
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
DennisSchubert Gast
-
- 16.11.2013, 21:04
- #2
find ich ehrlichgesagt nicht so toll. ich mag clouds nicht allzu sehr
-
- 16.11.2013, 21:46
- #3
Auch ohne cloud komme ich mit 32GB ganz gut hin sowohl auf dem Handy als auch auf dem Tablet, aber das muss nicht auf alle zutreffen.
Aber was ich begrüßen würde, wäre ein Leistungsstärkerer Akku
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gesperrt
- 16.11.2013, 22:59
- #4
tja darum kaufe ich nur Geräte mit einem ext. Speicherkaten Slot ohne geht gar nicht....
-
- 17.11.2013, 00:24
- #5
Mit meinem Firmentarif mit 1GB Datenlimit kann ich mich auf Cloud-Speicher nicht verlassen, besonders nicht im Ausland.
Für mich sind 32GB die unterste Grenze (wie z.B beim Lumia 920), mehr ist natürlich immer gut.
Allerdings habe ich lieber internen Speicher, weil ich mit Speicherkarten bisher keine allzu guten Erfahrungen gemacht hab.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2013, 15:30
- #6
Ich empfinde den Speicher als wichtiges Kaufkriterium. Dürfte kürzlich das Nexus 5 anschauen. Ein Hammer Gerät aber die 16GB Speicher sind einfach zu wenig. Mit System und Apps belege ich derzeit rund 2,5 GB bei meinem S3 - hinzu kommen noch rund 6-7GB Musik und dann noch etliche hundert MB für die PDFs, welche ich beruflich so mitschleppe. Da ich derzeit noch Navi Apps am testen bin, benötige ich wohl dann noch ein paar GB für die Offline Navigation - und schon sind wir mit 16GB an der Grenze...
-
- 20.11.2013, 20:08
- #7
Schöner Text der genau dieses Denken in die Köpfe der Leute bekommen soll.
watchOS Update Topic