
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
NiclasHeike Gast
-
Bin hier zuhause
- 17.09.2013, 15:04
- #2
Fotografiert mit einem gelben Nokia Lumia
-
- 17.09.2013, 15:10
- #3
lol, scharf beobachtet PranKe01
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2013, 15:29
- #4
Jetzt ist der Bericht schon über eine Stunde online und noch keine Proteste, dass hier wieder Daten an die NSA geschickt werden? ... ist halt nicht Apple...
... richtiger Weg... aber hinten auf dem Gerät?
-
- 17.09.2013, 15:36
- #5
Ja hier ist das natürlich eine ganz andere Sache! Bei Apple ist alles grundsätzlich mal scheisse
Finde hinten auf dem Gerät eig. gar nicht so schlecht (da HTC ja keinen Homebutton kennt). Somit könnte man es mit dem Mittel- oder Ringfinger entsperren wenn man es in die Hand nimmt.. Schade halt, dass man dadurch wohl in 40% der Fälle auf die Linse der Kamera popelt
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2013, 16:13
- #6
-
- 17.09.2013, 16:50
- #7
Ah dann sind ja Nokia (atm ja noch Finnland), Samsung, HTC, Sony etc. alle ausser Gefahr und unerreichbar für die NSA!
Ich muss echt von Apple weg.. mich dünkt ich hab da nur noch Nachteile!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2013, 17:24
- #8
Wer Angst hat, dass bei irgendeiner Firma und egal welcher, die Fingerabdrücke an die NSA gelangen, der soll es einfach nicht verwenden. Easy as it is.
-
- 17.09.2013, 18:21
- #9
-
- 17.09.2013, 18:23
- #10
Ganz ehrlich?
Manchmal übertreiben die Datenschützer auch...
Fehlt nur noch, dass alle ihre Handykamera's zukleben, aus Angst, beim schreiben beobachtet zu werden...
-
- 17.09.2013, 19:50
- #11
-
- 17.09.2013, 19:57
- #12
Allerdings vermisse auch ich hier die ganzen kritischen Stimmen, die Touch ID beim iPhone 5S verteufelt haben.
Fingerabdruckscanner in einem HTC ist absolut schlecht, die NSA erhält alle Daten und morgen landet das Alien-Mutterschiff ...
Liebe Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2013, 20:50
- #13
Wenn etwas bei Appel kritisiert wird, dann ist es zu 95% Neid.
-
User61847 Gast
Der fantasierte NAS Zusammenhang ist eigentlich uninteressant. Viel interessanter ist die Frage wie werden die Daten gespeichert, wo werden die Daten gespeichert, wer und was hat zugriff darauf und zu guter Letzt wie sicher ist das eigentlich? Apple sagt, die Daten bleiben rein Lokal. Kann man glauben oder eben nicht. Bei Google weiss man, das die Cloudsicherung sogar Passwörter in Klartext hinterlegt sind. Wie sicher Cloud ist?
Was aber, und das wundert mich besonders, mit dem Sensor ist hinterfragt keiner. Selbst die Presse scheint hier kollektiv an einem Gedächtnisschwund zu leiden. Tatsache ist, das Fingerprinnt resp die Biometrische Sicherung betreffend WaffG vorerst auf Eis gelegt wurde weil selbst die übereilende Politik erkennen musste, das diese Technik noch nicht reif dafür ist. Und jeder sollte eigentlich derweilen den Trick Secundenkleber und Holzleim kennen. Solange ist das alles noch gar nicht her.
So,- sollte, wovon man ausgehen kann, es immer noch mit banalen Mitteln möglich sein, kann ich nur vom Fingerprint abraten. Denn dem Finder oder Dieb wird mit dem Gerät der "Entsperrcode" quasi Frei Haus mitgeliefert.
Da kann man auch gleich den Entspeercode hinten draufschreiben. Den je weiter verbreitet diese Technik ist, desto wahrscheinlicher wird es sein das sich auch die Möglichkeiten deutlich verbessern um es Bösewichtern leichter zu machen.
-
- 17.09.2013, 21:58
- #15
Allerdings vermisse auch ich hier die ganzen kritischen Stimmen, die Touch ID beim iPhone 5S verteufelt haben.
Warum du als Moderator dazu aufrufst im Android Bereich was zu kritisieren was im anscheinend heiligen Apple Bereich kritisiert wurde finde ich fragwürdig. Allgemein sind die Leute die nichts negatives im Applebereich darüber lesen wollten hier ja komplett versammelt, das sollte dir doch ausreichen.
-
Bin hier zuhause
- 17.09.2013, 22:27
- #16
Naja, da gibt es m.M.n. schon einen Unterschied zum Apple-Fingerabdruckscanner: der sitzt nämlich im Homebutton und den benutzt man automatisch andauernd. Den HTC-Scanner muss man für eine normale Smartphone-Nutzung nie berühren.
-
User61847 Gast
Das ist halt eine Gretchenfrage. Ich denke Kritisch sollte man das ganze auf alle Fälle betrachten, vor allem in Hinblick wo diese Reise noch hingehen könnte. Ich stimme hier den Datenschützer in ihrer Kritik zu, denn man kann derzeit alles "sensible" ändern. Kontonummer, Kartennummern, Pinnummern Passwörter usw. Die Biometrie ist hier aber nicht so einfach austauschbar. Hier sollte man tatsächlich einmal überlegen, wenn man diese einsetzt, wie häufig man es tut und ob es bei "banalen Dingen" wirklich sein muss.
-
- 17.09.2013, 23:00
- #18
-
Bin hier zuhause
- 18.09.2013, 09:18
- #19
@Vashi: Man kann sich aber nicht sicher sein, dass dann wirklich nichts erfasst wird. Klingt zwar sehr verschwörungstheoretisch, aber mittlerweile ist da ja nichts mehr unmöglich.
-
- 18.09.2013, 09:53
- #20
Man könnte es auch nur mit der Nasenspitze aufwachen lassen oder mit dem Fingernagel
Sky Go App bald tot..