Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
DennisSchubert Gast
-
Bin hier zuhause
- 14.05.2013, 14:49
- #2
Ist nur die Frage wie groß das Smartphone selber ist. Wenn es zum Vorgänger nicht gewachsen ist, sondern nur das Display ist es ja ok.
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
- 14.05.2013, 15:01
- #3
Hoffe ja noch auf ein ansprechendes Gehäuse..
-
- 14.05.2013, 15:42
- #4
Das gleiche Gehäuse wie beim Note2, aber mit Veränderungen an der Front, sei es die Sensoren.
Das flexible Display, also des aus Plastik sollte erst 2014 kommen.
-
- 14.05.2013, 15:48
- #5
Das Flexible Display ist mir eigentlich mehr oder weniger egal.. aber son Alu Gehäuse hätte schon was.
-
Fühle mich heimisch
- 14.05.2013, 18:24
- #6
Und warum braucht es noch ein Note 3 wenn es schon die Galaxy Mega Reihe gibt?
Ich finde schon 4.3 Zoll fast zu groß.
Und mit den flexiblen Displays:
Die Displays von Smartphones sind nur flexibel, wenn auch das gesammte Innenleben und das Gehäuse biegsam sind. Also natürlich auch der Akku. Hat einer von euch zufällig schon einen flexiblen Akku erfunden? Wenn nein, andere Wissenschaftler sind da nahe dran, aber soweit ich weiß nicht fertig.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.05.2013, 18:45
- #7
Die Galaxy Mega Reihe gehört zur Mittelklasse, die Note Reihe zum Higend, das merkt man alleine schon an den Daten.
Flexible Display sind in dem sinne sinnvoll, dass diese nicht so schnell brechen. Ich hätte nur ungerne ein labriges Smartphone.
Was die größe angeht ist es Geschmackssache, die Verkaufszahlen belegen es ja und wenn die es schaffen ein 6 Zoll Display in dasselbe Gehäuse von den Abmessungen rein zu bekommen, wieso nicht.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 15.05.2013, 08:03
- #8
@neb: 4.3 Zoll? - wäre für mich mittlerweile schlicht unbrauchbar. Ich habe mich an die 5.5 Zoll derart gewöhnt, dass mir selbst ein One oder S3 viel zu klein erscheint.
Was die Flexiblen Displays angeht: Wie im Artikel beschrieben, dienen diese nicht um ein flexibles Smartphone herzustellen, sondern um das Display optimal anpassen zu können, also an "krumme" Formen und an Kanten. Dies mag erst einmal komisch klingen, aber in diversen Technik-Blogs von japanischen Nerds () gibt es da richtig geile Sachen, die in einigen Jahren kommen könnten (bsp das Display auf die Seite gezogen - wo sich normalerweise die Lautstärke-Tasten etc. befinden um dort ebenfalls die Touch-Bedienung umsetzen zu können Oo).
-
Bin hier zuhause
- 15.05.2013, 10:40
- #9
Wie kann etwas zu klein erscheinen? 5 Zoll können die meisten schon nicht mehr einstecken. Als Frau ist das vlt. nicht so störend mit nem 6 Zoll teil in der Handtasche, aber als Mann. Soll ich jetzt mit ner Smartphone Tasche rumlaufen? Oo Keine Frage, in so manchen Situationen ist es sicher praktisch, aber privaten nutzen und überall hin mitnehmen geht mal mit 6 Zoll überhaupt nicht. Die sollen wieder zurück auf unter 5 Zoll (4,8 finde ich btw perfekt). Hab zur Zeit ein 5 Zoll Gerät
-
- 15.05.2013, 14:28
- #10
Galaxy Mega ist quasi ein kleineres Note mit Hardware wie bei der S Reihe, also quasi ein kleiner Bruder des Note, wie halt das S3 das das S3 Mini noch hat.
send from DCI/Nano ROM
-
Bin hier zuhause
- 15.05.2013, 15:11
- #11
@ bonus_1337
Deswegen gibt es ja auch Smartphones mit kleineren Display. Mittlerweile ist aber der Markt für Riesendisplays da (zum Glück). Nach den 5,5'' des Note 2 kommt mir mein S4 mit 5'' richtig mickrig vor. Aber das ändert sich ja bald.
-
Bin hier zuhause
- 15.05.2013, 15:14
- #12
Du verwechselst hier Smartphone mit Phablet(gibts den Begriff?). Die Galaxy S reihe ist jetzt bei genau 5 Zoll. Die Galaxy Note Reihe war schon immer größer für die Leute die Gefallen dran finden. Wenn dir das Note z.B. nicht gefällt, kann man auf das Galaxy ausweichen. Beide Geräte bieten etwa die gleichen Leistungen. Beim Note ist halt nur alles etwas größer.
-
- 16.05.2013, 07:05
- #13
So ist es. Es gibt ja für jeden das passende Gerät. Das Note 3 mit 6" wird sicherlich nicht für die breite Masse eingeführt. Aber die Verkaufszahlen des Note 1 + 2 sprechen für sich - der Markt für Menschen die nur ein Telefon für Job und privat nutzen - und dafür ist es meines Erachtens perfekt - ist doch ziemlich groß. Genau wie meine Hände, und da wären wir wieder beim Thema. Für mich und meine Hosentaschen sind die 6" kein Problem.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.06.2013, 21:57
- #14
Kann ich nur bestätigen, wobei 6 Zoll schon irgendwo die Grenze sein sollte.
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass viel von Format und Rand abhängt.
Mein Kindle Paperhite hat 6 Zoll und kommt mit riesig vor, hat eben einen ziemlich breiten Rand und kein 16:10 Format.
Ein weniger extremes Beispiel wäre das neue HTC One, dass hat auch einen ziemlich großen Rand.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
User102958 Gast
6zoll ist doch nix. hab mein 10zoll tablet am Ohr zum telefonieren und für games unterwegs hab ich extra ein Lenkrad im Rucksack
-
Gesperrt
- 08.06.2013, 00:00
- #16
Ich hab mein 60" am Seil befestigt und laufe so durch die Stadt.. übler komfor
mit 4x 12'000 mAh Powerbanks gibts auch genug Strom ansonsten tun es auch Autobatterien wenns länger wird.
Sent from my Galaxy S4 using Tapatalk 4
Pixel 10 Serie mit Problemen:...