
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 19.11.2013, 09:01
- #1
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2013, 09:35
- #2
Hast Du HDR beim iPhone benutzt? Ich glaube, ein paar Fotos wären sonst anders geworden.
Man hätte Dir noch eine 5S dazugeben sollen, damit man gleich den Unterschied dazu sehen kann.
Ansonsten: Ein toller Vergleich!
-
- 19.11.2013, 09:40
- #3
Nutzung: Out of the box, zack Foto machen. So wie es der Durchschnittsuser macht.
Die Vergleichbarkeit ist ja nur beim 5C gegeben, da das 5S auf neue Hardware setzt. Hier wäre ein Vergleich mit dem Lumia 920 schwierig, wobei ich behaupte dass auch hier das Lumia vorne läge.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2013, 09:43
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 10:20
- #5
3s bis zur Startbereitschaft des Lumia: Ist das die WP8 Kamera App oder die Pro Camera?
-
- 19.11.2013, 10:38
- #6
Die Standard Kamera Anwendung, keine extra installierte App.
-
- 19.11.2013, 10:58
- #7
Das ging bei mir früher aber durchaus schneller. Nicht dass ich jemals mitgestoppt hätte, aber 3s sind lang wenn man ein schnelles Foto knipsen möchte, und ich hatte nie das Gefühl warten zu müssen.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 12:53
- #8
Die Kamera von Nokia Geräten waren schon immer richtig gut
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 13:05
- #9
Man kann ja einstellen, welche Kamera App bei Druck auf die Kamerataste startet. Meine Tochter hat hier die Standard App auf dem 925 eingestellt, da die Pro Camera (die meines wissens auf der Taste vorbelegt war) viel langsamer ist.
Und bei Schnappschüssen ist die Standard App OK. Die Pro Camera hingegen ist der Hammer, wenn man sich etwas damit beschäftigt. ReFocus ist im Test....
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2013, 15:01
- #10
Hm die 3 Skeunden wundern mich auch etwas. Gerad enochmal getestet, Wenn ich bei Schwarzem Display das Hand ynehme und die Kamera Taste drücke, dann braucht die Nokia Kamera so ca 4 Sekunden, die Standard Kamera App ist aber nach ca 1,5 Sekunden einsatzbereit.
Aber ansonsten schöner Vergleich
-
- 19.11.2013, 16:24
- #11
Ich finde auch dass du HDR hättest verwenden sollen, dann hätten die Bilder in der Dämmerung bestimmt besser ausgesehen.
Im grossen und ganzen finde ich nehmen sich die Kameras nicht allzu viel, Das Lumia nimmt mehr Licht auf, dass kann man nicht abstreiten jedoch lichtet das iPhone z.T. schärfer ab.
Was mir auffällt ist, dass dies die schönsten Bilder aller Lumias 920 sind die ich bis jetzt gesehen habe. Die Randunschärfe die eigentlich fast durchs Band bei allen 920 zu sehen ist tritt hier fast nicht in Erscheinung.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2013, 17:51
- #12
Mach doch noch einen Test mit ähnlichen Bilder und HDR. Schließlich kommt das mit iOS 7.1 sogar in den Standard, dass die Fotoapp automatisch HDR einschaltet!
Bitte! Würde mich wirklich interessieren. Und als "Neuling" kann man das ja auch nicht wissen.
Wir waren diesen Sommer am Gardasee und dort habe ich auch einige Fotos gemacht mit ähnlichen Belichtungen. Die waren mit HDR eindeutig besser. Gerade solche Dinge wie die Wolken und sehr helle und dunkle Stellen etc. kommen dann viel besser raus.
-
- 20.11.2013, 06:46
- #13
@WarmRed
Es ging um die beste Vergleichbarkeit. Handy raus - Zack Foto. Daher ist es zu diesem Vergleich gekommen (ohne HDR).
Zur Qualität der Lumia Fotos gebe ich dir recht. Mein Handy war von Beginn an mit einer Randunschärfe an der linken Seite, ca. 1cm geplagt. Durch Softwareupdates hat man dies wohl ausmerzen können. Die Fotos sind Knackscharf und lassen keine Details verwaschen. Dies ist mir auch aufgefallen und damit hatte ich eigentlich nicht gerechnet.
-
- 20.11.2013, 07:26
- #14
@Alking: Ich bin auch etwas überrascht, dass das Lumia so gute Fotos machen kann. Die Randunschärfe ist bei Deinem nicht zu erkennen, oder wenn auch nur schwach. Dieses Ausmass tritt aber auch bei allen anderen Smartphones auf, von daher scheint das Problem wirklich gelöst. Ich bin aber auch überrascht, dass das 5c so gute Fotos macht, auch ohne HDR. Hut ab und danke für den Vergleich.
-
- 20.11.2013, 08:25
- #15
ja das kann ich nachvollziehen und auch verstehen. Der Test war fair keine frage, "out of the Box" ist es nunmal ohne HDR. Mit iOS 7.1 wird es ja dann "out of the Box" auf automatisch sein. Es schmerz nur zu sehen, dass hier beim Test nicht das volle Potential ausgenutzt wurde nur wegen eines klicks auf den HDR Schieber 😢.
vom iPhone mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2013, 08:35
- #16
Dem stimmte ich zu. Damit wäre der Vergleich noch etwas exakter... oder hat jemand Angst, dass das iPhone bei einigen Fotos plötzlich besser ist?
[Scherz!! ... will hier keine Grundsatzdiskussionen anfachen!]
-
- 20.11.2013, 18:43
- #17
blablabla hdr. man darf auch nicht vergessen, dass das lumia 920 1 jahr alt ist, das 5c 1-2 Monate
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2013, 18:57
- #18
na ja.. aber das 5c hat nicht die Kamera vom 5S... denke vom technischen Stand her ist es schon ähnlich.
Mich würde ja auch einfach der Vergleich interessieren, wenn beide Kameras mit den Standard-Apps optimal fotografieren. Geht ja nicht um Gewinner & Verlierer, sondern um einen gleichwertigen Vergleich von zwei Geräten.
-
- 20.11.2013, 20:20
- #19
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2013, 20:49
- #20
Ich denke,wenn man das 5s, das ja neue Hardware beinhaltet, sollte man den Vergleichstest nicht mit einem jahralten Gerät machen, nimm das 1020 und gut...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
HTC 8X versus Lumia 920: Screen Aspect Ratio
Von fly im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.03.2013, 21:18
watchOS Update Topic