
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
DennisSchubert Gast
-
Bin hier zuhause
- 11.12.2013, 13:42
- #2
An deren Stelle würde ich die Ressourcen jetzt lieber in WP investieren, anstatt in ein System, das so nie erscheinen wird. Denn 2014 wird Nokia von MS übernommen und bis 2015 ist Nokia ja vertraglich an WP gebunden. Ist für mich schleierhaft, wieso die da jetzt unnötig Energie reinstecken.
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2013, 14:08
- #3
Find ich gut. Hoffentlich folgt dann aber auch ein High-End Gerät
-
- 11.12.2013, 14:58
- #4
Na toll, erst gibt es Lumia Iphone kopien und dann auchnoch Lumia Androids!?
Glaube nich das das so rauskommt. Nicht mit der Übernahme durch MS.
-
- 11.12.2013, 15:28
- #5
Die Übernahme ist noch nicht sicher, da Nokia im Verdacht steht, in Indien Steuern zu hinterziehen. Abwarten und sehen wie sich das ganze entwickelt. Vielleicht arbeiten sie deshalb an einem Androidgerät weiter, als Rettungsanker für den Ernstfall falls das mit MS nichts werden sollte.
-
- 11.12.2013, 15:59
- #6
mal ganz ehrlich...evleaks ist schon ein guter poster mit vielen neuigkeiten...aber wir wissen auch aus der vergangenheit, dass nicht alles stimmt...
so...nun nehmen wir uns die vertragsinhalte von ms und nokia zur hand:
- die komplette handysparte (all incl. mitarbeiter, design, name (außer nokia) ja sogar die firmengebäude) übernimmt ms
- weiterhin hat nokia sich dazu verpflichtet über mind24 monate nichts derartiges wieder aufzubauen
- ich könnte die liste ewig weiter führen...
wem fällt was auf???
RICHTIG :
1. nokia würde einen haufen strafe zahlen
2. würde damit verkaufte CD´s verletzten (sieht ja aus wie ein lumia)
muss ich weiter machen???
selbst der zurück-button ist nachträglich ins bild gearbeitet...schaut das original an...da ist es gut zu erkennen...
watchOS Update Topic