
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2013, 11:42
- #1
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2013, 13:56
- #2
Wow! Was für ein Gerät! Und eine supertolle Review!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2013, 16:33
- #3
Super Review! Sieht wohl so aus, als würde LG mittlerweile nicht nur gute Hardware verbauen, sondern auch gute Software entwickeln, die die Hardware richtig benutzt.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2013, 17:11
- #4
Ich hab gleich mal noch das Zweite Sample Video hinzugefügt. Leider wurde das bis zum Review Release nicht fertig.
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2013, 18:26
- #5
Wieso liest man in allen anderen Tests, dass die Akkulaufzeit außerordentlich gut sein soll??
siehe: http://www.tabtech.de/android-bzw-go...nde-laufzeiten
passt so gar nicht zu dem was hier geschrieben steht... aber auch diverse andre Quellen besagen, top Akkulaufzeit.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2013, 19:04
- #6
Mag sein, dass Problem ist wohl, dass die meisten Seiten recht künstliche Tests machen die nichts mit einem realen Nutzerverhalten zu tun haben, oder aber sie richten nen google konto ein, machen daten an und lassen es liegen.
Ich habe das Gerät Eine woche als Hauptgerät im Einsatz gehabt und genau so eingerichtet, wie Auch mein sonst genutztes Xperia Z. Klar die Laufzeit war schon besser aber eben nur gefühlte 30%. Was bei einem knapp 50% größerem Akku und einem 2 Generationen neuerem und deutlich sparsameren SoC nicht wirklich als überragend gewertet werden kann.
Klar ich bin auch Power User und bei mir laufen unmengen an Social Apps, 2 Exchange Accounts und ein Google Account im Hintergrund, aber gerade da sollte eben der neue Chip und der große Akku seine stärken ausspielen. Was er eben leider nicht tat. Nur an einem Tag an dem ich es recht wenig nutzte und nur Whatsapp schrieb, war die Laufzeit den Angaben angemessen, jedoch trifft das in den seltensten Fällen im Alltag zu.
Von daher von mir hier nur ein Befriedigend aber von herausragend ist das weit entfernt leider.
Übrigens: Du siehst ja auch die Akku Statistiken in den Screenshots, da kannst du dir ja selbst ein Urteil über mein Nutzungsverhalten Bilden und separiert abwägen
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2013, 20:35
- #7
Naja, ist aber eine große Unterstellung an die anderen Tester.. meinst nicht? Hier berichtet jemand, der das Gerät tatsächlich genutzt hat folgendes: "Absolut großartige Perfomance. War das Gerät aufgeladen, dann konnte ich hier auf der IFA 2013 in Berlin den ganzen Tag ohne Probleme wirklich viel damit machen. Fotos, Netzwerken, telefonieren. Wirklich alles – wirklich lang und wirklich viel. Als ich heute Nacht gegen 02:30 ins Bett ging, hatte ich immer noch genug Saft, der das Gerät über die Nacht gebracht hat." stadt-bremerhaven.de/das-lg-g2-im-ifa-alltag/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+(Caschys+Blog)
Sind zwar subjektive Eindrücke ohne Beleg von Zeit der Nutzung usw. aber er wird ja selber wissen was er wie lange damit gemacht hat und wieso er den Akku so lobt..
Finde es halt nur komisch, dass so viele ihn loben, egal ob auf englischsprachigen Seiten oder auf deutschsprachigen, alle sind der gleichen Meinung mit einer super Akkulaufzeit.
...und interessant, dass es halt so viele positive Meinungen gibt und deine ja Anhand objektiver Fakten schlecht bzw. nicht überdurchschnittlich. Aber dass der Akku nicht viel länger hält als der des Xperia Z trotz des sehr großen Leistungsunterschieds der Kapazität, ist ohnehin komisch. Sonntagsmodell?Aber wie dem auch sei, wollte ich halt anmerken.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2013, 20:55
- #8
Jop ist ja auch Okay dass du da deine Meinung dazu sagst
Und doch deutlich besser ist es halt schon aber nicht in dem Maße wie ich es erwartet hätte.
