Artikel: 900 Milionen Android Geräte von gravierender Sicherheitslücke betroffen Artikel: 900 Milionen Android Geräte von gravierender Sicherheitslücke betroffen
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. 04.07.2013, 21:08
    #1
    0
     

  2. blaubarschboy94 Gast
    ... ACHTUNG: //Sarkasmus/

    Höchstwahrscheinlich nutzt Google selbst diese Sicherheitslücke Heut zu Tage ist Datensammeln ja ein Hobby!
    1
     

  3. 04.07.2013, 21:32
    #3
    Das ist das NSA Loch
    0
     

  4. 04.07.2013, 21:38
    #4
    Wird's immer wieder geben.
    0
     

  5. 04.07.2013, 22:22
    #5
    Ja genau 99% Prozent der User haben unsichere Quellen aktiviert und installieren Ihre Updates manuell...
    0
     

  6. 04.07.2013, 22:46
    #6
    wau was habe ich jetzt angst..... böse android geräte
    0
     

  7. 05.07.2013, 06:32
    #7
    @ Bosanac: Es geht nicht darum, ob die Lücke auch bei 99% der User ausgenutzt wird, sondern darum, dass sie bei 99% der User vorhanden ist.
    0
     

  8. 05.07.2013, 06:42
    #8
    Seit Februar darauf hin gewiesen worden...
    Und denn meckern einige, dass nicht alle drei Wochen nen update für ne App kommt...
    Sent from my Lumia 820 using Board Express
    0
     

  9. Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Ja genau 99% Prozent der User haben unsichere Quellen aktiviert und installieren Ihre Updates manuell...
    Wenn du u.a. AdBlocker Plus oder Adobe Flash installieren willst, kommst du nicht drum herum.
    0
     

  10. 05.07.2013, 07:14
    #10
    tja muss ja nur zur installation gemacht werden.... danach wieder ausschalten...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
    0
     

  11. 05.07.2013, 07:28
    #11
    Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Wenn du u.a. AdBlocker Plus oder Adobe Flash installieren willst, kommst du nicht drum herum.
    Klar benutze ich ja auch, aber 80% der User wissen nicht mal wo mann das macht...Darum finde ich die Überschrift übertrieben so stand es nämlich auch in der CH Presse....du weist schon was ich meine sobald man unbekannte Quellen benutzt besteht bei jedem OS eine Gefahr.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App


    ---------- Hinzugefügt um 08:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:23 ----------

    Zitat Zitat von napu Beitrag anzeigen
    @ Bosanac: Es geht nicht darum, ob die Lücke auch bei 99% der User ausgenutzt wird, sondern darum, dass sie bei 99% der User vorhanden ist.
    Falsch vorhanden falls mann vom vorgeschriebenen Abweicht oder das und das macht.....ist aber bei jedem OS so, solange mann sich an die Spielregeln hält kann auch nichts passieren.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  12. Das von unbekannten Quellen Gefahr ausgeht, ist klar. Aber jetzt kann man sich nicht einmal sicher sein, dass wenn man Adobe Flash installiert, dass es auch wirklich von Adobe ist, weil sich die Datei damit problemlos unbemerkt manipulieren lässt. Und wer sagt dir, dass dies nicht heimlich mit dem installier bei deiner Quelle des Vertrauens passiert ist. Außerdem ist es damit möglich, die Programem der Systemhersteller zu manipulieren. So könnten Trojaner usw. auch HardResets (oder wie es bei Android heißt) überstehen.

    Sehe die Sicherheitslücke aber auch nicht so kritisch, aber doch ist sie vorhanden und gerade die Geiz-ist-Geil-Generation, die alles umsonst will, ist für diese Lücke sehr anfällig.

    Die Sicherheitsfunktion, von der ich bei Google gelesen hatte, war einfach nur, dass keine Apps zugelassen werden, die Code nachgeladen. Stimmt das?
    0
     

  13. 05.07.2013, 08:11
    #13
    @Elmenhorster ja klar ich lade ja auch Adobe über Piratebay und nicht über Offizielle stellen oder Vertrauenswürdige Sites....somit sitzt das Problem wie meistens vor dem Bildschirm. Mich nervt einfach die Überschrift da viele die nicht lesen können einfach anfangen zu Bushen und vielen Normalusern einfach Angst ohne Grund gemacht wird.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  14. gerade die Normaluser sollen Angst haben. vergleich mal die Überschriften auf anderen Portalen dazu
    0
     

  15. 05.07.2013, 08:24
    #15
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    gerade die Normaluser sollen Angst haben. vergleich mal die Überschriften auf anderen Portalen dazu
    Weiss ich doch darum sage ich ja dass es Nervt, warum Normaluser die aktivieren bei der Warnung sicher keine unbekannten Quellen.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  16. Es geht vor allem auch darum, dass es potenzielle Opfer gibt und das sind nun einmal nicht wenige ^^ Es spricht ja auch keiner davon, dass nun alles dem Untergang geweiht ist, aber es geht um die potenzielle Gefahr Diese ist nun einmal vorhanden und es ist gut, dass gewarnt wird. Ist gibt immer mal jemanden der sich unbeabsichtigt was reinholt weil sein Freund ihm sagt, dass da eh so gut wie nichts schief gehen kann und schon hat man den Salat

    Bzw. Flash muss nicht unbedingt von Piratebay kommen Es gibt genug Beispiele, in denen sich manipulierte Webseiten zwischen dir und deine Verbindung schieben und dir weiß machen, dass du eine astreine Datei eines hochdotierten und vertrauensvollen Entwickler herunterlädst ^^

    Wie gesagt.. Es ist nur eine Warnung die potenzielle Gefahren aufzeigt die Vorhanden sind. Man muss vor allem bedenken, dass wohl gut 2/3 der Geräte nicht einmal mehr die Schließung der Lücke erleben. Das macht es auch nicht einfacher ^^
    0
     

  17. Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Man muss vor allem bedenken, dass wohl gut 2/3 der Geräte nicht einmal mehr die Schließung der Lücke erleben.
    Du Optimist
    0
     

  18. Naja mein S4 ist "sauber"... das reicht mir erst einmal Hihi ^^
    0
     

  19. Habt ihr schonmal drüber nachgedacht, dass das nichts mit Samsung sondern mit Android 4.2 zu tun hat? Seit 4.2 ist ja auch eine spezielle Prüfung auf Malware in den Sicherheitseinstellungen zu finden, über die Google ein eigenes Sicherheitssystem hat... So weit ich das sehe, läuft das ganze auch über die Google Services und sollte damit schleichend im Hintergrund aktualisiert werden, so wie auch der Play Store...

    in dem Fall wären dann Zumindest die Sony Geräte auf 4.2 sicher und auch das HTC One (sofern das auch dort drin ist)
    0
     

  20. 05.07.2013, 12:02
    #20
    @One eben nach der Überschritten in den meisten Portalen könnte man schon denken es sei der Untergang.

    Ich sage ja nicht mann solle nicht warnen sondern einfach nur etwas Dezenter da dass Problem doch nicht so gross ist wie die meisten Überschriften verkünden.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LG GW620: Erstes Android Gerät von LG vorgestellt
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 14:23
  2. Erstes Android Gerät von Gigabyte kommt im Februar
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 10:58
  3. Zweites Android Gerät von HTC im Q2 2009
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 16:29
  4. Android Gerät von Lenovo
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 20:02