Artikel: Samsung Galaxy Note 3: Exynos 5420 und Snapdragon 800 in DE-Versionen Artikel: Samsung Galaxy Note 3: Exynos 5420 und Snapdragon 800 in DE-Versionen
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Am Schluss gibts nur die LTE-Variante.
    0
     

  3. 3 GB Arbeitsspeicher. So eine Übertreibung. Sollten sich langsam auch mal was Sinnvolleres einfallen lassen als Superlativen mit Superlativen zu überbieten.
    0
     

  4. Bald kannste selber nachrüsten. ^^

    printed scanned and faxed
    0
     

  5. 17.08.2013, 20:31
    #5
    Zitat Zitat von terraoutlaw Beitrag anzeigen
    3 GB Arbeitsspeicher. So eine Übertreibung. Sollten sich langsam auch mal was Sinnvolleres einfallen lassen als Superlativen mit Superlativen zu überbieten.
    Das gilt nur für jetzt, in Zukunft wird man es brauchen. Oder hast du immer noch eine 10mb Festplatte, nur weil damals jemand behauptet hatte, dass man niemals mehr bräuchte...

    Ob man den "early adopter" spielen möchte ist jedem selbst überlassen.
    1
     

  6. 17.08.2013, 21:33
    #6
    Na ja die 10 MB HD ist weit her geholt, aber Reserven sind immer gut. allerdings kann man auch übertreiben.

    Lieber ein Killer Feature bringen was die Massen ins staunen bringt, oder sonst was geniales ala Flexibel Display, Software optimieren, geilen Akku....

    Akku bleibt fast gleich, da aber Ram permanent unter Strom steht (ausser natürlich Handy aus) brauchst du dem entsprechend mehr.



    Gesendet von meinem GT-I9300
    0