
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2013, 07:22
- #1
-
- 18.10.2013, 08:36
- #2
Wieder mal ein unfertiges Produkt auf dem Markt. Der Kunde darf auf "baldige" Updates hoffen.
-
- 18.10.2013, 10:11
- #3
Empfinde die Uhr eigentlich nicht als unfertig, trage sie jetzt seit einer Woche und bin durchaus zufrieden. Den Contra Punkt 'Kein Aktivieren durch Schütteln möglich' kann ich so nicht bestätigen, bzw. vielleicht verstehe ich den Punkt auch falsch.
Wenn ich die Uhr nicht bewege, geht sie nach einer Weile in den Standby (Display komplett aus) und sobald ich sie wieder aufnehme oder den Arm bewege wird sie wieder aktiviert. Ist zwar kein Schütteln aber auf Bewegung reagiert sie schon. So kann Nachts z.B. auch noch Akku gespart werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2013, 11:13
- #4
Moment hast du die SmartWatch 1 oder die SmartWatch 2.
Dieses Feature was du meinst, Aktivierung durch Handbewegung, gab es bei der SW1 das stimmt. Je nachdem welchen Uhrentyp man verwendet hat war diese permanent sichtbar, durch schütteln oder 2 mal drauf tippen aktivierbar und bei einer auch durch das heben des arms.
die SW2 hat diese Features aber nicht mehr, jedenfalls wüsste ich nicht wo die zu finden sein soll :O
-
Gesperrt
- 18.10.2013, 11:59
- #5
ich habe sie seit sie erhältlich ist und finde sie voll nutzbar und überhaupt nicht fertig.
-
- 18.10.2013, 12:37
- #6
Ich habe die SW2. Eine Funktion zum Einstellen habe ich auch nicht gefunden. Aber nimm die Uhr mal vom Arm ab, leg sie ca. 10 min ohne Bewegung hin, dann geht das Display komplett aus. Und bei der kleinsten Bewegung ist es wieder an. Beim normalen Tragen bemerkt man dies eigentlich nicht, da sieht es so aus, als wenn die Uhr immer an ist, weil der Arm ja auch immer in Bewegung ist.
Schön wäre natürlich ein Dialog dafür, auch wo man die Zeitspanne einstellen kann usw.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2013, 12:49
- #7
Asoooo okay das ist natürlich clever gelöst
wobei das LCD eh nur minimal Strom brauchen sollte... teste das auch gerade mal, das ist mir nie aufgefallen.
Aber mir ging es eher darum, dass man die Beleuchtung aktiviert, indem man 2 mal auf die Uhr tippt (durch Erschütterung und nicht durch touch) oder das Handgelenk schüttelt. bei der SW1 ging das und war sehr hilfreich teilweise
-
- 25.10.2013, 18:11
- #8
Also das mit dem Ausschalten des Displays kann ich bei mir so nicht bestätigen. Ich habe meine Uhr nun 2 Stunden lang liegen lassen, da schaltet nichts ab. Es ist permanent die Uhr unbeleuchtet sichtbar. Gut, ist für mich jetzt nicht weiter schlimm, aber schon komisch. Kann das evtl. an unterschiedlichen Firmwares liegen ? ...
Ein kleines Update zum o.a. Bericht, den ich sehr gut findeDas Metallarmband ist dort noch nicht erwähnt. Ich habe die SW2 mit Metallarmband. Das ist ebenfalls sehr gut verarbeitet und entspricht von der Qualität also der obigen Beschreibung des Gehäuses und macht einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck. Die Problematik mit den nicht 100% sitzenden Anschlüssen an der Uhr gibt es hier übrigens nicht. Es passt tadellos und hat seitlich null Spiel. Die Uhr sieht mit dem Metallarmband fast aus wie eine Rado
Die verschiedentlich genannten Negativbewertungen was das Kürzen des Armbands anbelangt, kann ich absolut nicht nachvollziehen ! Es handelt sich um ein ganz reguläres Metallarmband, wie man es von jeder anderen guten Uhr auch kennt. Das Kürzen funktioniert hier genauso wie bei allen Anderen durch herausdrücken der Verbindungsstifte und entfernen der notwendigen Glieder. Sicherlich ist hier ein gutes und geeignetes Werkzeug notwendig, aber das ist bei jeder anderen Uhr mit Metallarmband auch so ! Es gibt also hier absolut nichts zu bemängeln. Auch der Schließmechanismus ist sehr hochwertig und stabil. Alles also, als hätte man eine ganz normale hochwertige Uhr. Soweit mal noch als Ergänzung in aller Kürze
watchOS Update Topic