Artikel: Windows RT: ASUS stellt Planungen ein Artikel: Windows RT: ASUS stellt Planungen ein
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 30.07.2013, 19:55
    #2
    Ist nicht schade darum, Windows RT war von vorne herein eine Tod Geburt.
    0
     

  3. Laut dem Artikel:
    http://microsoft-news.com/asus-not-h...medium=twitter

    Wollen sie doch noch weitere RT Geräte entwickeln sich jedoch mehr auf normale Windows 8 Geräte fokussieren.

    Und zur Totgeburt. Naja Android hat nach nem 3/4 Jahr sicher auch schon 4,5% Marktanteil gehabt
    Warten wir halt mal 2 bis 3 Jahre ab.

    Getippt von meinem äußerst lebendigem Windows RT
    1
     

  4. 30.07.2013, 20:29
    #4
    So ein dummgeschwätz.
    Ich besitze ein rt Tablet (surface) und bin äußerst zufrieden.Ich habe alles was ich brauche und mir fehlt kein prog. Dafür habe ich einen richtigen rechner. Ich versteh dieses gehate nicht.Nur weil 90% zu doof sind damit umzugehen bzw den unterschied nicht verstehen bzw nicht kennen und dann hinterher jammer und meckern-.-
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  5. 30.07.2013, 22:56
    #5
    Anstelle des richtigen Rechners habe ich ein richtiges Tablet mit Dock Tastatur. Da kann ich machen wie und was ich will.

    Nicht einmal Active Directory integration ist it einem RT möglich. Für den Home User der kein i-What? oder Android Tablet möchte eine evtl. Alternative.
    0
     

  6. @Al Falcone: 95% werden gar nicht wissen, was AD ist und wofür sie es brauchen. Im normalen heimischen gebrauch ist AD aber auch nicht notwendig, oder denkst Du, das die privatanwender sich zuhause einen forest aufbauen?

    Die, die auf AD angewiesen sind, werden eh zum pro greifen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  7. 30.07.2013, 23:29
    #7
    Glaube die Zahl liegt bei über 95%...ausserdem kann mann ja zum surface pro greifen....

    AlFalcon wieviele normale User Betreiben zu Hause einen Server...??? :what::what:

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  8. Haben einen Asus RT-Tablet und das Yoga11 mit RT zu hause und sind mit RT mehr als zufrieden als Ergänzung zu unseren normalen Notebooks, da bei Laufzeiten usw. Welten dazwischen liegen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  9. 31.07.2013, 05:58
    #9
    ich habe zu hause mehrere ad und forest... habe ja auch geschrieben das es für zu hause grad ausreicht... mir nicht habe es 1 woche getestet und mich nur genervt weil ich grad immer das falsche tablet im den fingern hatte..

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk HD
    0
     

  10. Ich habe zuhause auch ein AD, une die Laufwerke konnte ich ohne probleme verbinden. Natürlich kann ich das RT nicht managen que ein PC der in der Domain ist. Aber alles funktioniert, ich kann auf den Netzwerk Drucker drucken, dokumente bearbeiten, weitersenden, Drucken une auf dem Server speichern. Das einzige was nicht geht sind Offline Folder. RT reicht vollkommen.
    0
     

  11. Eigenartig das sich bei iOS und Android keiner über das Fehlen von Windows Anwendungen und den Desktop beschwert... Meiner Meinung nach hat Microsoft bei der Namensgebung von RT ins Klo gegriffen und die Leute erwarten sich halt Windows Desktop Porgramme zu verwenden wo Windows draufsteht..... Also ein tolles OS durch falsches Marketin vergeigt
    3
     

  12. Zitat Zitat von TheEngineer0815 Beitrag anzeigen
    Eigenartig das sich bei iOS und Android keiner über das Fehlen von Windows Anwendungen und den Desktop beschwert... Meiner Meinung nach hat Microsoft bei der Namensgebung von RT ins Klo gegriffen und die Leute erwarten sich halt Windows Desktop Porgramme zu verwenden wo Windows draufsteht..... Also ein tolles OS durch falsches Marketin vergeigt
    UND GENAU SO SIEHT'S NÄMLICH AUS!!!!

    Microsoft ist selber schuld, dass RT an netbooks und ultrabooks gemessen wird und nicht zB an einem gammilgen Iconia A mit android...
    0
     

  13. 31.07.2013, 06:24
    #13
    bei android und iOS weis jeder von Anfang was geht und was nicht. bei win rt wissen die verkäufer ja nicht einmal richtig bescheid.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk HD
    0
     

  14. Wenn man wie MS im Tabletbereich schon schwach aufgestellt ist sollte man das nicht noch einmal aufteilen insbesondere jetzt wo stromsparendere Intelprozessoren kommen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  15. Unterm Strich finde ich es trotzdem schade, dass immer mehr Hersteller von dem Zug abspringen, der noch nichtmal richtig losgefahren ist.

    Was erwarten die Hersteller eigentlich? Das die Masse an Konsumenten wie ein Büffelherde losprecht und die Märkten stürmen?????
    Die haben zuviel "Curry King" Werbung gesehen! Oh, dassss Windows Tablet ist da, alle wollen jetzt sofort haben.
    0
     

  16. 31.07.2013, 08:24
    #16
    Ich finde es richtig das wenigstens Microsoft an RT festhält und die Preise gesenkt hat, für den Homebereich neben dem Notebook völlig ausreichend.....und im Vergleich zu Ipad oder Android muss sich RT nicht verstecken.

    Möchte man das Notebook ersetzen kann mann ja zum Pro greifen.



    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  17. 31.07.2013, 10:42
    #17
    Für einen Durchschnittsverbraucher dürfte das RT sogar komplett einen PC ersetzen solange man nicht auf Legacy-Software zurückgreifen muss, AAA Spiele spielt oder gerade ein Hobby-Fotograf/Videobearbeiter ist.

    Insgesamt finde ich sogar schade das noch kein Hersteller soweit gegangen ist einen Desktop PC Ersatz (z.b. AllInOne oder MiniPC) mit ARM und Win RT auszurüsten. (Vergleichbare Android-Systeme gibt es ja bereits). z.b. N 17'' Surface-Design Desktop wär bei mir sofort gekauft
    0
     

  18. Nachdem bei mir der Kauf während der MS Aktion (Surface RT inkl. Cover) schief ging, warte ich eigentlich nur auf Info's zum SurfaceRT 2 um dann zu entscheiden 1.Gen oder 2.Gen. mir reicht die WiFi Variante.
    0
     

  19. 02.08.2013, 01:43
    #19
    Mein nächstes Tablett wird ende Jahr fällig, RT oder Pro....da ich aber viel lieber auf dem Notebook arbeite wahrscheinlich RT...

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  20. Die hätten mit erscheinen der RT-Geräte die Preise beim heutigen Stand haben müssen. Aber bei Preisen von 700€ ist doch klar, dass es schief gehen musste. Bedauere auch preislich den Kauf vom VivoTabRT (ca. 700€) und freue mich übers Yoga 11 (350€).
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0