Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
DennisSchubert Gast
-
- 30.07.2013, 08:34
- #2
...und auch Samsung wird bald dazu übergehen, den Akku fix zu verbauen. Erstens kann er dadurch verlötet werden, was Fehler und Kurzschlüsse durch Korrosion oder schlechten Kontakt verhindert und zweitens ist dadurch die Frage "Originaler oder Nachbau-Akku" geklärt.
-
Bin hier zuhause
- 30.07.2013, 08:42
- #3
Irgendwie glaube ich der Geschichte nicht... Da ist mir zu viel "soll" und "behauptet" in dem Artikel.
Und mein S3 kann übrigens Brötchen backen...
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
- 30.07.2013, 08:48
- #4
Ich will ja nicht böse sein, aber hier schlägt der ganze "Billig-Schrappel Made in China" zurück.
Geschlagen von der eigenen Kopie...
-
Bin hier zuhause
- 30.07.2013, 09:34
- #5
Hmm hab in meinem HTC Sensation auch kein Standard Akku drin :-S macht einem doch ein bisschen "Angst"
Da sind aber die Hersteller nicht unschuldig...
Meins hält mit Original nen Tag mit Nachbau gute 2 Tage...
-
- 30.07.2013, 10:00
- #6
...er spielte eine runde Love Machine, es explodierte mit einem großen feuerball, warf es quer durch seine Wohnung wo es genua unter einen leicht- entflammbaren Sofa landet, und original Zubehör hat er auch noch verwendet... ob das wohl alles so stimmt?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2013, 10:22
- #7
Das hatten wir schon einmal bei einer anderen News.
In Deutschland ist dieses feste verbauen von Akkus vom Gesetz her nicht zulässig. Fest verbauen heißt hier aber nicht, dass es nur in einem Unibody steckt, sondern, wie du sagtest, verlötet wird.
Außerdem ist die Frage dann trotzdem nicht geklärt. Lötstellen sind schnell weggelötet und durch neue ersetzt. Genauso dann auch der Akku. Die Frage ob es original oder Chinaböller war, bleibt weiterhin.
Für mich klingt die Geschichte aber mehr als nur kurrios. Hört sich ja an wie in einem schlechten Krimi.
"Daraufhin explodierte der Akku seines [...]" - Was passierte mit der Hand, bzw. dem Rest des Körpers? Eine Explosion zieht in der Regel mindestens Verbrennungen des 2./3. Grades mit sich. Ist die Explosion direkt in der Hand, kann auch mal ein Finger verloren gehen.
"Total verängstigt soll Mr. Du das Smartphone dann quer durch die Wohnung geworfen haben, wobei es schlussendlich unter seinem leicht entflammbaren Sofa gelandet sein soll." - 1. Siehe oberen Kommentar. 2. Unter Schreck hat er also ausgeholt und das Handy perfekt unter sein Sofa geworfen, welches, wie soll es auch sonst sein, leicht entflammbar ist. Wenn ich mich erschrecke fliegt das Handy da eher hoch, statt nach vorne.
Und als wäre das nicht das beste kommt noch der Knaller:
"Das hieraus entstandene Feuer liess dann seine gesamte Wohnung ausbrennen." - Ein Lob geht hier wohl an die ausserordentlich schnelle Feuerwehr in China. Dabei auch mal abgesehen davon, dass das Handy gar nicht mehr hätte ausreichend brennen können, nachdem es einmal quer durch die Wohnung gefolgen ist und dabei sicherlich in 1000 Teile zersprungen ist.
-
- 30.07.2013, 15:12
- #8
@g0dsCookie
ich meine ja ein plastik haufen der brennt geht nicht so schnell aus und auch viele billig sofas sind sehr leicht entzündlich.
allerdings ein handy was in der hand explodiert und dann wirft man es noch weg?
hatte der herr etwa ketten handschuhe an?
da wird jemand seinen müll loswerden wollen und lass einige negativ berichte über das s4.
ich glaube nicht dass es sich so zugetragen hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2013, 21:58
- #9
Das ganze kommt auf die Mischung drauf an.
Es gibt Plastik, das brennt schnell oder langsam, dann welches, das brennt nur wenig bis gar nicht und kokelt nur.
Ich denke mal, bei Handys wird ein Plastik verwendet, welches eine schwächere Flamme hat.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 30.07.2013, 22:30
- #10
Ohne böse zu sein riecht das ganze nach Versicherungsbetrug, aber etwas besser hätte die Geschichte schon sein dürfen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
User102958 Gast
böses s4. der Besitzer ist bestimmt zwischendurch mit Siri fremdgegangen....
-
- 31.07.2013, 10:34
- #12
Raj kennt sich damit aus
-
- 31.07.2013, 11:46
- #13
eindeutig Versicherungsbetrugs
wie schaft er denn es durch die Wohnung zu werfen nach dem es explodiert und dazu noch ein Feuerballalso ich würde versuchen den Feuerball zu löschen und nicht in die Hand zu nehmen... und wenn er es in die Hand genommen Hand dann müsste er auch Verbrennungen haben!
Itunes-Updates