
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
NiclasHeike Gast
-
- 09.01.2014, 11:17
- #2
Mal "dumm gefragt":
Wenn Nokia den Bereich Handy an Microsoft verkauft hat, dann wird/kann ja wohl unter der Marke Nokia schlecht ein Androide auf den Markt kommen?!
Nokia = Microsoft = Windows
Oder irre ich mich da? Microsoft wird ja wohl kaum Google Lizenzgebühren für Android zahlen wollen...
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2014, 11:54
- #3
Wenn ihr schon sachen von Winfuture einfügen müsst dann lest doch bitte erst Kommentare der user!
Das ist ein Fake!
das erste ist ein Windows Phone und wurde nur die Android Leiste eingefügt das Zweite ist einfach nur ein Bild von Viber(wieso sollte Microsoft äää ich meine Nokia Werbung für einen Skype Konkurrenten machen??)
Achso ja noch nen Edit: Android kommt NICHT mit nur einem zurück Button aus! Der Home ist zwingend...
-
- 09.01.2014, 13:27
- #4
Das mit dem Homebutton ist mupits, du kannst dir eine Gesten-Steuerung basteln wie du magst und hast keinen Homebutton.
-
- 09.01.2014, 13:45
- #5
Kann mir irgentwie auch nicht vorstellen das Nokia ein Android Gerät auf den Markt bringen wird...
-
- 09.01.2014, 15:00
- #6
@fabian86: winfuture? evleaks
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2014, 22:29
- #7
Soweit ich weiss, muss niemand Lizenzgeühren and Google zahlen um Android zu nuzten. Und Microsoft verdient - Patente sei dank - auch and Android mit
...
Kann mir das ganze aber auch nicht vorstellen. Microsoft kauft Nokia um dann endlich ein Nokia Android Device zu bringen... super Story.
Ausserdem haben ja Ex Nokia Mitarbeiter eine Firma gegründet bei der an Nokia Qualität mit Android gearbeitet wird und das erste Gerät soll schon 2014 kommen (wenns noch aktuell ist
Onedrive Update Fehler 80073cf9