Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
DennisSchubert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2013, 14:06
- #2
Sicherheit? Da steckt nur der finanzielle Gedanke dahinter. Das ist nur Geldmacherei.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 26.10.2013, 14:16
- #3
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es eben nicht nur Gleichmacherei ist sondern Personen schon ernsthaft verletzt oder gar getötet wurden durch billig Kable oder Akkus.
-
- 26.10.2013, 15:13
- #4
Dann kann man mit einen Nokia QI-Ladekissen kein Samsung Gerät mehr laden. Samsung setzen 6.
Ob das gut geht?
-
- 26.10.2013, 15:42
- #5
grandios. Damit wäre der Gedanke "Ein Ladekabel für alle Devices" (=Micro-USB) passé. Andererseits stört es mich nicht persönlich, können halt meine Besucher, deren Samsung-Devices gerne ein Ladegerät verlangen, nicht mehr meine HTC- oder Nokia-Ladekabel anbieten.
Oder Kollegen, wenn man im Auto sitzt.
-
- 26.10.2013, 15:47
- #6
Immerhin gab es ja auch gefährliche Unfälle was so NoName Zubehör angeht. Bei den Akkus und Ladekabel kann ich es durchaus verstehen.
Beim Cover kann man natürlich auch übertreiben. Samsung muss natürlich auch etwas mehr bieten, irgenwie ist das offizielle Shop Angebot ziemlich mager, da sehe ich durch aus Verbesserung Potenzial.
Natürlich funktionieren auch weiterhin Ladekabel mit einem gewissen Standard, also ich habe verschiedene MicroUSB 2.0 Kabel versucht, funktionieren alle mit dem Note3.
-
- 26.10.2013, 15:55
- #7
Oh fein fein fein!
Wann kommt der Samsung-eigene Anschluss? Nicht dass sich noch jemand am micro USB Port wehtut...
-
User61847 Gast
Samsung.....Anstatt sich über Zubehör zu sorgen sollen die mal ihre Einnahmen in vernünftige Programmierer investieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2013, 18:47
- #9
Ja aber du musst bedenken WO das passierte! Das ganze war jedes mal in China oder irgenwelche schrottige China Import ware... so etwas würde es bei uns nicht einmal in den Laden schaffen, geschweige denn verkauft werden. Wir haben in der EU beispielsweise deutlich strengere Sicherheitsrichtlinien als die in China. Somit zieht dieses Argument nicht mehr...
Kann ja nicht sein, dass ich beim Herstellerwechsel mal eben alle Ladegeräte wegwerfen kann c.O
-
- 26.10.2013, 18:48
- #10
Jaaa... Ganz toll, da einigen sich alle (ausser Apple natürlich) auf einheitliche Ladegeräte (auf Druck der EU natürlich, sonst hätte sich da gar nix getan...) und nun machen sie wieder ein Schritt in die andere Richtung... klar ist das noch nicht so weit aber wer weiss...
-
Bin neu hier
- 26.10.2013, 18:55
- #11
Und den Todesfall gab es doch bei Apple. Also bei denen mit einem eigenen Stecker...
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2013, 19:05
- #12
Na toll.... da freue ich mich ja echt auf die tolle Zukunft die auf uns zukommt.
Bei mir siehts so aus das ich im Auto einen Nokia Adapter für den Zigarettenanzünder verwende und mit dem mein BT Headset und Handy (die von verschiedenen Herstellern sind) über Micro USB lade.
Muss ich in Zukunft etwa wieder zwei verschiedene Ladekabel im Auto mitnehmen so wie vor Jahren.....
-
- 26.10.2013, 19:54
- #13
Was ist da so schlimm dran ? Du machst ja auch Sommer und Winterräder drauf.
Ich finde es gut wenn die Sicherheit vor geht.
-
- 26.10.2013, 22:01
- #14
Das ist doch Quatsch. Was sind denn 1 oder 2 Tode auf zig Millionen Nutzer ? Da ist es wahrscheinlicher, dass dir ein Blitz den Schädel spaltet. Sowas nannte Darwin "Natürliche Selektion".
Finde die Idee von Samsung nicht in Ordnung.
Liebe Grüsse
-
- 26.10.2013, 23:10
- #15
Hast du ne Ahnung. Der ganze China Schrott wird genau so über Amazon, Ebay und den Elektronik Ketten hier vertrieben. ( Für ein vielfaches an Geld )
Ist auch nicht nur im Handy Markt so.
( Musst mal mit ein paar Großhändlern telefoniere )
Die ganzen Markenprodukte ( gerade im Licht (LED) Bereich ist billigster China Schrott.
Nur wird da halt ein Name alla "Osam, Phillips etc" drauf gedruckt.
Oder Geh in verschiedene Baumärke die Ihre "Eigenmarken" verkaufen.
Ist ebenso alles gleicher China Schrott unter anderem Label.
P.S.
Und bitte, wenn ein einheitliches Ladekabel niemals dieses Micro USB zeug.
Da ist der Lightning Anschluss 1000x besser geeignet.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2013, 23:30
- #16
Ehm... Klar alles in China Produziert aber es kommt nur das bei uns in die Läden und Shops, was gewisse Sicherheitsstandards erfüllt. Dafür ja auch das Cc und GS Siegel was bei uns gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Händler sind dazu verpflichtet darauf zu achten dass diese auch legitim vergeben sind.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
- 27.10.2013, 07:04
- #17
Ich finde die Idee auch gut. Es geht einfach um Menschenleben die mit diesen billigen EBay Kabeln etc verletzt werden können.
Apple hat ja mit dem Lightning das Gleiche Prinzip nimmt man ein Fake Kabel kommt die Meldung es ist nicht zertifiziert eventuell funktioniert es nicht.
Und ich schätze das wird bei Samsung ähnlich Abläufen auch dritthersteller für Zubehör wie Philipps werden die zugelassenen USB Ports verbauen das es nicht nur Samsung Zubehör gibt.
-
- 27.10.2013, 07:28
- #18
@ the_black_dragon:
Das hätten die Verbraucherschützer gerne. Fakt ist, dass du den China Schrott durchaus in D bekommst. Deine angeführten Prüfzeichen sind nach dem 1 Dollar Schein die mit am meisten gefälschten Siegel und daher leider als Qualitätsmerkmal in der Billigpreis-Region mittlerweile ungeeignet. Warte mal die Weihnachtszeit ab, was da wieder an Lichterkerzen, trotz CE, GS,... Siegel, im wahrsten Sinn des Wortes durchbrennen.
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2013, 08:16
- #19
An die Befürworter: Würdet ihr das auch gut finden, wenn auf eurem Auto nur noch die eigenen Markenreifen montiert werden können, da es sonst nicht mehr starten würde?
Sowas wäre die gleiche Geldmacherei und der Sicherheitsgedanke ist doch nur vorgeschoben! Wir haben alle eine gewisse Art der Selbstverantwortung und ich hoffe, dass da die Verbraucherschützer schnell eingreifen, oder Samsung (wie jeder andere Hersteller der so etwas macht) vom Verbraucher abgestraft wird!
Und wer diese 'nicht-kompatiblen' Lösungen einsetzt, wird ja scheinbar u. hoffentlich bald vom Gesetzt dazu gezwungen werden ( siehe nicht vorhandener Micro-Usb Anschluss bei Apple!)
-
- 27.10.2013, 08:35
- #20
Was soll da abgestraft werden. Oder hast du gesehen das Apple abgestraft wurde
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
watchOS Update Topic