Artikel: Produktion des iPhone 5c angeblich halbiert Artikel: Produktion des iPhone 5c angeblich halbiert
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. NiclasHeike Gast
    0
     

  2. wer möchte auch schon mehr für ein iPhone 5 aus Plastik statt aus Aluminium bezahlen?

    Wahrscheinlich rechtfertigt sich das darin, dass man ja immerhin auch 20g mehr Handy bekommt...
    0
     

  3. Nein, es kostet weniger, als das iPhone 5 und du bekommst 20g mehr! Na wenn das kein Schnäppchen ist hehe ^^
    0
     

  4. Also ich finde das 5C eigentlich schon recht gelungen. Der einzige Haken an der ganzen Sache ist einfach der Preis. Sollen Sie es doch günstiger machen und schon kaufen es auch mehr Leute und auch vielleicht eine andere Zielgruppe. Ich wäre z.B. schon bereit das Teil für so für ca. 350-400€ zu kaufen. Die Verarbeitung an dem Teil stimmt ja und die Optik meiner Meinung nach auch. Aber warum sollte jemand nicht noch die 100 Tacken Aufpreis drauflegen und sich gleich das aktuelleste iPhone holen?
    0
     

  5. 14.10.2013, 16:45
    #5
    Sofern die vermuteten Gründe denn zutreffen. Es wäre auch möglich, dass Apple für den Produktstart die Produktion höher angesetzt hat und jetzt auf normales Los zurück setzt.

    Aber mal davon ab, das 5C ist schlicht und ergreifend zu teuer, auch wenn die Chinesen auf bunte und knallige farben stehen, ist ohne Moos trotzdem nix los. Das hätte eigentlich auch Apple wissen müssen.
    0
     

  6. Das Verkaufsverhältnis von 5S zum 5C soll 2:1 sein. Das ist eigentlich gar nicht so schlecht…
    0
     

  7. User61847 Gast
    Aus diesem Grund soll Apple die Produktion des Smartphones nun von 300.000 auf 150.000 Stück am Tag halbiert haben
    Sicher das diese Angabe stimmt? Großzügig gerechnet komme ich da auf 39.750.000 Geräte im Jahr. Demnach hätte sie ja mit rund 80 Mio Geräte gerechnet.
    Wenn man überlegt das Apple laut Wiki für 2012 rund 125 Mio Geräte abgesetzt hat, erscheint mir das zu hoch angesetzt.

    Edit. Wenn ich richtig gerechnet habe sind es gut 171 Mio Geräte im Zeitraum des iPhone 5. Geht man noch davon aus, das auch ältere Modelle in diesem Zeitraum verkauft wurden, erscheint mir die Kalkulation ~80 zu hoch. Wenn man jetzt das hier genannte Verhältnis von 2:1 zu Grunde legt, liegen sie mit 40 ganz Gut. Ich kann mir schwer Vorstellen das Apple so optimistisch war.
    0
     

  8. 15.10.2013, 00:37
    #8
    Iphone ist generell teuer, das will man auch damit ausdrücken. Das 5C ist Plastik und somit unedel, was dem Ziel widerspricht.

    Außerdem haben die Nokia mit den bunten Farben nachgemacht. ABER habt ihr die Farben mal verglichen? Die Lumias sind viel knalliger als diese hell-glossy Farben!
    0
     

  9. 15.10.2013, 12:50
    #9
    Also ich stehe jetzt in meinem Alter nicht mehr so auf die Farben, aber für jüngere Menschen oder Frauen finde ich die 5S nicht schlecht. Gewundert hat mich darum auch der Kommentar unserer Tochter, dass die Farben so komisch sind - und sie hat definitiv einen guten Geschmack.

    Für mich ist das Gerät aber ca. 100,- zu teuer. Die Vorgeräte wurden in der Vergangenheit immer zu dem Preis verkauft und ein Kunststoffgehäuse ist einfach nicht so hochwertig wie ein Metallgehäuse. Aber kann sein, dass der asiatische Markt da ganz anders reagiert... ist auf jeden Fall zu beobachten.
    0