Artikel: Windows Phone vs. BlackBerry: Microsoft überholt bei den Verkaufszahlen Artikel: Windows Phone vs. BlackBerry: Microsoft überholt bei den Verkaufszahlen
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 17.05.2013, 11:43
    #2
    Wenn Nokia ihre Technik in ein Gehäuse ala Ativ S steckt und Windows es endlich erlaubt auf die Videos zuzugreifen, dann werd ich über einen Wechsel zu WP8 nachdenken.

    Wenn Apple mit dem neuen Modell nicht endlich eine Innovation einbaut, dann wird WP innerhalb der nächsten 3 Jahre auch an IOS vorbeiziehen.
    0
     

  3. Zitat Zitat von Doc-No82 Beitrag anzeigen
    Wenn Nokia ihre Technik in ein Gehäuse ala Ativ S steckt und Windows es endlich erlaubt auf die Videos zuzugreifen, dann werd ich über einen Wechsel zu WP8 nachdenken.

    Wenn Apple mit dem neuen Modell nicht endlich eine Innovation einbaut, dann wird WP innerhalb der nächsten 3 Jahre auch an IOS vorbeiziehen.
    Ne bitte keine weiteren Samsung Plastikbomber.... Da sind die Lumias so wie sie derzeit sind weit aus besser.

    Aber intressant, kann mich zu WP7 Zeiten noch gut dran erinnern wie einige hier Felsenfest behauptet hatten das WP nichtmal dem Palm Pre paroli bieten kann
    0
     

  4. 17.05.2013, 13:02
    #4
    Zitat Zitat von Doc-No82 Beitrag anzeigen
    Wenn Nokia ihre Technik in ein Gehäuse ala Ativ S steckt und Windows es endlich erlaubt auf die Videos zuzugreifen, dann werd ich über einen Wechsel zu WP8 nachdenken.

    Wenn Apple mit dem neuen Modell nicht endlich eine Innovation einbaut, dann wird WP innerhalb der nächsten 3 Jahre auch an IOS vorbeiziehen.
    Bitte nicht. Ich will nicht noch mehr hässliche Phones sehen.
    Da sehen doch das 920 und das 925 wesentlich besser aus, als das Ativ. Eigentlich jedes Lumia.
    0
     

  5. 17.05.2013, 13:04
    #5
    Zitat Zitat von Doc-No82 Beitrag anzeigen
    Wenn Nokia ihre Technik in ein Gehäuse ala Ativ S steckt und Windows es endlich erlaubt auf die Videos zuzugreifen, dann werd ich über einen Wechsel zu WP8 nachdenken.

    Wenn Apple mit dem neuen Modell nicht endlich eine Innovation einbaut, dann wird WP innerhalb der nächsten 3 Jahre auch an IOS vorbeiziehen.

    Wer will ein Gehäuse a la Ativ S sehen? Bei Samsung haben eh alle Smartphoes gleiches Design, (vermutlich billiger in der Produktion) und sowas ist nicht jedermanns Sache. Ich finde das Design der Nokias und auch der HTC-Windows-Phones super, passt zum Kachel_Design des WP und sieht ausserdem frisch aus.

    ---------- Hinzugefügt um 14:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:02 ----------

    Yep, ganz meiner Meinung...nicht noch mehr stereotypes Samsung-Design!!
    0
     

  6. So gehen Geschmäcker auseinander
    Ich finde bis auf das neue lumia die ganze Serie hässlich...
    Sent from my GT-I8750 using Board Express
    0
     

  7. 17.05.2013, 13:35
    #7
    Ging hier nicht ums Design. Lumias liegen in meinen Augen allesamt schlecht in der Hand und sind viel zu schwer. Das bekommen andere besser hin. Wenn Nokia hier nachbessert wirds interessant.

    Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  8. Hast du denn schon mal ein Lumia längere Zeit benutzt? Egal ob 620 oder 920, beide liegen so klasse in der Hand, dass es da keine Frage für mich gibt, zu einem anderen Handy zu Wechsel!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    1
     

  9. Ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen, dass WP an IOS vorbeiziehen werden. Besser als BB allemal, aber an die IOS Systeme reichen die noch lange nicht ran.

