
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2013, 14:06
- #1
-
- 25.10.2013, 22:09
- #2
Guter Test, aber wieder mal viel zu spät.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2013, 23:41
- #3
Ja leider. Samsung ist etwas knauserig was Testgeräte angeht und da sind wir froh, dass es Shops wie notebooksbilliger.de gibt, die sie uns zur Verfügung stellen. Leider geht das selten direkt nach Launch
-
- 27.10.2013, 20:30
- #4
Also ich finde diesen Test sehr merkwürdig...
Zum einen hat das S4 Mini kein Pentile-Matrix Display, sondern RGB-Matrix. Ich weis auch nicht wie ihr das testet, aber das ist auch leicht ersichtlich. Quelle: http://www.gsmarena.com/samsung_gala...view-953p3.php
Selbst wenn man ein HTC One S (welches ich auch besitze) daneben legt, sieht man deutlich das das S4 Mini ein wesentlich schärferes Bild aufweist (da keine weißen Subpixel vorhanden sind). Die "scharfe" Kiritk am Display finde ich hier unbegründet, zwar wäre ein 720p besser gewesen, aber das qHD mit RGB-Matrix geht völlig in Ordnung.
Die bemängelte Akkulaufzeit ist auch von meiner Seite nicht nachvollziehbar, das Gerät wird bei mir täglich wie folgt gebraucht:
- 3h (garantiert) Bluetooth Connection zur FSE mit Musik oder Hörbuch (Spotify oder Audible)
- 2x Exchange im (dauer) Push
- 1x Outlook Mobile APP im Push
- mehrere Whatsapp-Nachrichten
- diverse Tapatalk-Sessions
- 1-2h Musik oder Hörbuch auf der Arbeit
- News surfen mit Reader+ (+ Widget mit Auto-Refresh)
- Sonstiges surfen
- WLAN, Bluetooth, GPS und Mobile-Daten sind always on
Wenn ich das Gerät im Büro nicht lade, komme ich so mit 40-20% nach Hause, je nach Intensität des surfens. Das finde ich eher einen sehr guten Wert, da konnte im eigenen Test weder das P6, N4, Xiaomi Mi2 mithalten.
Die Perfomance des Gerätes könnte besser sein, da sehe ich das HTC One S momentan auch vorne. Wenn man die ganzen Software-Features, wie Smart-Stay oder S-Voice abschalten, wird es aber besser. Ich nutze diese sowieso nicht und halte sie auch für Akkufresse, die man eh nicht nutzt. Samsung muss seine Software einfach mal besser anpassen (siehe miese Performance des Note 10.1 2014 mit der Monster-Hardware).
Insgesamt fand ich den Test durchwachsen, er ist teilweise schlecht recherchiert. Da bin ich dann doch mehr gewohnt.
Ist nur eine Kritik, bitte nicht persönlich nehmen.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2013, 20:51
- #5
Hallo TimTaylor
Keine Sorge Kritik nehmen wir nicht persönlich
Also kurz zum Display: Eine RGB Matrix würde wie Folgt aussehen: http://www.rudyhuyn.com/blog/wp-cont...xel-matrix.jpg
Du könntest aber damit recht haben, dass das hier keine Pen-Tile ist, sondern etwas anders heißt, wo ich aber keinen speziellen Namen zu finde. Gerade bei kleinem Text auf weißen Grund fällt dennoch auf, dass dieser ausgefranst wirkt. Der größte Kritikpunkt war aber nicht einmal die leichte unschärfe, sondern vor allem der massiv schlechte Weißwert. Klares weiß konnte das Display gerade einmal bei voller Helligkeit liefern und alles darunter driftete in ein schmutziges weiß, bis fast schon Grau ab. Und das noch mit einer deutlich zu warmen Farbtemperatur.
Bezüglich der Akkulaufzeit verwundert mich das wirklich. Das einzige was an dem Gerät eingerichtet war, ist ein Google Account zum Downloaden von Apps, aber mit den sync Funktionen aktiv. Nicht einmal Google Now war eingerichtet. Eine SIM-Karte war nicht drin, sodass sich das Handy nur in die Notfall-Frequenzen einwählt. und welchen Verbrauch das verursachte siehst du ja auf dem Screenshot. Ich hatte aber ein ähnliches Ergebnis auch mit meiner Sim eingelegt und da hab ich den Akku nach 2,5h Dauer Nutzung auf 20% gehabt, bzw über nacht so viel Akku verloren, dass ich hochgerechnet auch in etwa auf 36h Standby gekommen bin.
2,5h Nutzung mögen ja noch in Ordnung gehen aber der Verbrauch bei Nichtnutzung (es lag wirklich unberührt 2 Tage herum) geht einfach gar nicht. Mein altes Xperia Arc lief im selben Zustand 12 Tage. das Xperia S 20 Tage...
-
- 28.10.2013, 06:50
- #6
Hab mich mal umgeschaut, das ganze nennt sich RGB S-Stripe Matrix. Bei dem Verfahren haben die Subpixel nominell wieder die richtige Anzahl, deswegen ist das Bild auch schärfer als beim HTC One S
.
Nun die Weisswerte sind so eine Sache, Amoled Displays haben nie wirklich gute Weisswerte, vor allem wenn die Beleuchtung nicht auf maximal steht. Dafür sind halt Schwarzwert und der Stromverbrauch deutlich besser, so hat jedes Display seinen Vor- und Nachteil.
Nun deinen Test mit dem rumliegen und nichts tun des Gerätes habe ich natürlich nicht gemacht.
Das ist nun seit gestern, da habe ich das Handy nicht so gebraucht. Wie oben beschrieben ist WLAN, GPS und BT immer an (WLAN war auch verbunden, da ich zu Hause war). Schon komisch, das sich das unterschiedlich verhält, also ich war bisher vom Akku sehr begeistert.
watchOS Update Topic