
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 16.05.2013, 09:33
- #1
-
User61847 Gast
An einer Google App für Windows/ Windows Phone glaube ich nicht, das wäre ja eine 180° Kehrtwende. Vor noch nicht solange Zeit wurde ja die Google-Doc App zurück gezogen und bis auf Google-Suche, gibt es bis dato keine weitere App für Googledienste. Warum sollten sie es ausgerechnet mit Hangout´s anders machen?
-
- 16.05.2013, 10:38
- #3
Warten wir die Zeit einfach ab
-
Bin neu hier
- 16.05.2013, 10:41
- #4
Denke mal das Sie es sehr wohl für alle Plattformen anbieten werden. Wenn man einen Teil seiner Freunde damit nicht erreicht überlegt erst gar keiner ob er von Whats App oder Facebook Messenger zu Google geht, bzw. es überhaupt mal testet. Und Google will ja schließlich durch die Werbung welche Sie durchs mitlesen gezielter anbieten können Geld verdienen.
-
- 16.05.2013, 11:57
- #5
Die werden nie im Leben Windows Phone unterstützen!
-
- 16.05.2013, 12:21
- #6
Auch wenn sie es für alle Plattformen anbieten - ich denke es wird, wenn überhaupt, von Android-Usern benutzt weil Google das in Android so tief einpflanzen wird, dass man nicht mehr darum herum kommt. Ähnlich iMessage bei Apple.
Ob der Sprung auch auf iOS oder gar andere Plattformen gelingt wage ich stark zu bezweifeln. WhattsApp hat mittlerweile eine derart starke Marktdurchdringung erreicht, dass die wohl mittelfristig nicht mehr vom Thron gestossen werden können. Siehe auch andere Versuche wie hike etc.
-
- 16.05.2013, 14:04
- #7
ist zwar schön und gut das sie jetzt einen Dienst haben der alles kann. ganz durchdacht ist das aber immer noch nicht. Das Teil zeigt mir alle Gplus Kontakte..... richtig unötig. Statt mir nur meine Kreise anzuzeigen und diese dann über einen Klick zu öffnen, hat man häufig kontaktierte und dann alle Kontakte.... und die meisten von den die mir als häufig kontaktiert angezeigt werden, habe ich nie kontaktiert oO naja im Grunde ist es wie Gtalk jedoch immer noch unübersichtlich was die Kontaktverwaltung angeht.....
-
- 16.05.2013, 16:16
- #8
Ab sofort? Im Moment ist es noch immer das gleiche Chaos wie schon zuvor.. in G+ > Hangouts, doch nach wie vor geht der Messenger auch und ist völlig anders als Hangouts in G+. Daneben gibt es nach wie vor Google Talk (zwar völlig anders als zuvor aber auch völlig anders als Hangouts in G+).
Was soll ich mit so einem Chaos anfangen? So gewinnt man keine User!
Ähnliche Themen
-
google maps 4.1.0 wird nicht mehr angeboten - warum?
Von RealGunman im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.07.2010, 08:34
Verbindungsstärke beim Qtek S100?