Artikel: Apples iOS 7 jetzt doch mit komplett überarbeiteter Benutzeroberfläche? Artikel: Apples iOS 7 jetzt doch mit komplett überarbeiteter Benutzeroberfläche?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 0
     

  2. Steve Jobs in allen Ehren, aber ich denke dieser "harte" Design cut ist zum Teil auch deshalb Notwendig um deutlich zu machen, dass das Unternehmen nicht mit Jobs gestorben ist und darüber hinaus weiter existiert.

    Wenn man so sagen will, die Trauerzeit ist vorbei, dass Unternehmen nicht. Die Designbeschreibungen hören sich - für mich - etwas nach dem ModernUI von Windows Phone an.
    0
     

  3. Naja sagen wir mal so, die Icons bei Android sind auch (fast!) alle flach... Wir wollen mal "flach" nicht unbedingt an die Windows-Glocke hängen ^^ Man erkennt oben in dem Bild die Unterschiede recht deutlich. Die linke Seite zeigt Beispielsweise den Shortcut-Regler: Die untere Hälfte ist das alte Button Design, das obere das Neue und die neue Version sieht mal gar nicht nach WP aus Flacher heißt ja nicht "eckiger" oder "kachliger"

    Windows Phone treibt den Minimalismus bis zur Perfektion wie ich finde. Sehr steriles Design, extrem eckig und kantig. Das hat eben keiner und ich denke auch nicht, dass das irgendjemand so für sich kopieren will. iOS wird iOS bleiben, es wird nur eben (so wies jetzt ist) flacher und viele Design-Elemente verlieren wohl ihre 3D-Bubble-Effekte. Was aber nicht heißt, dass nun alles umgekachelt wird. Vor allem ist das auch so gar nicht möglich, da man auch die bereits bestehenden Apps und ihre Design-Richtlinien beachten muss, die auf das SDK aufbauen. Der Umschwung wird also verhalten, allerdings mit Nachdruck geschehen ^^

    Ich denke wir dürfen uns auf ein Jony Ive eigenes Konzept freuen. Nur bin ich immer noch skeptisch, ob wir das alles schon komplett in iOS 7 sehen werden.
    0
     

  4. Hier wird ebenfalls von einer Annäherung bzw. von einem Vorbild von der Modern UI Microsofts gesprochen - http://winfuture.de/news,75828.html
    0
     

  5. Frage: wenn's im Juni vorgestellt wird und das nächste iPhone jetzt zb erst im September kommt, heißt es dann bis dahin auf iOS 7 warten?
    0
     

  6. Annährung ja, aber Vorbild eher weniger. Wenn es nun einmal flacher und simpler wird, nähert man sich automatisch dem perfekt minimalistischem Design von MS nun einmal an. Aber Jony Ive ist Hasser des Skeumorphismus, seit er in der Design-Schule aufgenommen wurde ^^ Intern habe er oft versucht das Entwickler-Team und auch Jobs dazu zu bringen den Kurs seit iOS 2 in eine andere Richtung zu lenken. Bekam allerdings kaum Gehör, da Jobs seinen Kopf immer durchsetzte Ive hat nun unter Cook freie Hand ^^ Wenn Winfuture aus eigenen Augen heraus meint, das WP ein Vorbild für die Designänderungen seien, sollte das ihre Sache sein ^^ Aber allein der logischen Konsequenz wegen, halte ich den Vergleich mit dem "Vorbild" für etwas überzogen

    Zitat Zitat von va_bene Beitrag anzeigen
    Frage: wenn's im Juni vorgestellt wird und das nächste iPhone jetzt zb erst im September kommt, heißt es dann bis dahin auf iOS 7 warten?
    Ein neue iOS wurde bisher auch immer nur mit einem neuen Gerät ausgeliefert bzw ganz wenige Tage vor dem Release eines neuen Gerätes. Von daher denke ich schon, dass wir warte müssen. Wie lange allerdings ist unklar. Apple liefert Beta-Versionen allerdings sehr schnell nach der Vorstellung aus. Aber es ist eben so wie sonst auch: It's done when it's done ^^
    0
     

  7. Thanks
    0
     

  8. Ich würde das mit dem Vorbild nicht zu eng sehen. WP war nunmal das erste (mobile) OS mit diesen extrem minimalistischen Design. Deshalb nimmt man es als Beispiel/Vorlage/Vorbild.
    Das iPhone wird doch auch immer als Referenz genommen auch wenn dies nicht das erste Smartphone war, auch nicht das erste mit Touchscreen. Aber es war das erste bei welchem alles extrem gut durchdacht war (für diese Zeit). Seither diente es als Vorbild/Referenz.

