Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
- 12.09.2013, 13:00
- #1
-
Bin neu hier
- 12.09.2013, 13:34
- #2
Seit wann soll die Pro Cam nicht mehr für die anderen Lumias verfügbar sein?! Ich habe sie schon installiert. Dann kann ich sie auch behalten, oder?
-
- 12.09.2013, 13:43
- #3
wurde berichtet bei wmpoweruser
-
- 12.09.2013, 13:51
- #4
Kann es kaum erwarten das meine 64 GB Version in Gelb bei mir ankommt, hab mir direkt die Qi Schale und den Kameragrip gegönnt da ich mir von der Kamera echt viel erwarte!
Das Review hat mich in der Kaufentscheidung und bei meinen Hoffnungen nur bestärkt.
Sehr gut geschrieben! Bin auf den Ausführlichen Kameratest der Experten gespannt!
---------- Hinzugefügt um 14:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:49 ----------
Die Pro Cam ist seit heute wieder für alle Lumias der 92X Serie verfügbar es wurde nur ein Bug Gefixed.
http://www.wpcentral.com/nokia-pro-c...20-925-and-928
-
Bin neu hier
- 12.09.2013, 13:53
- #5
Ah ok, danke. Zum Glück!
-
- 12.09.2013, 13:57
- #6
Oh, super! Ich ändere es dann gleich in der Review. Danke für den Hinweis!
-
- 12.09.2013, 14:31
- #7
Mann mann...dieses Review macht es mir nicht einfacher. Ich schwanke derzeit zwischen Lumia 1020 und Xperia Z1.
Für das Lumia sprechen das Betriebssystem und die Kamera, für das Xperia das wasserdichte Gehäuse und der stärkere Akku.
Was mach' ich nur...
-
Mich gibt's schon länger
- 12.09.2013, 16:00
- #8
Ich hole mir es Ende November was für ne tolle Kamera 0.0
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2013, 19:19
- #9
-
WordPress Guru
- 13.09.2013, 20:32
- #10
An der Dominanz der Nokia Kamera wird auch das Z1 nichts ändern. Dafür wurde das Sony aber auch nicht gebaut
-
- 14.09.2013, 11:31
- #11
Das ist mir absolut bewusst, für mich aber auch kein Problem: Ich muss nicht unbedingt die beste Smartphone-Kamera am Markt haben, aber sie soll in jeder Situation brauchbare Fotos machen. Zoom ist mir nicht wichtig, die Performance beim typischen Alltagsgebrauch umso mehr...wenn das Z1 ungefähr auf dem Niveau vom Lumia 920 ist, bin ich völlig zufrieden
-
- 15.09.2013, 09:18
- #12
Euer Testbericht gefällt mir sehr gut
.
Nach meiner Meinung ist das Lumia 1020 das besten Windows Phone was es zur zeit zu kaufen gibt.
-
- 16.09.2013, 11:22
- #13
Prima Test von Euch
-
Fühle mich heimisch
- 16.09.2013, 17:19
- #14
Finde die Review auch klasse! Ich tendiere zwar mehr zum LG G2, doch das 1020 hat doch auch einiges zu bieten!
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2013, 12:19
- #15
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2013, 12:21
- #16
Tja aber Hersteller können sich auch ändern. Das hat seinen Grund warum sie jetzt lange nichts brachten. Das G2 hat echt was zu bieten und wirkliche Bug's hab ich keine gefunden in den anderthalb Wochen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk 4
-
- 09.10.2013, 07:22
- #17
Das Optimus Speed war damals auch von Hardware und Verarbeitung absolut OK! (Hab das Teil auch) Und es läuft mit Cyanogenmod auch Super gut aber fakt ist LG ist is Sachen SW und Updates immernoch mies! Schau mal die Modelle der letzten 1,5 Jahre an im Android Bereich und wo die Update Technisch stehen... (z.B. P880)
Wenn LG dann ein eventuelles Nexus 5 da macht LG SW Mässig wenig und keine Updates!
-
Mich gibt's schon länger
- 09.10.2013, 20:14
- #18
ja da bin ich mal gespannt, wie du das in einem jahr siehst.
mal schauen wie's mit der stabilität, geschwindigkeit und vor allem updates dann ausschaut.
auf jeden fall hat es lg geschafft, dass ein gerät mit 1ghz (?) dual core und 1 gb ram noch langsamer läuft als android ohnehin schon
und dass das gerät so übelst rumgelagt hat bei allem und für meinen geschmack nach beinahe unbedienbar war.
da lief mein nokia n8 mit 620 mhz single core (!), 256 mb ram (!) und symbian^3 dann ganz anders schnell und flüssig im allgemeinen.
windows phone ist zwar (noch) ein wenig beschränkt, was einiges an einstellugnen und selbstverständlichkeiten betrifft.
aber bietet dafür auch einiges an features und sonstigen dingen, was keine konkurrenz bietet,
läuft schnell und flüssig wie sonst nur das iphone und die kamera ist natürlich mit abstand ausser konkurrenz.