    Bezüglich des Handlings (ich nenn es mal so) kann ich nicht viel sagen. Denke aber nicht, dass das für viele der ausschlaggebende Punkt ist, ob IOS oder WP.
    0
     

  10. Also dass das Gewicht ein Problem ist mag beim 920 durchaus so sein, bei den anderen Geräten der Lumia Reihe eher nicht. Und auch da hat Nokia inzwischen ja angesetzt (siehe Lumia 925). Interessant dabei, dass scheinbar ein Gutteil der Schlankheitskur durch die Rückkehr zu AMOLED Displays geschafft wurde.
    0
     

  11. 17.05.2013, 13:59
    #11
    Ich finde nicht, dass das Galaxy S3 besonders gut in der Hand liegt. Irgendwie zu dünn am Rand. Lieber etwas "fetter" aussen, die Lumias sind da OK.

    Bezüglich BB würde ich mich nicht zu früh auf diese Zahlen abstützen, das Q10, welches erst seit einigen Wochen im Handel ist, soll gegenüber dem Z10 3-fache Stückzahlen erreichen, und das Z10 gabs im ersten Quartal nur während max. 2 Monaten (USA viel später, da war März bzw. das Quartal schon bald vorbei).
    0
     

  12. 17.05.2013, 16:02
    #12
    Zitat Zitat von Abarth Beitrag anzeigen
    Ich finde nicht, dass das Galaxy S3 besonders gut in der Hand liegt. Irgendwie zu dünn am Rand. Lieber etwas "fetter" aussen, die Lumias sind da OK.

    Bezüglich BB würde ich mich nicht zu früh auf diese Zahlen abstützen, das Q10, welches erst seit einigen Wochen im Handel ist, soll gegenüber dem Z10 3-fache Stückzahlen erreichen, und das Z10 gabs im ersten Quartal nur während max. 2 Monaten (USA viel später, da war März bzw. das Quartal schon bald vorbei).
    Exakt so ist es! Selbst das Z10 war im Q1 nicht in all den Ländern in denen es schon auf dem Markt war - lieferbar. z.B. hatte Vodafone in Deutschland bis in den März hinein Probleme das Gerät zu liefern. Bei T-Mobile war die Situation noch schlechter.
    Fakt ist doch folgendes: Wenn ich BlackBerry im Businessumfeld vertreibe werde ich nur noch bei den Kunden OS7/6 einsetzen die schon eine sehr große Hardwaremasse an diesen Geräten hat. Hier steht ein BES 5 Server und dieser kann nun einmal nur OS4/5/6/7 aber nicht das neue OS10. Das bedeutet die Verkaufszahlen dieser Geräte geht immer weiter zurück. Aber selbst bei großen Installationen ist der Umstieg auf OS10 nicht wirklich das Problem, weil der neu BES geringe Hardwareanforderungen hat und mal eben parallel laufen kann. Ein gemeinsamer Betrieb ist also nicht das Problem, SONDERN: Der eingefleischte BlackBerry User will eine Hardwaretastatur! Auch wenn ich Persönliche die virtuelle am Z10 extrem gut gelungen finde, sind meine Kunden nicht immer dieser Meinung. Das Q10 kommt jetzt auf den Markt und ist in dieser ganzen Statistik noch garnicht erfasst.

    Der Private Sektor muss erst einmal auf das neue BlackBerry aufmerksam werden. Hier zeigt sich mir Persönlich das die Leute im ersten Moment TOTAL ablehnend sind. Sie hören nur BlackBerry und haben schon ihre gespeicherten Vorstellungen im Kopf - und die sind nun einmal: Altbacken, kompliziert und teuer (Gerät und da braucht man doch noch so einen speziellen Vertrag...). Zeigt man das Handy und lässt die Leute spielen ändert sich schnell die Meinung. Weiterhin darf man nicht vergessen, das der Privatuser nicht ständig neue Geräte kauft, sondern zum Vertragsende. Mit der fehlenden Werbung, der fehlenden Präsents der Geräte im Laden und der Übermacht von Samsung (wir haben von Billig bis teuer alles), ist es nun einmal schwer für BlackBerry NEUE Kunden zu finden. BlackBerry ist nunmal auch nicht in der Lage den Providern die Marschrichtung vorzugeben, ich meine stellt euch mal vor ein am Boden liegender Hersteller will einen Vodafone vorschreiben wie er die eigenen Geräte vermarkten soll... Aber Genau hier ist das Problem welches auch Microsoft hat. Wie kann es sein, das BlackBerry sagt das Vodafone ihr Nummer 1 Provider ist und in dem Moment wo das Z10 auf dem Markt kommt macht Vodafone Werbung mit dem IPhone. Das kann es doch nicht sein. Genau so ergeht es Microsoft. Eigentlich sollte dieser Artikel nicht WP vs BlackBerry heißen, sondern wir kann man Google und Apple gemeinsam Marktanteile abnehmen und den Menschen da draußen endlich mal die Augen öffnen was gerade Google alles mit seinen Daten anstellt. Aber dazu ist die Breite Masse garnicht in der Lage - und eben auch nicht in der Lage mal selbst ein System auszuwählen. Die Masse nimmt das was vermeintlich Hip ist.