    Jetzt geht es um das UI und hier wird halt eben nun die Modern-UI als Vorbild genommen.
    0
     

  9. So ist das GameCenter im Stile eines Billardtisches, die Notiz-App als Notizblock oder aber auch iBooks im Design eines hölzernen Bücherregals gestaltet. Skeumorphe Designrichtlinien halten sich beim Gestalten von Programmen an in der Welt vorkommende reale Materialien.
    Da kann ich den neuen Chefentwickler mit bestem Gewissen unterstützen: Das sieht furchtbar aus.
    Ebenso wie die ganzen Schatteneffekte, die Knöpfe und ähnliches dreidimensional erscheinen lassen sollen.

    Android hat mit der Einführung von ICS designtechnisch viel verbessert und auch immer mehr Widgets und Apps passen sich glücklicherweise an. Die Zeiten von Notizwidgets, die wie ein echtes Post-it aussehen, sind hoffentlich bald vorbei.

    Die designtechnische Messlatte ist derzeit ganz klar WindowsPhone...wenn ich mir die Apple-Produkte der letzten Jahre so ansehe, wage ich zu bezweifeln, dass diese Firma auch nur etwas annähernd so Schönes auf die Beine stellen kann.
    0
     

  10. Das Design an sich ja, allerdings würde ich es kritisch hinterfragen wenn die Idee dahinter als Vorbild dient ^^ Ich möchte echt nicht wissen wie viele Jahre die Zeichnungen eines Ive in der Schublade lagen, die nun entsprechend zum Einsatz kommen. ich bin gespannt, was wir zur WWDC zu sehen bekommen werden
    0
     

  11. Das ist sicher richtig. Aber ebenso wie Smartphones aneinander gemessen werden (man kennt ja die Frage: iPhone-Killer?) werden auch die UIs verglichen. Die neue Frage ist jetzt nur: Besser/Effizienter/Schöner als Modern-UI? Dabei ist es (leider) egal wie lange er die Designs schon in der Schublade hatte. MS war schneller. Es wird immer so bleiben, nur der Bezug ändert sich von Zeit zu Zeit.
    Abgesehen davon ist die Frage ob überhaupt tatsächlich ein Trend dahin entsteht oder ob gerade nur wieder etwas übertrieben wird. Wir werden es sehen wenn iOS7 da ist.

    Sent from my iPhone using Tapatalk 2
    0
     

  12. Ich glaube auch nicht das es mit iOS7 komplett vollzogen sein wird, irgendwo habe ich was von einem "Designswitcher" gelesen, dass würde die iPhone User kollabieren lassen.

    Dies in einem Jahr komplett umzubauen wäre auch schwer zu realisieren, es sei denn Ive hat "da schon mal was vorbereitet..."
    0
     

  13. Den Vergleich zwischen Betriebssystemen kann ich eh nicht zu 100% nachvollziehen. Hardware lässt sich ja noch messen, aber grade bei Betriebssystemen ist es Usability-technisch nahezu unmöglich. Leben und leben lassen wäre bei OS wirklich die angebrachte Thematik, aber das würde ja Schlagzeilen verringern

    Zitat Zitat von FaceOfIngo Beitrag anzeigen
    Dies in einem Jahr komplett umzubauen wäre auch schwer zu realisieren, es sei denn Ive hat "da schon mal was vorbereitet..."
    Die Zeichnungen und die Ideen bestimmt. Allerdings kann Ive soweit ich weiß nicht programmieren Also müssen das andere dann nachholen *lach*
    1
     

  14. Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Den Vergleich zwischen Betriebssystemen kann ich eh nicht zu 100% nachvollziehen. Hardware lässt sich ja noch messen, aber grade bei Betriebssystemen ist es Usability-technisch nahezu unmöglich. Leben und leben lassen wäre bei OS wirklich die angebrachte Thematik, aber das würde ja Schlagzeilen verringern

    Die Zeichnungen und die Ideen bestimmt. Allerdings kann Ive soweit ich weiß nicht programmieren Also müssen das andere dann nachholen *lach*
    Ich kann diese "OS Glaubenskriege" auch nicht verstehen.
    0
     

  15. User61847 Gast
    Naja, eigentlich überrascht es nicht wirklich dass das Design überarbeitet wird. Heute haben wir einen Trend zu klaren und weniger verspielten Strukturen. Das findet sich nicht nur in Bedienkonzepten, sondern auch im Web, Architektur usw. wieder. Auch wenn iOS über Jahre hinweg als Zeitlos galt, ganz so Zeitlos ist es auch nicht, hier und da werden Designs immer etwas der Zeit angepasst werden. Wäre ja schlimm, wenn es nicht so wäre.
    Es ist auch nur eine Frage der Zeit, bis Windows einen neuen Anstrich bekommt. Das ist eben nun mal der Lauf der Dinge.
    0
     

  16. Find ich gut, iOS hat dringend ein refresh nötig Bin mal gespannt, vlt. schafft es Apple mich doch mal wieder einem iPhone zu nähern
    0
     

  17. Wenn es mich überzeugt, dann wäre es mein erstes iPhone überhaupt, bisher habe ich nur das iPad. iPhone habe ich immer nur für Bekannte und Freunde eingerichtet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0