Das Optimus Speed war damals auch von Hardware und Verarbeitung absolut OK! (Hab das Teil auch) Und es läuft mit Cyanogenmod auch Super gut
nach dem ics update schien das dann zu gehen aber das ding lagt eins wie sau und je nachdem dauert's sekunden,
bis einmal eine reaktion kommt, je nachdem was du machst/öffnest, dass du es am liebsten jedes mal an die wand hauen würdest...!!
---------- Hinzugefügt um 21:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:05 ----------
also was ich gehört habe, sei der akku beim z1 verhältnismässig ziemlich schnell leer.
und was ich da gesehen habe, sind da teils recht grottige bilder der kamera im umlauf.
gibt auch das gegenteil bei einem vergleich mit dem lumia 1020.
habe noch ein paar reviews offen, die ich mir noch genauer anschauen werde, denn sieht auch nach paar fakes im umlauf aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2013, 20:25
- #19
Naja komm das LG Optimus Speed hatte nun mal nur nen Tegra 2 drin... der ganze SoC war einfach unterste Schublade... hab das ding auch im Sony Tablet S und es ist kaum benutzbar seit ICS...
Die treiber waren einfach grottig und da konnte auch LG nichts dran ändern. Dummerweise haben sie beim Optimus 4X dann wieder auf Tegra gesetzt und ähnliche Spielchen durch... das hat schon seinen Grund warum LG jetzt auf der Qualcomm schiene fährt und momentan keiner Tegra Hardware einsetzt...
und was den Akku des Z1 angeht... bei aktiver Nutzung stimmt es, da ist er (zumindest bei mir) mit 4h Display zeit über den tag relativ schnell leer... wir haben aber auch leute bei uns im Forum die schaffen 3 tage Laufzeit mit bis zu 6h Display Aktivität... da ist aber vermutlich auch ein ganz anderes Nutzerverhalten am Start als bei mir. Außerdem haben leute bei uns mit dem viel größeren Z Ultra sogar 4 tage und 8h Laufzeit geschafft mit gleicher Hardware, gleichem Akku und größerem Display.! Hier scheint also beim Z1 nur optimierungsbedarf bei der Software zu sein und so etwas kriegt Sony eigentlich recht gut hin dann.
Leider ist gerade das 1020 in Sachen akkulaufzeit unterirdisch... einer aus unserem Team hatte es ein paar Tage im Einsatz und teilweise ist er morgens 8:00 aus dem Haus für ein paar Fotos und normale alltagsnutzung und das ding war 16:00 vollkommen leer...
-
- 10.10.2013, 06:30
- #20
Das Optimus Speed hatte nur 512 MB RAM.
Um nochmal back to Topic also dem 1020 zu kommen, ich habe das gefühl es läuft ganz vereinzelt trotz 2 GB RAM (Scheint wirklich nur für die Pics zu sein!) irgendwie nicht ganz so rund wie mein 920... Hoffe mit GDR3 wird auch an der Firmware noch etwas geschraubt um den Gesamteindruck zu verbessern!
---------- Hinzugefügt um 07:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:24 ----------
Da ich mein Optimus Speed noch habe kann ich nur nochmal Sagen mit Cyanogenmod läuft das Teil 1a und wenn die bei LG net schaffen was die Jungs bei Cyanogenmod hinbekommen sind sie einfach nur Unfähig! Und im 4x steckt der Tegra 3 der z.B. auch im Nexus 7 ist und dort ist die Performance Hervorragend! Auch hier kann man es nicht nur auf die Hardware schieben...
Das 1020 hält bei mir für ein High End WP8 Gerät Hervorragend! Ich habs heute Morgen in die Hand genommen nach 24 Stunden Laufzeit und bin bei 76% Akku? Ich hab LTE an, daheim WLAN, Merhere Live Tiles, Surfe Gelegentlich, WhatsApp und SMS... Wenn man natürlich viele Bilder/Videos macht zieht es Ordentlich am Akku wobei ich sagen muss mit Kamera Grip einen ganzen Tag im Tiergarten Fotografiert (1,5 Fache Akkuleistung also) dazwischen Telefoniert und WhatsApp SMS und am Ende des Tages (19 Uhr) hatte ich noch 54% vom Handy Akku...
Einzig die WP8 Geräte mit kleiner CPU und großem Akku (720/625) halten nochmal deutlich länger!
watchOS Update Topic