
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 30.07.2013, 13:01
- #1
-
Bin hier zuhause
- 30.07.2013, 16:08
- #2
Die Spekulationen wurden so immer noch mehr angeheizt ob sie sich bewahrheiten ist das immer ein anderes...
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2013, 15:20
- #3
Da muss ich ehrlich sagen, dass es ein gutes Feature wäre. So könnte man sein Gerät nochmal besser absichern.
Wobei man aber auch sagen muss, dass Apple die Idee auch nicht als erstes auf den Markt gebracht hat. Motorola hat 2011 ja schon mit Atrix etwas ähnliches gezeigt, nur dass der Scanner auf der Rückseite war.
Sony hat bereits ein Patent angemeldet, wo es darum geht den Fingerabdruck per Touchscreen zu scannen. Dabei wird wohl der Sensor hinter einem speziellem Material verborgen, damit der Touchscreen weiterhin funktioniert und der Benutzer was sieht.
Bleibt abzuwarten, wie gut sich die beiden Technologien von Apple/Sony durchsetzen, bzw wann sie wirklich Marktreif sind.
Ich hoffe jedenfalls, dass bald viele Smartphones damit ausgestattet werden, auch wenn dadurch ein Android-Handy nur minimal sicherer wird.
-
User102958 Gast
patente auf eine Idee oder ein Design ist meines Verständnisses eigentlich nicht möglich.
wieso Apple es aber doch schafft bleibt mir ein Rätsel.
hast aber ja schon angesprochen, auf die Technik dahinter (Technologie) kommt es an, die Technologie zu patentieren ist ja schon okay, jedoch meist hat Apple einfach nur bestehendes aufgekauft und die Technologie als revolutionäre Apple Innovation verkauft.
Itunes-Updates