    Ich persönlich finde WP auch toll (Habe WP 7.5), bin aber der Meinung das BlackBerry in diesem Jahr noch sehr kräftig anziehen wird. Wenn man sieht was dieses System in dieser Kurzen Entwicklungszeit und dieser Kurzen Verfügbarkeitszeit schon alles kann...

    Ich finde auch, das gerade Nokia mit ihrem Gesamtpaket an Hardware und eigenen Apps schon das richtige macht, ihnen aber wohl irgendwo der letztendliche Arschtritt fehlt. Warum ist Pureview noch in keinem Lumia?

    Gruß Smove
    1
     

  13. 17.05.2013, 16:08
    #13
    ....
    Pureview ist im 920
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-914_eu_euro2_218 aus geschrieben.
    0
     

  14. 17.05.2013, 16:14
    #14
    Sorry - da habe ich wohl etwas wenig geschrieben. Ich meinte soetwas wie PureView im Nokia 808
    0
     

  15. 17.05.2013, 16:29
    #15
    ...ah so. Da gebe ich Dir mal recht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  16. 17.05.2013, 17:07
    #16
    Kommt noch , soweit ich gelesen habe unterstützt WP8 aktuell nur max 21 MP
    0
     

  17. Zitat Zitat von Doc-No82 Beitrag anzeigen
    ...

    Wenn Apple mit dem neuen Modell nicht endlich eine Innovation einbaut, dann wird WP innerhalb der nächsten 3 Jahre auch an IOS vorbeiziehen.
    Das ist dann wohl der Witz der Woche.
    Übrigens, es gibt nicht ein Windows Gerät was mehr "Innovation" zu bieten hat
    Dieses Geräde bezüglich Innovationen immer, macht mich langsam ärgerlich.
    Als das erste und zweite und dritte Auto erfunden wurde, waren das auch Innovationen. Was soll aber noch groß kommen, außer dass sie alle runde Räder haben ...
    Nach jeder Revolution folgt nunmal eine Evolution. Und dass es Windows am wenigsten kann, dürfte bekannt sein. Samsung hat auch keinen großen Wurf mit dem S4 gemacht, außer alles mit total unnötiger Software vollzuballern um den Kunden so die Augen zu verdrehen. Apples Iphone 5 war auch nicht das, was es hätte sein können.
    Aber, dass Windows an Ios vorbeizieht halte ich für sehr lachhaft.
    0
     

  18. Zitat Zitat von SMOVE Beitrag anzeigen
    Ich meinte soetwas wie PureView im Nokia 808
    1. Wie groß wäre die Zielgruppe für ein sperriges Lumia 808?
    2. Ist der zig Megapixel-Sensor vom 808er wirklich soviel rauscharmer(==besser) als die im 920/925?
    (Im "Pureview"-Modus macht die 808er auch nur Bilder mit 3, 5 bzw 8 MP. Laut Wiki)

    Ich habe selber nur das 920 und nie ein 808er gesehen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  19. 17.05.2013, 20:55
    #19
    Naja mal sehen wie lange der Trend von WP8 & MS anhält oder ob es nicht bald wieder ins stocken gerät. Meine Erfahrungen + Freunde: Zum Anfang war es wirklich erfrischend neu und schön, versteht mich nicht falsch WP ist echt an sich nicht schlecht, aber besitzt einen sehr (vielleicht zu) hohen Abnutzungsfaktor. Alle die ich kenne haben ihr WP Phone wieder verkauft und sind zurück gewechselt - nicht weil es schlecht war, sondern weil es nach (sehr) kurzer Zeit einfach zu langweilig geworden war.

    Für den Markt wären zwei starke Alternativ-OS jedenfalls förderlich - sehe aber BB auf lange Sicht, d.h. mit kompletter Produktpalette, vorn.
    0
     

  20. Das neue BB ist doch gerade mal ein paar Wochen auf dem Markt.
    Völlig normal das sich dagegen das WP besser verkauft hat.

    Wir sprechen uns ende des Jahres noch einmal wenn BB auch wieder an WP
    vorbei gezogen ist. Denn wenn ich mir die wichtigen Apps wie FB etc ansehe, sind die
    beim wenige Wochen alten BB jetzt schon besser als bei WP.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte