Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 01.08.2013, 12:46
- #1
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2013, 12:56
- #2
Ich versteh wohl die komplexität eines Updates nicht.
Aber warum dauert es ganze 7 Wochen bis alle Geräte aktualisiert sind!?
-
- 01.08.2013, 13:53
- #3
Leider ist mein NL 920 von Swisscom, sprich: wenn dass Update dann bis Dezember wirklich kommt kann ich echt froh sein! Wenn MS ein Update rausgibt dauert es im Vergleich zu HTC echt lange bis das Update dann einmal bei Nokia rauskommt. Wieso Nokia die eigenen Updates mit denen von Microsoft bundelt ist mir persönlich ein Rätsel, denn eine der versprochenen Verbesserungen für Wp8 war doch eben das kleinere Updates schneller rausgegeben werden können. Wenn's dann bei Nokia endlich geklappt hat dauert es dann nocheinmal 1.5 - 2 Monate bis Swisscom das Update rausgibt. Klar, das GDR ist im vergleich zu den letzten updates nicht essentiel, aber gerade Microsoft sollte doch im eigenen Interesse dafür sorgen dass der ganze Prozess beschleunigt wird.
-
Googlook Gast
Bin ebenfalls der Meinung, dass MS schauen soll, dass ihre WP Updates schnell auf allen Geräte verfügbar sind. Ist doch eine Zumutung, Apple schafft es auch das Update per sofort für alle Geräte zu Verfügung zu stellen.
Auf diese Nokia Features könnte ich gut verzichten, die dürfen gerne unabhängig erscheinen.
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2013, 16:26
- #5
Apple lässt ja auch keine Anpassungen der Netzbetreiber zu. Bei WP ist es nun mal so, dass Microsoft den Update an die Smartphone Hersteller freigibt, diese testen und passen ihre Apps an und geben dann an die Provider weiter, diese testen dann noch einmal. So kommt diese elend lange Zeit zustande, bis so ein Update bei uns landet.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
Googlook Gast
Schon klar Ancarias. Aber was macht das für einen Sinn? Egal ob man Apple mag oder nicht, da klappt es wunderbar.
Und zur Info, Apple arbeitet wesentlich intensiver als Nokia/Microsoft mit Swisscom zusammen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2013, 00:08
- #7
Bei Apple kommt ja auch alles aus einer Hand, da futsch kein anderer Hersteller dazwischen und Provider haben auch nichts zu melden. Denen verpasst Apple Knebelabnahmeverträge, die dann von den Providern als gute Zusammenarbeit kaschiert werden.
OT an: Nicht umsonst haben die russischen Provider die Verträge mit Apple gekündigt. Andere werden da sicher noch folgen. OT aus.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
- 02.08.2013, 01:23
- #8
@Ancarias einer der so viele Teile verkauft kann sich so was leisten....
Wo zu soll ein Provider seinen Müll noch draufhauen oder ihre Finger noch ins Spiel bringen?
Da zu noch zum Beispiel exklusive Geräte mit mehr Speicher für irgendwelche Provider, damit bremst sich doch der Hersteller selber aus....
Da können sich viele ein Beispiel an Apple nehmen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2013, 07:52
- #9
-
Googlook Gast
Da hast Du natürlich nicht unrecht. Trotzdem ist es Apple welche ihre Geräte optimal ans Swisscom Netz anpassen. Andere Hersteller interessiert es nicht wirklich wie die Geräte mit dem Netz zusammenarbeiten. Dies zeigt sich dann auch in der Netzstabilität mit dem entsprechenden Gerät.
Dass es finanziell für den Provider oftmals kein gutes Geschäft ist, ist natürlich etwas anderes, zugegebenermassen keine schöne Sache. So nebenbei, mir selbst ist Apple SEHR unsympathisch, aber sie machen nunmal sehr vieles sehr gut.
Da verstehe ich Nokia einfach nicht, dass die das Update so stark verzögern müssen. Nur um ihre paar eigenen Sachen (die viele Kunden nicht mal möchten) in das Update zu integrieren. Auch Microsoft sollte mMn schauen, dass Ihre Updates so schnell wie möglich bei den Geräte ankommen.
