
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
DennisSchubert Gast
-
- 04.06.2013, 06:16
- #2
Ich finde es ist auch falsch das die Apps von Windows Phone nich auf den Windows RT laufen. Der App Pool wäre weitaus reichhaltiger Wenn man es so wie Apple gelöst hätte, wo Smartphone und Tablet vom selben App Pool profitieren. Die App Auswahl von W8 ist ja gelinde gesagt ein Witz.
-
- 04.06.2013, 08:17
- #3
Mit Windows Blue wird ja die Basis für Plattformübergreifende (Windows & Phone) Apps geschaffen.
Was auch eine große Abschreckung ist, ist der Speicher, wenn man sich ein RT kauft hat man von den 32GB nur 16GB zur Verfügung. Wenn MS da noch einige GB abspeckt, wäre das auch ein Pluspunkt.
Mir ist klar, dass da schon Office usw. drauf ist, aber wenn MS es schaffen würde noch mal ~4-8GB freizuschaufeln wäre schon Prima.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2013, 08:28
- #4
Na ganz so toll ist das nicht, wenn Phone Apps auf dem Tablet laufen. Zumindest bei Android ist das teilweise ein Graus, denn die App wird einfach ausgedehnt und schaut mies aus, ganz zu schweigen von der Bedienbarkeit ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 04.06.2013, 08:44
- #5
Ok, habe mich undeutlich ausgedrückt, es wird eine gemeinsame Basis geben, die UI wird natürlich der Auflösung angepasst werden müssen. Für Entwickler wird es jedoch einfacher eine App kann dann direkt für das gesamt MS Ökosystem geschaffen werden, da die Stores wohl zusammenwachsen werden.
-
- 04.06.2013, 09:09
- #6
Dann werden Apps eben als sogenannte Universal-Apps entwickelt, die auf dem Tablet eben auch gut aussehen ^^ Geht bei Apple zwischen iPhone und iPad auch, ohne das da irgendetwas langgezogen wird
Wäre für MS jedenfalls eine schönere Alternative ^^
Apple iPhone 17 Serie kann ab...