Artikel: In Apples neuem iWork werden Funktionen schmerzlich vermisst Artikel: In Apples neuem iWork werden Funktionen schmerzlich vermisst
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. NiclasHeike Gast
    0
     

  2. 26.10.2013, 12:33
    #2
    office ist und bleibt state of the art ... also der versuch apples hier ein stück vom kuchen abzuzwacken geht schief. die sollen sich lieber auf ihre spezialgebiete konzentrieren.
    0
     

  3. MS Office ist halt immernoch das A und O unter den Office Produkten... Sie haben auch Jahre Vorsprung
    0
     

  4. 26.10.2013, 13:39
    #4
    Ich denke mal iWork soll sich mehr an die Privatanwender richten die nicht einsehen, 100€ für Office im Jahr zu Zahlen. Und naja es ist halt Gratis. Allerdings benutze ich immernoch mein altes Office 2010 und ich werde es auch nicht so schnell durch das Apple Office ersetzen (zudem sind mir Macs sowieso viel zu teuer).
    0
     

  5. Zitat Zitat von Robin99 Beitrag anzeigen
    Ich denke mal iWork soll sich mehr an die Privatanwender richten die nicht einsehen, 100€ für Office im Jahr zu Zahlen. Und naja es ist halt Gratis. Allerdings benutze ich immernoch mein altes Office 2010 und ich werde es auch nicht so schnell durch das Apple Office ersetzen (zudem sind mir Macs sowieso viel zu teuer).
    Die beste kostenlose Alternative ist Apache Openoffice.

    Liebe Grüsse
    0
     

  6. Die Frage ist doch auch, wie viele nutzen denn iWork regelmäßig das die es vergleichen können ?
    Denke nicht einmal 3%.

    Ich würde auch sagen das Office "State of the Art" ist.
    Aber auch nur weil ich Iworks noch nie genutzt habe. Demnach wäre auch eine Einarbeitung sicher schwierig, somit grundlegend erst einmal "ablehnung"

    P.S.
    Ich würde wetten wenn man sich fix mit Iworks beschäftigt würde es Openoffice mächtig alt aussehen lassen, denn das ist alles andere als unkompliziert oder übersichtlich.
    0