Artikel: Windows Phone: Dual-Boot-Geräte von Samsung und Huawei - Dual-Boot Galaxy Tab in Arbeit Artikel: Windows Phone: Dual-Boot-Geräte von Samsung und Huawei - Dual-Boot Galaxy Tab in Arbeit
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. User61847 Gast
    Woher stammt den die Aussage, das WindowsPhone und WindowsRT zusammengelegt werden und die ModernUI grundlegend überarbeitet wird?
    Stammt das direkt von Microsoft?
    0
     

  3. Aber ist es dann nicht so dass man entweder mit Android oder Windows arbeitet? Ich sehe keinen Grund für einen Dualboot. Denn die Apps sind ja fast die selben.
    Windows Pro und Android wäre ja schon besser. Aber das gibt es doch eigentlich schon (oder habe ich da was falsch gelesen? Glaube Lenovo oder Asus). Unterwegs Android im Büro mit dem Dock verbinden und man hat Windows.
    0
     

  4. Alles nur Gerüchte. Und das mit dem DualBoot halte ich sogar für falsche Gerüchte. Es macht doch für keinen Menschen, Power User und Geeks ausgenommen, keinen Sinn, ein Smartphone mit zwei Betriebssystem zu haben. Wer switched denn da hin und her und wieso sollte er das tun?

    Ich bin gespannt wann wir erleuchtet werden, aber das ist im Leben nicht die tatsächliche MS Strategie. Ein solches Anbiedern hat man nicht nötig, gerade weil man sich zurzeit als drittes OS etabliert im mobilen Bereich.
    0
     

  5. User61847 Gast
    Ich sehe da ehrlich gesagt keinen tieferen Sinn darin. Letztendlich wird der User sich für ein System entscheiden, muss sich dann aber mit einer unnötigen Speicherbelegung rumplagen. Oder eben wieder handanlegen. Einen wirklichen Vorteil sehe ich da für Microsoft auch nicht, im Gegenteil der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen.
    0
     

  6. 08.10.2013, 12:22
    #6
    ganz einfach: haben die leute zwei systeme auf den tablet, werden sie sich über kurz oder lang für das bessere entscheiden und in punkto usability ist das winsystem dem android mit win 95look weit überlegen.

    es macht einfach spaß mit dem neuen windows zu arbeiten. das erfahren die meisten leute aber nicht, weil sie die erste hürde es auszuprobieren nicht nehmen - das liegt am image von MS
    0
     

  7. 08.10.2013, 12:28
    #7
    Ich glaube, die Meldung wird falsch verstanden. Es sollen nicht 2 Systeme gleichzeitig auf ein Gerät kommen. Es soll Vielmehr so sein, dass es die gleiche Hardware mit entweder Android oder Windows zu kaufen gibt

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    0
     

  8. User61847 Gast
    Zitat Zitat von reAly Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Meldung wird falsch verstanden. Es sollen nicht 2 Systeme gleichzeitig auf ein Gerät kommen. Es soll Vielmehr so sein, dass es die gleiche Hardware mit entweder Android oder Windows zu kaufen gibt

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    Das würde auch zu der Meldung "Microsoft wünscht sich ein HTC One mit WindowsPhone" passen. Das würde auch durchaus Sinn ergeben.
    0
     

  9. Die Lösung mit Dualboot ist schon nicht schlecht für Leute die sich nicht mit dem Betriebssystem auseinander setzen. So haben sie die Möglichkeit beide Systeme zu testen ohne neue Geräte kaufen zu müssen. Problematisch wird es, wenn sich die Leute so ein Handy dann nur kaufen wegen Android, WP evtl mal 1-2 Stunden probieren und dann wieder zum gewohnten zurückgehen.

    Das Gerücht das die Geräte mit Android oder Windows Phone/RT erscheinen halte ich daher für realistischer, vorallem da viele low-end Geräte sowieso nur 4-16Gb internen Speicher haben. Und da wird es mit 2 Systemen kritisch
    0
     

  10. 08.10.2013, 16:00
    #10
    Ein Link zum Originalartikel wäre interessant. Oder ist der Artikel auf russisch?
    0
     

  11. leider russisch, ja. aber google kann es ja übersetzen
    0
     

  12. 09.10.2013, 11:08
    #12
    Im Tablet Bereich macht es vielleicht noch Sinn.
    Android für unterwegs und W8 in der Dockingstation daheim oder im Geschäft. Nur was ist dann mit den Dateien, kann ich sowohl als auch darauf zugreifen (das wäre ja die Grundbedingung).
    Im Natelbereich halte ich das für absoluten Schwachsinn. Wer einmal Android benutzt hat und die Möglichkeiten kennt wird nicht mehr in WP booten. Warum auch, ich steige doch auch nicht in die Pferdekutsche wenn ich Auto fahren kann
    0
     

  13. 09.10.2013, 11:16
    #13
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Im Tablet Bereich macht es vielleicht noch Sinn.
    Android für unterwegs und W8 in der Dockingstation daheim oder im Geschäft. Nur was ist dann mit den Dateien, kann ich sowohl als auch darauf zugreifen (das wäre ja die Grundbedingung).
    Im Natelbereich halte ich das für absoluten Schwachsinn. Wer einmal Android benutzt hat und die Möglichkeiten kennt wird nicht mehr in WP booten. Warum auch, ich steige doch auch nicht in die Pferdekutsche wenn ich Auto fahren kann
    0
     

  14. 09.10.2013, 15:33
    #14
    Frostbeule, ich denke, dass das ganz arg Geschmackssache ist. Ich hatte das Postkutschengefühl eher, als ich Android genutzt hatte. Da hatte ich das Gefühl, ein WinMobile-Gerät Pre-6.5 zu nutzen...
    0