Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 03.11.2013, 10:43
- #1
-
- 03.11.2013, 11:48
- #2
Danke für den Bericht, hört sich sehr gut an. Hat denn schon mal jemand die Spieletauglichkeit getestet? Ich weiß, dass das Surface 2 kein Spiele PC ist, aber reicht der neue Prozessor und Grafikkarte für Spiele wie z.B. COD Black Ops mit eventuell wenig Details oder geht das gar nicht?
-
- 03.11.2013, 11:50
- #3
Also, daddeln geht auf jeden Fall. Zum "große" Spiele testen hatte ich noch keine Zeit, ich werd mir heut mal eins vornehmen und euch noch an den Erfahrungen teilhaben lassen!
-
- 03.11.2013, 12:29
- #4
zum Thema Gaming. 3Dmark liefert knapp 42'000 Punkte (vgl. mit 36'000 beim Surface Pro), aber man muss bedenken, das Gerät läuft "nur" mit einer Intel HD Graphics 4400. Aber Hasell ist halt schon der Hammer, was die Effizienz an geht.
es sollte also mit ein paar abstrichen gehen. Black Ops 1 geht zumindest die Demo.
-
- 03.11.2013, 15:58
- #5
diablo3 funktioniert tadellos... denke das Meiste bis auf neue shooter wird gehen, ist wirklich ein starkes gerät
Der Wacom Digitizer ist einfach der Wahnsinn, pdf am Pc bearbeiten und mit Notizen versehen, zeichnen, ich bin begeistert... so stelle ich mir ein tablet vor.... genau so nuur leichter
-
- 03.11.2013, 18:25
- #6
Uh da wird man wirklich neidisch. Wäre das Gerät nur nicht so teuer.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2013, 08:41
- #7
Ich bin immer wieder überrascht dass immer groß herausgestellt wird dass man sich das Surface Pro kauft und KEIN Tablet braucht, warum greift man dann nicht zu einem Ultrabook mit kleinem Bildschirm?
Ist der Begriff Tablet jetzt wirklich schon so negativ durch die ganzen Androiden und iPads besetzt?
Das Surface Pro ist ein Tablet, nichts anderes. Genauso ein Tablet wie es sich MS für produktives Arbeiten vorstellt, also mit Dock, guten Tastaturen usw.
Bitte hört auf damit das Surface Pro immer als Hybrid zu bezeichnen, ein Hybrid hat von Haus aus eine Tastatur im Lieferumfang und ist ziemlich deutlich auf die Bedienung mit der Tastatur ausgelegt, wie z.B. die Asus Transformer-Serie.
Nur dann wenn die ganzen Reviews nicht immer direkt mit Ultrabooks vergleichen haben Win8-Tablets eine Chance am Markt.
Soll jetzt echt nicht böse gemeint sein
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2013, 08:59
- #8
Endlich jemand der es kapiert hat, Danke!
-
- 04.11.2013, 09:22
- #9
Im Prinzip ja. Aber: Es ist ein Tablet mit dem Herzen eines Ultrabooks. Da ist nun mal ein Core i5 drin und kein SoC whatever oder ne CPU auf ARM-Architektur. Was die Tastatur angeht, hast du recht, aber ich bezog mich mit der Bezeichnung "Hybrid" rein auf die Leistung. Und vermutlich hast du recht und Tablet ist mit iPad und all den Android Tablets anders belegt worden: Zum Gelegenheits-Surfen, Daddeln, bisschen Arbeiten, aber nix Rechenintensives, nix "Richtiges". Das ist das Surface Pro 2 eben genau nicht. Es bringt die Leistung.
Vielleicht legen wir uns mal nicht auf das Wort fest, wenn das (durch die Tastaturen) für viele anders besetzt ist. Aber es ist dennoch ein Zwischending zwischen dem, was landläufig als Tablet bezeichnet wird und dem, was ein Ultrabook aus macht. Lieferumfang hin oder her.
-
- 04.11.2013, 09:30
- #10
Wow, super review Bericht, herzlichen Dank wieder mal!! Ich selber habe mir das Pro 2 mit 256 GB zugelegt, vor allem wegen dem RAM Boost, und ich muss sagen, das spürt man doch noch zusätzlich. Ich kann jetzt locker eine mittlere oder zwei kleinere VM's darauf rödeln lassen und immer noch im Internet rumsurfen oder meine Mails abackern. Bin echt begeistert von diesem Gerät, werde demnächst meinen Laptop in Rente schicken, sobald die Dockingstation erhältlich ist...
TiRohn
-
- 04.11.2013, 11:10
- #11
schon bestellt. klasse bericht
-
- 04.11.2013, 14:19
- #12
Ich komme mit den Prozessoren nicht mehr hinterher. Vielleicht kann mir mal jemand helfen.
Ich möchte meinen PC ersetzen. Wie schnell ist das Surface 2 Pro im Vergleich zu einem PC mit Intel Core 2 Quad Q8200 @2.33 GHz?
Könnte man das Surface im Dock als PC-Ersatz nutzen? Also ist es möglich einen externen Monitor (24"), Tastatur und Maus (beide Funk) anzuschliessen und dann wie gewohnt (Office, HTML, PhotoShop,...) zu arbeiten?
