
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2013, 19:23
- #1
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2013, 23:07
- #2
ich verstehe nicht wieso man das als "schumeln" bezeichnet.
in einem benchmark geht es doch darum, die maximale leistung des gerätes zu errechnen?
wenn also der prozessor dabei voll hochtaktet ist das doch vollkommen ok, oder verstehe ich da etwas falsch?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2013, 23:58
- #3
naja Jain... der Prozessor taktet nur so hoch und aktiviert nur so viele Kerne wie er benötigt für das was er ausführt... heißt also in Grafikbenchmarks zb sind von den 4 kernen nur 1-2 aktiv weil er eigentlich nicht mehr braucht für eine flüssige Darstellung und das wird in JEDER app so gehandhabt... nur so kann man eine Balance finden zwischen guter Leistung und annehmbarem Akkuverbrauch.
wenn aber der Prozessor in dem Fall bei bestimmten Anwendungen ALLE 4 kerne aktiv hält und auch permanent auf voller Taktrate hält, bringt das zwar in der bestimmten app mehr Performance, jedoch ist das eben auf diese ausgewählten apps, resp. Benchmarks beschränkt... diese Mehrleistung die dadurch gemessen wird ist damit vollkommen realitätsfern. Würde die CPU wirklich auf der Leistung zb in spielen laufen, würdest du den Akku leer saugen so schnell kannst gar nicht schauen und außerdem müsste er sehr schnell wieder runter drosseln nach ein paar Minuten weil er einfach viel zu heiß wird.
Leute die also darauf aus sind ein Gerät mit möglichst viel Leistung zu kaufen, werden sich eben an diesen Benchmarks orientieren und das Note 3 nehmen weil es eben ANSCHEINEND mehr Leistung hat als die Konkurrenten... nur ist das eben nicht das tatsächliche verhalten und die reale Leistung in Spielen wird keinesfalls besser sein als bei den anderen Geräten sondern auch nur gleichauf...
und genau aus dem Grund ist das nicht Korrekt, dass Samsung so die Benchmark Ergebnisse manipuliert, Leute damit zum Kauf anregt die Wert darauf legen, ohne aber nachher wirklich diese Leistung bieten zu können....
Das wäre so als würdest du dir ein Auto kaufen welches laut Datenblatt 200PS hat und von 0 auf 100 in 7s schaffen soll (sind jetzt fiktive werte), du das Auto kaufst und dann erst mitbekommst, dass die Testwerte in einem Tuning Modus nur auf der Rennstrecke nutzbar sind und auf der Straße hat es nur 150PS und braucht 10s von 0 auf 100...
-
- 05.10.2013, 07:33
- #4
Ich verstehe aber auch nicht, wieso man von Schummeln spricht. Ein gewisser Wert in Benchmark wird erreicht, also erfüllt (obwohl ich nicht viel auf solche Tests gebe). Ob man das im Alltag so braucht oder ob andere Apps das so brauchen ist egal, denn theoretisch könnten sie.
Um den Vergleich mit den Autos zu machen... Wieviele Autos oder besser vieviele Motorräder haben gegen 200 PS, welche aber normalerweise ohne manipulative Eingriffe in den unteren Gängen nicht zur Verfügung stehen? Richtig die unteren Gänge sind sehr oft gedrosselt und die Leistung nur theoretisch vorhanden.
Also Samsung schummelt meiner Meinung nach nicht, denn sie übertakten nicht oder greifen zu anderen unfairen Mitteln.
-
User61847 Gast
Naja Schummeln ist eigentlich falsch. Das Tuning betrifft ja nicht ausschließlich die Benchmark-Tests sondern auch die Hauseigenen APPs. So gesehen ist der Eintrag für diverse Test´s auch kein Schummeln da der Test aufzeigen soll was das Gerät im Stande ist zu leisten, auch wenn nur die hauseigenen Apps davon profitieren. So gesehen ist es eigentlich kein Schummeln, sondern eigentlich die traurige Realität das getunt wird/werden muss, damit das Gerät das versprochene auch liefert.
Womit eigentlich nur wieder ein "Problem" von Andoid bestätigt wird, nämlich das es leistungshungrig ist, wenn es gut laufen soll.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2013, 12:17
- #6
Bitte nicht den Unterschied zwischen einem Benchmark und einem tatsächlich nutzbaren Programm oder einer echten Funktion vergessen.
So gesehen ist eigentlich Samsung der einzige Hersteller, der den Zweck eines Benchmarks korrekt bedient.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2013, 12:46
- #7
Kann ich nicht zustimmen. Was bringt mir das, wenn der Benchmark allen anderen Geräten mit gleicher Hardware deutlich überlegen ist, ich aber nachher bei spielen und in Alltagsanwendungen genau nicht mehr Leistung habe als die anderen...
wenn ich an 2 verschiedenen PCs einen Grafikbenchmark laufen habe und habe in beiden rechnern die gleiche Grafikkarte und den gleichen Prozessor, wird der Benchmark auch annähernd die selben Ergebnisse liefern... somit werden auch die gleichen spiele mit gleicher Performance laufen....
wenn ich aber jetzt während des Benchmarks auf einem rechner die GPU und CPU massiv übertakten würde, was aber NUR im Benchmark funktioniert, hab ich da bessere Ergebnisse... was bringt mir das aber nachher in Spielen wo ich dennoch nicht schneller bin als der andere?
Die Benchmarks sollen dem NORMALEN User nicht zeigen was technisch maximal mit einer Hardware Plattform möglich ist (dafür gibt's von jeder Plattform Referenz designs die getestet werden und zeigen was technisch möglich ist), sondern sollen ihm zeigen was SEIN GERÄT so wie es normal genutzt wird im Vergleich zu anderen Geräten leistet... Und genau DAS ist hier nicht der Fall...
Aber am Ende ist das wieder Auslegungssache was ein Benchmark zeigen soll... Ich persönlich würde das nicht dulden wenn ich ein Gerät kaufe... wenn ich wirklich wissen will was technisch möglich ist dann rooteich das ding und stell den Governor manuell auf Performance um... dann kann ich es vor allem in ALLEN Anwendungen nutzen!
Ähnliche Themen
-
Galaxy Note Rooten und neu auch wieder "unrooten" (deaktiv)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 130Letzter Beitrag: 30.05.2012, 10:54
Itunes-Updates