Windows 8 finde ich besser als Windows 7!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Druckbare Version
Windows 8 finde ich besser als Windows 7!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Achtung, kurzer Wut-Kommentar:
Ich verstehe nicht, wie man sich als Hardware-Hersteller hinstellen kann und das eigene Versagen einem Software-Hersteller anlasten will.
Jedem klardenkenden Menschen war doch klar: Die meisten Menschen nutzen im Privatleben ihren PC für "E-Mail" und "Internet", so auch 90% meines Verwandten- und Bekanntenkreises. Die haben einen PC in der Vergangenheit nur gehabt, weil es nichts anderes gab. Dann kamen die Notebooks, und die Leute hatten Notebooks, damit der "graue Klotz" nicht einfach herum steht. Notebooks kann man mal eben wegräumen. Jetzt gibt es Tablets und - welch Überraschung - den meisten Privatnutzern reicht das völlig aus für den täglichen Bedarf. Reise im Internet buchen, Chatten, Skypen, Mail, Youtube, Internet. All das braucht keinen "echten" PC mehr!
Es will mir doch kein Hardware-Hersteller erzählen, dass man das nicht hätte kommen sehen können? Die Abteilung "Unternehmensentwicklung" bei den Herstellern würd ich erstmal auflösen!
Dann waren alle Hersteller samt und sonders nicht in der Lage, anständige Geräte auf den Markt zu bringen (Tablets, die man wirklich gebrauchen kann), und aus Vermarktungssicht wurde auch überhaupt garnichts getan, da hat man sich auf Microsoft allein verlassen.
Fragt doch mal "Otto Normal", welche Tablets er so kennt. Da kommt iPad, und vielleicht noch Samsung Galaxy. Das sind die einzigen Devices, für die aktiv geworben wird. Mittlerweile auch für das Surface, leider erst 6 Monate nach Verkaufsstart...
Und dann dieses ständige Windows8-Gebashe. Das ist ja schon reflexhaft. Die Medien haben sich drauf eingeschossen und selbst von eigentlich mit der Materie vertrauten Menschen hört man immer "ja die Kacheln, ja der Startbutton, alles anders, ich will wieder ein richtiges Windows".
Ich versteh den Unsinn nicht! Windows 8 ist ein vollwertiges Windows, es kann all das, was Windows 7 auch konnte! Und eben noch ein paar Dinge mehr.
Das lächerlichste Argument, was mir bisher untergekommen ist: "ja die Mauswege sind jetzt viel länger, z.B. wenn ich in die Systemsteuerung will".
Achtung, jetzt wird's (bewusst) polemisch: Was machen so Leute eigentlich den ganzen Tag? Müssen die nicht arbeiten? Was zum Teufel macht man 30-40mal pro Tag in der Systemsteuerung, dass die (wenn überhaupt) längeren Mauswege tatsächlich ins Gewicht fallen würden?
Ich gehe einmal nach Windows-Installation in die Systemsteuerung, stelle alles ein und dann sieht man mich da für ein Jahr lang nicht mehr. Ich muss nämlich dann doch ab und zu mal mit dem PC arbeiten, damit Geld reinkommt.
Die ganze Windows 8 Debatte wird dermaßen reißerisch und sinnlos geführt. Aber es ist eben im Moment wieder unheimlich "hip", Microsoft schlecht zu machen, und vor allem ist es absolut typisch für die aktuelle Zeit, für das eigene Versagen andere verantwortlich zu machen!
Kann die Aufregung auch nicht verstehen.
Nach einer kurzen Phase der Eingewöhnung und ein anpassen des PC nach meinem Geschmack, läuft W 8 sehr gut, habe auch sonst keine Probleme mit dem Betriebssystem läuft gut und ist stabil.
Man kann sich natürlich vieles selbst schlecht reden.... Was der Bauer nicht kennt oder will, das frisst er nicht.
Und wer behauptet, das W8 nicht auch Vorteile und Verbesserung gebracht hat, der hat sich meiner Meinung nach nicht genug damit beschäftigt!
---------- Hinzugefügt um 08:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:08 ----------
@COPPC
Das ist mal gut geschrieben und auf den Punkt gebracht!
Es war leider nie out Microsoft schlecht zu reden.
Aber ich bin von den heutigen Medien nichts anderes mehr gewohnt als lügen und sich auf falsche bzw. irrelevante Fakten beziehe. Die Meinung wird heutzutage von der Zeitung gebildet. Diese wird dann natürlich von jedem 2. angenommen und nicht mehr hinterfragt oder noch einmal selbst darüber nachgedacht. Eine eigene Meinung ist heutzutage eine Seltenheit.
Pressefreiheit schön und gut, aber wenn man dabei ein Produkt, welches in keinsterweise schlecht ist, schlecht redet geht es einfach zu weit. Irgendwo muss man eine Grenze ziehen und diese wurde schon vor Jahren übertreten.
Heute geht es nur noch um das eigene Wohl und Kapital.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Bei Windows 7 machst du 2 Klicks und nicht 4^^. Du gehst auf Start-->Herunterfahren. Das ist nur bei XP und Win8 umständlicher.
Das 85% der Leute den Startknopf nicht nutzen kann ich mir nicht vorstellen. Dann würden sich ja nicht alle aufregen, dass der Startbutton fehlt. Ich nutze selber den Startbutton ziemlich oft.
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
Auch für dich gilt: Get a Life! Werd erwachsen!
Du willst mir doch nicht erzählen, dass die 500ms, die Du für einen zusätzlichen Klick brauchst, dich in deinem Leben irgendwie einschränken würden? Auch eine Sehnenscheidenentzündung bekommt man nicht von einem Klick mehr oder von den "längeren Mauswegen".. Ach übrigens, ich fahre meinen PC, wenn es hochkommt, einmal am Tag herunter, nicht 30mal... Ich weiß nicht, vielleicht verdienen andere Menschen ja Geld mit Rechner herunterfahren und Rechner booten... Interessant, muss ich mal drüber nachdenken!
Und jetzt kommt's mein Notebook liegt tagsüber zumeist in der Dockingstation.. Wenn ich zu Feierabend mein Notebook herunter fahre, dann drücke ich auf den Power-Taster auf der Docking Station... Ein Tastendruck! Boah! Und plötzlich fährt Windows runter! Der Hammer! 3x 500ms Lebenszeit gespart! Yeehaw!
Sorry, der Beitrag ist bewusst ganz polemisch, aber zeigt eigentlich, wie Banane die ganze Debatte ist... Dass sich Leute ernsthaft gedanken über Mauswege und Klickanzahl machen... Da versucht Microsoft, die Klicks für das "tägliche Arbeiten" zu minimieren, unter Inkaufnahme, dass seltener genutzte Funktionen (Systemsteuerung und Herunterfahren zählen für mich definitiv zu den seltener genutzten Funktionen) etwas verschachtelter erreichbar sind, und trotzdem wird da rumgejammert... Rational ist das ganze nicht!
Und übrigens, es gibt weiterhin den Startbutton! Dieser ist jetzt die linke untere Ecke des Bildschirms. Mit einem einzigen Klick, nur ein Klick, Vasili, bin ich im Startmenü!
EDIT: Ich möchte noch ergänzen, dass ich ganz sicher kein Microsoft-Fanboy bin! Windows 8 hat noch einige Mängel, die man beheben könnte. Und vor allem bei Windows RT muss Microsoft nochmal ganz deutlich nachbessern, wie ich mal in einem Kommentar zum Surface angesprochen habe. Outlook 2013, VPN und SkyDrive-Offline sind z.B. wesentliche Punkte, die Windows RT fehlen! Jedes System hat Schwächen, die individuell für den jeweiligen Benutzer leichter oder schwerer zu ertragen sind - bis im Extremfall, dass der Benutzer das System komplett wechselt, weil die Nachteile für ihn überwiegen.
Ich bin einfach dafür, die Diskussion um Windows 8 mal wieder zu versachlichen und über wirkliche Vor- und Nachteile zu sprechen.
Die Pseudo-Diskussionen über angebliche (Un-)Usability von irgendwelchen Starrsinnigen, die sich an Klickpfaden für seltene Funktionen hochziehen oder meinen, nur weil ein Knopf/Menü jetzt anders aussieht als vorher, sei das schonmal per se schlecht, geht mir jedenfalls tierisch auf den Zeiger!
Als Microsoft mit Win95 einen "Start-Knopf zum Herunterfahren" eingebaut hat, wurde genau so schwachsinnig herum lamentiert. Jetzt ist der Start-Knopf mehr oder weniger überflüssig geworden, konsequenterweise heraus designed aus der Oberfläche, und es passt wieder keinem.
Der Mensch ist ein Gewohnheits- und Herdentier und als solches Neuem erstmal grundsätzlich verschlossen, geballt mit einer ordentlichen Ladung von Schwarm-Blödheit. Anders kann ich mir das "Gebashe" (unabhängig vom Thema) nicht erklären.
Hört endlich auf damit!
Und genau das ist die "Öffentliche Meinung".
Einer sagte mal, dass es benachteiligend wirkt (angeblich) und alle Folgen ihm.
