Artikel: CES 2014: nVida stellt Gaming-Tablets und Tegra 5 SoC vor Artikel: CES 2014: nVida stellt Gaming-Tablets und Tegra 5 SoC vor
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 0
     

  2. wow !
    0
     

  3. 06.01.2014, 12:38
    #3
    Wirklich WOW, langsam wird die Grafikleistung bei den Mobilen Devicen, einfach nur KRANK, aber geil...
    0
     

  4. fumo Gast
    Sieht zwar gut aus aber genau so wie bei den "gaming laptops" ist alles nur eine Marketingmasche. Echtes gaming erfordert mehr als nur X.X ghz oder X.X RAM, am wichtigsten ist die Stromzufuhr. Da kann weder ein 230W Netzteil am Laptop geschweige von einem Akku mit par tausend Amper mithalten.
    0
     

  5. @fumo
    Das ist wohl richtig, aber Gaming ist hier REINE Definitionssache. Wer glaubt, dass Gaming NUR auf 700 Watt PCs (und mehr) verläuft, der irrt sich gewaltig. Die aktuellen Konsolen schlucken auch keine 150 Watt und sind reine Spielemaschinen. Spielen ist spielen und hat wenig mit der Hardware zu tun. nVidia will nur dafür sorgen, dass das Spielen auf mobilen Endgeräten im Rahmen der Möglichkeiten auch entsprechend aussehen soll und das funktioniert tadellos.

    Grafik ist nicht alles beim Spielen, auch wenn diese wohl in bestimmten Bereichen den Spielspaß erhöhen kann, sofern man darauf abfährt. Aber das Spielen auf eine Wattzahl zu beschränken ist Wahnsinn ^^ Wenn ein Tablet eben nach 3 Stunden leer ist bei hoher Anstrengung ist das eben so. Aber das ändert ja nichts am Spielspaß mit dem Gerät sofern man gerade zockt
    0
     

  6. fumo Gast
    @One

    Die Leistung der Stromzufuhr widerspiegelt sich in der Leistung und vor allem in der Stabilität, das sind die wichtigsten Eigenschaften die man zum gamen braucht. Microsoft sieht das wohl ähnlich und deswegen hat die XBOne einen 220W Netzteil während die PS4 anscheinend mit ca. 120W klarkommt, man ist sich jedoch gewohnt dass die erste Generation der Konsolen eh nie ausgereift sind, ich gehe davon aus dass beide in der nächsten Version was anderes einbauen und bin gespannt ob MS dann einen schwächeren einbaut oder Sony upgradet (P.S. das mit den "reine Spielmaschinen" konntest du noch bei der PS2 und Xbox behaupten, gilt seit 10 Jahren nicht mehr ).
    Keine REINE Definitionssache ist jedoch dass ich noch nie einen ernstzunehmenden gaming-Turnier gesehen habe wo mit laptops gespielt wird, geschweige dass sich tablets durchsetzen werden.
    Dann muss man noch in Betracht ziehen dass die Leistung der tablets/smartphones Heute schon beträchtlich wäre, es aber immer noch keine games gibt die alles ausreizen. Grund dafür ist das die Entwickler sich durchaus bewusst sind dass sich die Entwicklung finanziell nicht lohnt, niemand würde einen game für tragbaren devices kaufen der über 10.- kostet. Für die Hobbyzocker ist das zuviel und gamer spielen nicht auf solch Geräte.
    0
     

  7. Da muss ich dir komplett widersprechen. Die komponenten sind speziell auf den Lowenergie Bereich hin optimiert. Sonst wären es keine ARM Prozessoren. Ein 700 Watt Netzteil wird nicht benötigt Gaming ist absolut möglich. Schön das du aber die Professionelle Schiene ansprichst. Ich war Jahre Lang im Progaming tätig, sowohl redaktionell, als Spieler und ebenfalls auf organisatorischer Ebene. Du musst bedenken, dass Asphalt das erste Rennspiel auf einem Smartphone war welches auf den WCG und der ESWC gespielt wurde. Das nur als Beispiel. Laptops habe ich wenn auch nur als Werbung einiger Sponsoren damals gesehen (Alienware, ASUS etc). Natürlich stehen in den Hallen für die großen Spiele entsprechende Maschinen. Das streite ich aber auch nicht ab.

    Aber ich will auf der Profiebene gar nicht erst anfangen. Wenn du über professionelles Spielen reden möchtest, dann merke es im ersten Post bitte an. Fakt ist, dass Spielen auf Tablets und Smartphone absolut mit viel Herzblut und Spaß möglich ist. Spielemaschinen sind Xbox One und PS4 durchaus. Sie können aber auch mehr. Wenn du einen dicken PC nimmst, ist dieser auch keine reine Spielemaschine. Aber es geht um den Grundgedanken: Zocken.

    Das sich Spiele über 10 Euro auf Tablets und Smartphones nicht lohnen ist nur teilweise richtig: Auf iOS ist Beispielsweise ein XCom: Enemy Unknown ein absoluter Verkaufsschlager für über 15 EUR. Das Liegt vor allem daran, weil das Spiel 1:1 von Konsolen und PC auf das Gerät portiert worden ist, halt nur mit angepasster Steuerung. Und es gibt noch mehr Beispiele (The Walking Dead etc).

    Wir reden hier schließlich vom Spielen und von nVidia, welche das Gaming auf mobilen Endgeräten eben schöner machen wollen. Da haben andere Gedanken gar keinen Platz, weil der Grundgedanke der Kalifornier absolut eingeschlagen hat ^^ Das ist doch das wichtigste.
    0
     

  8. 06.01.2014, 20:12
    #8
    Spielen auf den smartphone oder Tablet? Ne Danke. Nvidia muss halt ne Nische füllen nachdem AMD den Konsolenmarkt beherrscht...

    Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk
    0
     

  9. Ich schließe mich Sense an. Weder auf dem Smartphone noch auf dem Tablet kann ich was mit Games anfangen. Fürs Gaming benötige ich einen Controller und eine Konsole und will das gemütlich auf meiner Couch zelebrieren.

    Aber Gaming ist Auslegungssache und jeder konsumiert Spiele anders. Ob Nvidia aber mit den tollen Tablets Erfolge verbuchen wird, was Verkaufszahlen und Umsatz anbelangt, bezweifle ich stark.
    0
     

  10. Also so lange ich keine Tastatur und Maus ans Tablet anstecken kann interessiert mich das gar nicht. Bin nicht mal bereit überhaupt für sowas zu bezahlen. Im Prinzip sind diese tollen Spiele für mobile Devices doch nur Minigames. So ein Tablet kann für meine Verhältnisse nicht mal ansatzweise einen Rechner ersetzen. Deswegen hab ich mir jetzt auch ein Notebook gekauft (wollte zuerst ein Netbook) da ich den nutzen von Tablets für mich persönlich nicht erkenne, vlt. ändert sich das ja irgendwann xD
    0
     

  11. nVidia wird ja keine Tablets verkaufen, die Teile sind Demogeräte bzw Prototypen um die Leistung in Echtzeit an die Journalisten zu geben. Ich zocke auf allen Plattformen gerne Hat aber auch viel mit meiner Arbeit zu tun Egal ob Handhelds, stationär, oder PC/Laptop: Zocken macht überall Spaß haha Alles nur eine Sache der Einstellung und der Beziehung zu Spielen ^^

    Spiele wie Oceanhorn, Bastion, The Walking Dead, Deus Ex oder XCom: Enemy Unknown zeigen ziemlich gut, dass auch große Spiele funktionieren Steuerung ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht all zu schwer zu erlernen, die Spiele sind ja immerhin drauf ausgelegt ^^
    0