wem, wann, wieso, was schreibt. Sie haben 430 Millionen ziemlich genaue Profile von Menschen aus aller Welt.
Ich würde einen Besen essen, wenn nicht gewisse Stellen da noch ihre Finger im Spiel hätten und WhattsApp inoffiziell mitfinanzieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2014, 17:10
- #8
Korrekt, Geld spielt keine Rolle.
Die Finanzierung übernimmt ja die US-Regierung.
Ähnliche Themen
-
Marktplatz - aktuell keine DLs moeglich?
Von Clara Himmel im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.11.2010, 06:04
Apple iPhone 17 Serie kann ab...