Es sind außerdem nicht 4 sondern nur 3 Klicks, bis der Rechner runterfährt. Maus unten rechts in die Ecke (statt links) auf das Einstellungszeichen klicken, dann auf das ausschaltensymbol und herunterfahren.
Und jetzt mal ernsthaft: Wen interessiert es wie viel weiter weg der Ausschalter ist. Wie mein Vorredner schon sagte, es kommt einem so vor als würdet ihr den Rechner nur starten um ihn anschließend wieder auszuschalten.
Ich zumindest starte zwischendurch noch einiges an Programmen und da kommt mir die neue Bedienung wirklich zu gute.
Außerdem finde ich weiterhin, dass das System dabei auch viel schöner und geschmeidiger läuft.
Aber mal kann in der "Diskussion" wohl genauso gut mit der Wand reden. Bringen wird es wohl am ende doch nichts, weil einfach niemand einsichtig werden möchte, wie stupide ihre Argumente doch sind.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Finde ich lustig. Erst bringt jemand für Win8 das Argument, dass das herunterfahren von Win8 schneller geht als bei Win7. Dann bringe ich das Gegenargument, dass das doch gar nicht stimmt und auf einmal ist das gar nicht mehr so wichtig :D
Ich habe lediglich eine Aussage korrigiert und ihr fühlt euch alle gleich voll angegriffen.
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
Es war noch nie wichtig! Das ist ja der Punkt!
Die Argumente, die hier für oder wider ins Rennen geworfen werden, sind doch völlig untauglich, um etwas realistisch zu bewerten.
Ich fühle mich hier sicher nicht angegriffen, ist mir persönlich eigentlich auch relativ "Wurscht", ich mach sowieso das, was mir gefällt und nicht was andere meinen, was mir gefallen müsste.
Aber ich hätte gerne, wenn schon denn schon, endlich mal eine sachliche Diskussion zu Vor- und Nachteilen. Aber mir scheint, die Argumentation wird häufig von Leuten geführt, die aus persönlicher Überzeugung meinen einen Glaubenskrieg führen zu müssen. Apple ist besser hier, Linux ist so viel besser da, Microsoft ist einfach per se schlecht. Und dieses Jahr wird das Jahr von Linux auf dem Desktop, ganz bestimmt! So wie die 20 Jahre davor auch schon! Wir müssen nur alle ganz doll um den Pinguin rum tanzen und dreimal laut "Linux! Linux! Linux!" rufen. Genau so kommt mir das leider vor. Ist aber kein IT-Problem, so ist die Diskussionskultur heute scheinbar überall, Missionieren gehört dazu.
Soll doch jeder nutzen, was er am liebsten mag ;) Ich mach das jedenfalls und fühl mich gut dabei :D
Man könnte auch einfach nur die Hardwaretaste zum Einschalten kurz betätigen, dann fährt eigentlich jedes System seit XP ordnungsgemäß runter... ;). Wenn Du ohne Deinen Startknopf nicht auskommst, dafür gibt es mehrere teils kostenlose Lösungen. Wer aber Angst vor Veränderung hat ist Neuem aber immer verschlossen ;)...
Die größte Schuld (wenn man von Schuld sprechen kann) haben für mich die OEM Partner. Wer unmittelbar nach Einführung von W8 was Passendes anschaffen wollte und dazu die einschlägigen Fachmärkte aufsuchte, hatte Pech. Da gab es nichts. Und dieser Zustand hielt zumindest hier bis nach Weihnachten an. Da wundert mich gar nichts mehr...
Wer
Also ich finde Windows 8 in der Metro Oberfläche bei nem Desktop PC oder ähnlichem total unnötig und umständlich. Bei nem Tab oder nem PC mit Touch kann man damit noch leben aber sonst kann es ruhig da bleiben wo es bei mir am PC ist, nämlich in der Versenkung :D So finde ich Windows 8 ganz ok.
Nur schade das man sich einen Startknopf nachinstallieren muss von Dritten und Microsoft nicht jedem selber überlassen hat, wie und was er nutzen will.
Sehr schöne Diskussion hier.
Auch ich mag das mit dem "Starbutton" und "Klicks bis zum Runterfahren" auch nicht mehr lesen. Ich selber habe Win8 auf dem Rechner und ein Surface RT, damit bin ich mehr als begeistert. Ich brauche keinen Startmenü mehr, weil das Modern UI das Startmenü ist. Und das ist aufgeräumter, schneller zu bedienen und bietet auch noch Infos. Mich stört viel mehr, das ich noch zwischendurch auf den Desktop muss. Das ist mein einziger Kritikpunkt. In der heutigen Zeit wo Smartphone und Tablets/Apps die Welt regieren, will der normale User gar keinen komplizierten Desktop mehr. Man will sein Gerät starten, hat alles auf einen Blick und möchte mit einem Klick sein Programm starten. Oder Programme ganz einfach aus einem Appstore installieren und nutzen. Ich persönlich zocken auch nur noch Konsole. Reinlegen loslegen und nicht erst konfigurieren, Systeme anpassen ect. Und das ist auch die Zukunft. Und hier geht MS den richtigen Weg. Ich möchte gerne ganz weg vom Desktop und das in Zukunft alle Programme, ob Retail oder Appstore, im Modern UI Design erstrahlen. Auch mich stören noch Sachen am Surface bzw. an WIN8, doch im großen und ganzen hat MS einige neue und coole Sachen im Software Sektor umgesetzt. Und nicht einfach nur bei der Konkurrenz kopiert. Leider wird WIN 8 von jedem schlecht geredet und in den Elektronikhäusern muss ich die Produkte suchen. Sei es nun WP8, Surface etc. Die Artikel werden beworben als wäre es der letzte Versuch von MS, der eh keine Zukunft hat. Auch MS hat einige Sachen falsch gemacht, doch ich bin guter Dinge das in 1-2 Jahren MS nicht mehr im Schatten von Apple und Android steht. Dann haben wir drei große und gute Anbieter, wo sich dann auch die Sache mit den Apps relativiert haben wird. Ich bin wie gesagt mega zufrieden und ich freue mich riesig auf das Blue Update, dann brauche ich den Desktop noch weniger.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
Wieso ist der StartScreen umständlich? Diese Aussage verstehe ich nicht und ja, ich habe Win 8 auf einem gewöhnlichen Laptop.
Ich habe ihn innerhalb von wenigen Tagen meinen Bedürfnissen entsprechend eingerichtet. Alle Programme inklusive LiveTiles zum Kalender und Wetter, die mich ohne Klicks direkt informieren über das was gerade so los ist, habe ich mir auf den Startscreen gelegt. Ich bin dann in wenigen Klicks, nämlich EINEN da wo ich hin will, bspw. Outlook.
Der Startlappen war doch das umständlichste was es an Windows überhaupt gab. Ich habe ihn seit XP schon kaum genutzt, sondern meist Shortcuts auf die Tastkleiste gelegt. Dieses ewige Gesuche nach Programmen, das ABC vorsingend um zu gucken, wo was steht, hat mich immer genervt.
Bei Win7 bin ich schon umgestiegen und habe quasi alles nur noch über die Tastkleiste gemacht und so arbeite ich auch bei Win8. Wenn ich fix in ein Programm muss geht es über die Windows Taste und über den Startscreen dahin wo ich hin möchte und gut.
Ich erkenne nach wie vor nichts umständliches an dem Startscreen. Umständlich finde ich hingegen die Gesten, die auch bei der Nutzung mit einer normalen Maus an einem Nicht-Touch-Gerät eingebaut sind, wie das Schliessen von Apps und ein paar Kleinigkeiten. Aber insgesamt bin ich mit Win8 sehr zufrieden.
Genau das meine ich!
Vielleicht bin ich einfach zu blöd dazu!
Bitte, bitte, bitte, ich möchte auch endlich verstehen, warum ich zu blöd bin mich an der ModernUI zu stören!
Mein Arbeitstag sieht üblicherweise so aus (wenn ich nicht unterwegs bin):
Ich mache hier und da ein bissel Softwareentwicklung, Dokumentation, Präsentationen und eben Mails, das macht ca. 80-90% meiner Arbeitszeit aus...
7:30 Uhr, Notebook booten, anmelden. Ein Klick auf Desktop, dann von dort Outlook starten (ist an der Taskleiste angepinnt, könnte ich auch aus dem Menü starten, da ist es auch angepinnt). Dann schnell zurück ins Startmenü, Visual Studio starten, das brauch ich den ganzen Tag immer mal wieder, das bleibt immer geöffnet, so wie Outlook.
Und dann geht's auch schon los mit der Arbeit ;)
Und so über den ganzen Tag aufsummiert bekomme ich das Startmenü bzw. die ModernUI wenn es hoch kommt 20 Sekunden lang zu sehen.
Word Dokument bearbeiten? Word direkt über das Dokument starten, kein Startmenü.
PowerPoint... same here.
Visual Studio ist sowieso immer auf, ab und zu wird noch MATLAB gestartet, über das Startmenü dann... geht in 500ms.
Das ist nicht anders wie in Win7 auch!
Sonstige, nicht so häufig genutzte Programme, starte ich mit Windows-Taste, 3-4 Buchstaben und Enter. So wie unter Win7 auch.
ModernUI-Apps nutze ich zum arbeiten eigentlich nie, hab auf der Dienstmaschine auch gar keine drauf.
Auf meinem Desktop sind ganze 5 Icons: Computer, Netzwerk, Papierkorb, ein Ordner "Temp" für die unsortierte Ablage und eine Verknüpfung auf das Server-Laufwerk, wo meine Projektordner liegen.
Sonst nix.
Gefühlte Arbeitsgeschwindigkeit mit der Konfiguration: sehr hoch!
Summe Kontakte mit ModernUI pro Tag: max. 20-30 Sekunden, also deutlich weniger als 1% der Arbeitszeit!
Zeit in der Systemsteuerung: 0 Sekunden
Also Leute, jetzt mal Butter bei die Fische, ich will endlich verstehen, warum mir Win8 nicht tierisch auf den Zeiger geht mit der ModernUI! Bitte! Erhellt mich!
Am Surface sieht das übrigens genau umgekehrt aus: Da seh ich den Desktop nur, wenn ich mal Office benutze oder eben ein paar Dateien hin und her kopiere (hier muss Microsoft unbedingt noch einen ModernUI-Filemanager nachliefern, die Drittanbieterlösungen mag ich nicht!).
Für mich persönlich ist Win8 das ideale System für alle Anwendungsfälle. Auf meiner Arbeitsmaschine habe ich zu 99% den klassischen Desktop, auf dem Surface zu 99% die ModernUI.
Auf meinem privaten Notebook, das seit dem Surface selten genutzt wird, vielleicht zur Steuererklärung und ein paar wenige andere Dinge, habe ich auch ein paar ModernUI-Apps. Finde es kein Problem zwischen beiden Oberflächen hin und her zu wechseln...
Also, los geht's! Ich will auch endlich mich über Win8 aufregen! Los! Sagt mir wie!
Du sagst es, Für dich persönlich ^^ viele andere haben einen anderen Arbeitsablauf und auch eine eigene Vorgehensweise bei der Arbeit. Bei uns auf der Arbeit wäre die Metrooberfläche garnit zugebrauchen. Und um da etwas schneller voranzukommen muss man die Tastenkürzel kennen, wo ich die meisten nicht weiss und auch nicht gezwungen werden will diese zu wissen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Weil Du fast sklavisch an Deinem alten Ausschaltritual hängst. Aber stimmt schon, genau das ist total am Thema vorbei.
Das ich nicht der Einzige bin der keine Probleme mit W8 hat und es für effektiver (und auch schneller) hält, belegen ja irgendwie die anderen Kommentare :P.
Ja bitte, los, ran an die Tasten! Schreib wie Du arbeitest, ich möchte es gerne verstehen!
Ansonsten kann man deinen Post als Nicht-Kommentar verbuchen, weil er wie alle anderen, auch wieder nur sagt: "Taugt nix", ohne das mal näher zu untermauern.
"Bei uns auf der Arbeit wäre die Metrooberfläche garnicht zu gebrauchen"... Meinen Beitrag gelesen? Kontakt mit Metro/ModernUI während der Arbeitszeit <1%!
Wenn Du Metro/ModernUI nicht gebrauchen kannst, dann nutz es doch einfach nicht?!
Und das Tastenkürzel "Windowstaste" um zwischen ModernUI-Bildschirm und Desktop zu wechseln ist nun auch nicht schwer zu erlernen.
Wenn man dann noch "Windowstaste+Q" erlernt ist man sowieso der Oberpro und kann Programme genauso schnell wie unter Windows 7 starten. Einfach das Tastenkürzel betätigen, Anfangsbuchstaben eintippen, prüfen ob Programm angezeigt wird, ansonsten Pfeiltasten nutzen oder weitertippen, und mit Enter bestätigen.
Nach einiger Zeit werden häufig gestartete Programme auch "favorisiert". D. h. man muss meist nur noch 1 Buchstaben eintippen und mit Enter bestätigen.
Ganz schön Zeitraubend, statt ganz bequem auf dem Desktop zwischen 1000 Verknüpfungen das gerade benötigte Programm zu suchen. :) ( An die ganz schlauen: Der letzte Satz war Ironie )
Ich selbst sehe zuhause ebenfalls die ModernUI-Oberfläche auch nur wenn ich den PC starte, ein Programm per "Windowstaste+Q" starte, oder mal kurz den Mail-Client starte.