-
- 04.11.2013, 16:05
- #13
D-L-G: Nun, schnell ist immer eine Frage des Einsatzgebiets, aber wenn wir nur die CPU vergleichen, liefert ein C2D Q8200 einen PassMark von 2815 im Durchschnitt.
Der i5-4200U liefert da hingegen gleich 3342 Punkte. Ist also schneller. Natürlich gibt es schnellere CPUs, vor allem wenn man i7 oder Xeons ansieht, aber für ein Tablet oder auch Laptop ist ein i5-U dank seiner Stromsparfunktionen einfach optimaler.
Zu deiner Desktop-Ersatzfrage: das Surface Pro 2 ja, das Surface 2 nein, da gibt es keine Docking Station.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.11.2013, 07:57
- #14
Ich kann den Test nicht öffnen. Auf meinem Handy wird immer eine leere Seite angezeigt. Habe nur ich das Problem?
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
-
- 05.11.2013, 08:11
- #15
willi92: das liegt leider am mobilen Style. es gibt da technische Probleme mit unserem Magazin. Ist bekannt und wird behoben werden, bis dahin bleibt dir nur folgendes: Umschalten in die normale Ansicht mittels link ganz unten oder hier: http://www.pocketpc.ch/c/4903-review...tml?styleid=10
zur mobilen Ansicht kommst du wieder per http://www.pocketpc.ch/?styleid=14
-
Gehöre zum Inventar
- 05.11.2013, 09:07
- #16
Ach so. Danke.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 10:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:59 ----------
Das Problem bleibt aber bei beiden links.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
-
- 05.11.2013, 10:50
- #17
So für diejenigen die wie ich die cover getestet haben, ich habe mich für das Touch Cover entschieden, dies aus mehreren Gründen.
1. mag ich Spielereien, ich habe ein Macbook Pro zum schreiben und eine gute Logitech Tastatur, mir hat das Type Cover nicht sonderlich zugesagt, zum richtig schreiben würde ich eine Bluetooth Logitech Tastatur bevorzugen, für kurze Mails reicht das Touch Cover auch wenn es eine gewisse Lernzeit braucht. Technisch gesehen mit den pressuresensitiven Knöpfen fand ich das Touch Cover einfach ansprechender..
2. sind da noch die Möglichkeiten... ich hoffe immer noch dass jemand ein Programm schreibt mit dem man per MIDI z.B. den Spacebar zu einem Crossfader in einem DJ Programm verwenden kann.
3. ich werden das Surface an diverse Orte mitnehmen und da es nicht an allen Orten sauber ist mag ich eine abwachbare Tastatur...
4. gefällt es mir optisch besser
Es ist aber dringend notwendig das "Ding" zuerst zu testen... ich kommen gut damit zurecht, Andere haben das Gefühl die Tastatur eigne sich überhaupt nicht zum schreiben.
Für welche Tastatur habt ihr euch entschieden?
EDIT: Heartstone, das neue Kartenspiel von Blizzard läuft eher mittelmässig, die haben es versäumt das Spiel für touch zu optimieren... mit Maus geht es aber gut... das Touch Cover eignet sich nicht wirklich für League of Legends und Diablo 3war aber auch zu erwarten.....
-
Bin neu hier
- 05.11.2013, 19:31
- #18
Wenn Dein alter PC keine SSD hat, dann wird das SP2 ihn in jedem Fall um Längen abhängen. CPU Power ist ja in den meisten Fällen wurscht. Über die Power vom i5 kann man schwer was sagen, weil der ist sicher massiv gedrosselt. Aber trotzdem sicher SEHR schnell.
---------- Hinzugefügt um 20:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:15 ----------
Sehr schöner Review, danke! Trifft haargenau meine Anforderungen, bis hin zur Ablöse des MBP 13
Werde mir wohl ein 256er holen. Wenn bloß nicht Xmas vor der Türe stünde und tolle Bundles zu erwarten wären...
-
- 05.11.2013, 19:44
- #19
@reach: Danke für die Erläuterung. Meine alte Kiste hat von mir mal eine SSD spendiert bekommen. Seitdem kann man wieder mit ihr arbeiten.
Also würde es bedeuten, dass ich mit dem Surface gut arbeiten könnte. Werde es mal probieren, sobald meine gewünschte Konfiguration verfügbar ist.
Written on my Nexus 7 II
-
Bin neu hier
- 06.11.2013, 20:18
- #20
Konnte jetzt mal länger damit spielen und das Ding flutscht flüssiger als mein i7 Ivy Bridge mit 2 Samsung 830er SSDs und 16GB RAM!!!!!!
Vielleicht hat der sicher gedrosselte (meine Vermutung) i5 nicht die ultimative Power beim Transcodieren einer Bluray, oder ähnlichen mehrstündigen Rechenjobs, aber was das tägliche Arbeiten betrifft, also Programme öffnen, zwischen Programmen switchen etc. ist das Ding ein Hammer. Es ist nicht "schnell", sondern "instant"
Ich habe null Zweifel, daß das mit Docking Station einen Desktop PC ersetzen kann. Ich werde meinen behalten, weil ich halt ein Freak bin und gerne bastel, aber von der Leistung her hätte ich null Bedenken.
Apple iPhone 17 Serie kann ab...