-
- 02.08.2013, 08:50
- #11
Naja ich persönlich kann auf den mini Umfang des MS updates dankend verzichten mich interessiert NUR das von Nokia. (Was bringt den MS tolles?) Ich weiss nicht wiso Ihr wisst das Nokiaupdates viele nicht wollen... wenn dann wohl nur die Samsunger und HTCler...
Gibt es offizielle Tests/Literatur von Magazinen oder Hochschulen welche bestätigen dass Apple extra für Swisscom seine Handys optimiert und andere Hersteller dies nicht machen?
Du sprichst davon dass WP von den Mobilfunkern angepasst wird und Apple nicht. Trozdem soll Apple optimiert sein und WP nicht? Könntest du mir dieses WirrWarr mal erklären?
Wie viel Prozent aller Appleuser der Welt sind denn im Swisscom Netz? Weniger wie 1%?
-
Googlook Gast
GDR2 enthält:
- UKW Radio
- Data Sense
- Bessere und stabilere VoIP Verbindungen
- Neuer IE mit deutlich besserer HTML5 Unterstützung und höherer Geschwindigkeit
- Freie Belegung der Kamera-Taste (mit andern Kamera-Apps)
- Viele weitere kleinere Fehler wurden verbessert
Nokia trägt dazu folgendes bei:
- Glance Screen Clock Charging indicator / low battery Indicator for silent / vibra mode, night mode (change color for night time). OFF by default.
- Smart camera capture the best moment. Accidental remove unwanted objects from the scene. Select the best shot and precise moment. Sequense take a group of images with advanced face, smile and blink detection. The, best ‘face for each person is automatically selected into a single, best’ shot.
- Flip to silence Flip the phone to turn it silence.
- Find your closest hotspot Enriched web services (for operators).
Sind Dinge die ganz toll sind. Dürften für die meisten jedoch weniger Priorität haben. Und wie gesagt, darf Nokia diese Dinge sehr gerne unabhängig von GDR2 auf unsere Geräte installieren.
Apple testet natürlich nicht nur mit der Swisscom. Apple ist weltweit sehr darum bemüht, dass das iPhone optimal auf die jeweiligen Provider optimiert ist. Gemäss Swisscom Techniker steckt Apple bei weitem den grössten Aufwand hinein. Erstes um die strengen Vorgaben der Provider genau einzuhalten und dass das Gerät möglichst reibungslos funktioniert. Zugegebenermassen hat es Apple mit nur wenigen Geräte sehr einfach. Andere Hersteller wie Nokia hätten einen unheimlichen Aufwand, welcher am Anfang natürlich gemacht werden muss (Vorgaben der meisten Provider), dann jedoch schnell etwas vernachlässigt wird (ist ja ein altes Gerät, gibt bereits neuere auf dem Markt...).
Apple hat auch die Frechheit Auflagen (VisualVoiceMail, EAP-SIM, Fast Dormancy) an den Provider zu machen. Für uns Benutzer dürften diese jedoch alle positiv sein. Für den Provider sind diese natürlich mit Kosten verbunden. Zumindest in der Schweiz mit unserem verhältnismässigem sehr hohem iPhone Marktanteil dürfte dies jedoch zu verschmerzen sein.
Ich sage nicht, dass WP nicht angepasst wird. Aber bei weitem nicht in dem Umfang wie es Apple macht (natürlich wäre der Aufwand gigantisch wenn andere Hersteller für jedes Gerät den Aufwand betreiben würde welcher Apple für ihr iPhone macht).
Ähnliche Themen
-
Update auf 7.8 für Nokia Lumia 900 ab nächster Woche?
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 900Antworten: 9Letzter Beitrag: 22.06.2012, 23:56 -
Updates für Nokia Lumia 710
Von Ocirk im Forum Nokia Lumia 710Antworten: 3Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:37
Itunes-Updates