
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
DennisSchubert Gast
-
- 06.12.2013, 16:32
- #2
Apples iPhone war mitnichten das erste Smartphone mit Fingerprintreader.
Spontan fällt mir als erstes das Motorola Atrix ein (welches m.W. sogar einen technisch besseren FP-Reader integriert hatte), zudem gab es da zu WinMob.-Zeiten auch ein HTC mit Fingerabdruchscanner, ich weiß gerade leider nicht mehr, wie es hieß.
-
- 06.12.2013, 16:37
- #3
Ich würde dieses Featcher nie mehr missen wollen, das ewige Pin eingeben nervte doch sehr.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2013, 17:04
- #4
Mal wieder typisch Samsung was soll man noch zu denen sagen.
-
- 06.12.2013, 18:27
- #5
Was meinst du, Sahin? Falls du meinst: "Samsung klaut Features bei Apple", dann noch mal: Fingerprintreader in Smartphones sind MITNICHTEN eine Erfindung Apples, das gab es schon vorher!
---------- Hinzugefügt um 19:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:13 ----------
Mal gegooglet: HTC P6500, HTC Census und das Motorola Atrix sind die Smartphones, die ich auf jeden Fall mit FP-Reader finden konnte. Das HTC Shift habe ich mal rausgelassen, auch wenn man es heutzutage funktional fast als Phablet bezeichnen könnte. Also alles ganz entspannt, niemand klaut bei Apple.Apple hat nur den guten Verdienst, mal wieder ein (in der Tat praktisches!) Feature, welches sich bisher einfach nicht durchsetzen konnte, endlich salonfähig zu machen. Ich danke Apple auch dafür, dass ich iPhone sei dank nicht mehr nicht mehr nerdy mit dem Smartphone wirke.
-
- 06.12.2013, 19:50
- #6
Argumente und Fakten haben es schwer, wenn man einfach nur polarisieren will.
watchOS Update Topic