Artikel: Samsung Galaxy S3: Explodiertes Gerät hatte inoffiziellen Akku Artikel: Samsung Galaxy S3: Explodiertes Gerät hatte inoffiziellen Akku - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. "problemlos" ist ein sehr dehnbarer Begriff. Es steht auch nix vom Endverbraucher da. Somit ist die/der Entnahme/Wechsel durch eine Fachkraft jederzeit problemlos möglich. Mir ist kein Smartphone bekannt bei dem der Akku fest verlötet wäre.

    Ähnlich ist es doch mit dem MicroUSB-Anschluss. Da genügt es einfach einen Adapter beizulegen (oder sogar nur anzubieten?) und fertig.
    0
     

  2. Die Akkus sind bei allen geräten entnehmbar Sie sind nicht mit dem system verlötet. Beim One oder iPhone sind sie nur halt so zu erreichen, dass das System entsprechend zerlegt werden muss, was einen Garantieverlust mit sich bringt, genau wie bei der PSV oder dem 3DS. Schwer zu erreichen, aber eben nur schwer. Dafür ist die Batterie oft Teil der Garantiezeit und ist nicht gesondert abgegrenzt ^^

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  3. @trigg3r
    Nicht jeder zerlegt sein gerät um einen fest ins gehäuse integrierten akku zu tauschen
    0
     

  4. Jo. Aber du kannst den Akku ja problemlos ausbauen mit dem richtigen Werkzeug. Musst nur das komplette Gerät auseinander bauen. Gar kein Problem.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2