Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
DennisSchubert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2013, 20:03
- #2
Mir tut es sehr leid um Ballmer. Natürlich ist einiges nicht gut gelaufen. Aber ihm für alles verantwortlich zu machen finde ich mies. Vor allem kann man ihm eines sicher nicht vorwerfen. Nämlich dass er nicht mit Leidenschaft und Herz dabei gewesen wäre. Ich wünsche ihm alles Gute für seine Zukunft.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2013, 08:03
- #3
Ich hatte bisher schon von Ballmer einen guten Eindruck. Diese Aussagen verstärken den Eindruck nur. Ein solcher Entscheid muss hoch angesehen werden, denn ein CEO der bemerkt das ein solcher Übergang auch eine neue Führung braucht ist selten. Ich habe selber schon genug oft erlebt, dass manchmal die Führung wechseln muss damit die Firma weiter kommt.
Ich schliesse mich Tempest2k an und wünsche Steve alles Gute für die Zukunft.
-
- 18.11.2013, 08:22
- #4
Sein Aufreten bei Präsentationen fand ich eher unpassend, das schmälert aber nicht seine Leistungen. XBox, WindowsPhone, Windows 8 und die Surface-Tablets -seit einigen Jahren scheint MS alles richtig zu machen und Innovationsvermögen zu zeigen.
Das soll bitte auch zukünftig so weiter gehen.
-
- 18.11.2013, 10:14
- #5
was unter balmer aktuell noch das problem ist, ist dass MS zwar auf einem guten Weg ist, man es aber immer noch nicht geschafft hat das auch in der Breite publik zu machen...
Sieht man daran, dass es immer wieder kleine Schnitzer gibt, die breitgetreten werden und niemand sorgt dafür, dass das das gute so gut dargestellt wird, dass die kleinen Schnitzer auch als eben solche betrachtet werden. Bei der Konkurrenz läuft auch immer wieder was verkehrt, aber da ist's dann halt nur ärgerlich...2
Daher: Ballmer muss gehen, denn dieses Talent, das MS dringend braucht, scheint er nicht zu haben und er weiß das so wie es aussieht auch selbst.
-
Bin hier zuhause
- 18.11.2013, 14:17
- #6
Naja - in den Medien wird die Xbox One zerissen. Windows Phone ist noch immer weit von iOS und Android entfernt. Windows 8 wird ständig kritisiert und die Apps sind meist noch unausgereift (insbesondere auch die MS Apps). Und die Surface-Tablets verkaufen sich auch nicht so toll - sonst gäbe es das Surface 2 nicht jetzt schon (nach nicht mal 2 Monaten) im Angebot.
-
- 18.11.2013, 15:46
- #7
Dass die Akzeptanz für Neues (oder speziell für Produkte von Microsoft) nicht da ist, hat nicht zwangsläufig etwas mit Qualität und Innovation zu tun.
Die aktuellen MS-Produkte sind hervorrangend, es bedarf nur einer Strategie und einem CEO welche das dem Markt und den Kunden in einer verständlichen Form näher bringen. MS hat in den Köpfen der Leute leider noch immer ein schlechtes Image.
Wäre WindowsPhone von Apple auf den Markt gebracht worden, hätten sich Medien und Kunden wohl mit Lob überschlagen. Man braucht sich nur mal anschauen, welche Dinge bei WP aufs Ärgste kritisiert werden, die bei iOS ohne Meckern hingenommen oder sogar gelobt werden.
Wer denkt, dass Qualität und Verkaufszahlen Hand in Hand gehen, sollte sich einfach mal die Musikcharts anhörenje höher die Platzierung, desto weniger hat es mit Musik zu tun.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2013, 18:19
- #8
Genau da liegt leider das Problem. Die Sachen von Ms werden deswegen gern verrissen, da sie nicht ala cool und Hip gelten. Aber ganz ehrlich, sowohl das Surface, die Windows Phones und die Xbox 360 als auch ab Freitag die Xbox One sind Top Geräte, voll mit neuen Ideen. Das Einzige was Ballmer nicht schaffte, war die Massen zu begeistern. Ich verstehe allerdings die Medien nicht. Objektiv ist da schon lange nichts mehr... Leider. Ich wünsche, wie schon geschrieben, dem Mann wirklich alles erdenklich Gute. Wenn es irgendwie ginge würde ich mich gerne bei ihm für die guten Produkte bedanken. Ich habe und hatte viel Freude damit. Deswegen werde ich da echt schon emotional. Es muss furchtbr sein wenn man mit vollem Einsatz und Herzblut dabei ist und es nicht nur nicht gewürdigt wird, sondern alles zerrissen wird. Wie schon geschrieben, aus Illkür oder sogar aus Prinzip, nur weil es von Ms kommt.
Auch bei der Xbox 360 hat es MS geschafft das rundeste Konsolenerlebnis für mich zu schaffen. Hut ab. Xbox Live ist wirklich eine Erfahrung dür die ich gerne 5€ im Monat zahle. Genau deswegen wird auch ne Xbox One im Wohnzimmer stehen.
Dass Ms auch viel falsch gemacht hat, keine Frage. Aber meiner Meinung fing es schon beim Zune an. Das war ein Top Mp3 Player. Aber sie haben es nie geschafft ihn so zu vermarkten wie Apple einen Ipod.
Schade. Ich bleib der Firma aber gerade deswegen treu, weil sie für mich Produkte geliefert haben wo ich mich persönlich am meisten wiederfinde. Dafür ein Danke an Steve B.Auch wenn ihn sondt alle nur verteufeln und treten.
-
- 18.11.2013, 18:24
- #9
-
- 18.11.2013, 19:53
- #10
Jetzt musste ich gerade lachen. Ich hatte ursprünglich noch ein zweites Negativbeispiel gebracht, das dann aber gelöscht weil sich einige User gleich wieder angegriffen fühlen.
Ich hatte nämlich angeführt, dass es in der Smartphone-Industrie genau gleich ist:
Samsung und Apple sind Marktführer, obwohl Sony, Nokia und HTC die klar besseren Geräte bauen.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 07:45
- #11
Apples Qualität ist auf jeden Fall sehr gut. Aber deine Aussage ist doch sehr ignorant. Gerade bei der HW-Qualität haben andere Hersteller wie Nokia oder HTC mindestens das gleiche Level wie Apple. Schau dir einmal das Surface an. Das ist Top-Notch von der Verarbeitung her, was sogar von sämtlicher Fachpresse bestätigt wird.
Und was die Software angeht... da ist Apple nicht anders als die anderen. Siehe AppleMaps, ICloud oder ein reduziertes IWorks.
Also wo genau ist Apple Platz 1? Bei der Qualität nicht. Und weder bei der Anzahl an verkauften Geräten, noch bei der Anzahl Benutzer. Ach ja... bei der Anzahl Apps im Store und beim Hype den sie verursachen
watchOS Update Topic