Übrigens die Screenshots oben im Test waren auch das Resultat eines IFA Tages. Und anschließendem Stadtbummel mit einiger Zeit google Maps und recht rege Kamera Nutzung dabei. Am Sonntag hab ich den Ganzen Tag mit weiterem Stadtbummel mit 30% überstanden, wo das Z mit sicherheit leer gewesen wäre. Das ist dann der Punkt den ich meine, dass es zwar fast im Verhältnis der Kapazität ausdauernder ist, ich aber in Verbindung mit dem angeblich stromsparenden Display und dem S800 mehr erwartet hätte.
Ich bin jedenfalls auf das Xperia Z1 gespannt. Hier ist die Hardware und die Akkugröße nahezu identisch mit lediglich 0,2" kleinerem Display. Da werde ich auch wieder Intensive Nutzung betreiben und schauen was ich bei Sony an Laufzeit erreichen kann.
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2013, 12:00
- #9
Aber komisch ist es immer noch. Teltarif schreibt im neuen Test auch: "In unserem Testzei*traum wurden wir von der langen Laufzeit überrascht. Trotz des großen Displays, ausgiebigen Surfen sowie der Nutzung der Kamera- und Videofunktion sowie -Wiedergabe, musste das G2 erst wieder gegen Ende des zweiten Tages an die Steck*dose wandern."
http://www.teltarif.de/lg-g2-test-er...ews/52526.html
Das war sicher auch kein "künstlicher Test" wie du "den meisten" Seiten unterstellst... Aber man sieht bei euch hier ohnehin eine gewisse Tendenz zu bestimmten Marken...
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2013, 13:14
- #10
Wer weiß. vlt hatten wir einfach Pecht mit dem Gerät und der Akku war nicht in Ordnung? Leider kann ich das nicht mehr nachprüfen.
Aber aus solchen Gründen geben wir auch keine Punktewertung mit Gesmatergebnis ab. Sollte das wirklich der Fall sein, dass unser Testgerät fehlerhaft war, so kann man sich bezüglich des Akkuverbrauchs gern an anderen Tests orientieren. Wir können halt nur das testen und angeben, was das uns zur Verfügung stehende Gerät hergibt.
Ausgehend von den extrem langen Laufzeiten auch der künstlichen Tests, ist es wirklich verwunderlich, wie ich den Akku in so schneller Zeit leer bekommen habe.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.09.2013, 18:19
- #11
Kleines Update bezüglich des Akkuverbrauchs.
Ich habe heute das Xperia Z1 geholt und beim Benchmarken etwas festgestellt. Das Z1 hat einen fixen FPS limiter im System welcher die Bildwiederholrate auf maximal 60fps begrenzt auch bei Benchmarks, spielen und dem gesamten UI.
das G2 dagegen mit gleichem Chipsatz ist in den selben Benchmarks weit darüber hinaus geschossen und hat im 3D Mark teils 130fps und mehr erreicht. Das ganze dürfte auch im normalen System und JEDER Anwendung der Fall sein welche mit einem GPU-Gerenderten Nutzerinterface kommt (was unter JellyBean sowieso bei allen Apps der fall sein sollte)...
das bedeutet dass das G2 vermutlich seine GPU bei benutzung unter ständiger vollast am Laufen hatte und so immer das maximal mögliche an FPS zu erreichen. Das könnte ordentlich auf den Akku gehen bei normaler Nutzung.
Entweder ist das ein Bug in der Firmware meines Gerätes gewesen oder ein genereller fehler, welcher noch gepatched werden muss. Das würde auf jeden Fall den Akkuverbrauch bei aktiver Nutzung und die geringe Display on zeit erklären. Gerade weil ich recht viel die Kamera und damit die GPU-Gestützte Videobeschleunigung genutzt habe und viel Bilder angeschaut bzw auch gelegentlich navigiert habe.
Das färe für mich jetzt die plausibelste Erklärung und wenn das zutrifft, von LG per Update zu beheben vor dem Marksttart.
(Ich hatte ja eine andere Sample-Generation als einige der anderen Magazine)
Sky Go App bald tot..