Artikel: Windows Phone: iPhone auf sieben Märkten geschlagen, BlackBerry auf 26 Märkt Artikel: Windows Phone: iPhone auf sieben Märkten geschlagen, BlackBerry auf 26 Märkt
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 27.03.2013, 11:02
    #2
    warum sagen sie nicht in welchen 7 Ländern das iPhone geschlagen wurde? Bangladesh, Vietnam, Birma, Nord-Korea, Griechenland (sorry), Elfenbeinküste, Somalia? Klar, für die ist das iPhone zu teuer...
    0
     

  3. Ich denke das sind echt Märkte bzw Länder, wo Apple nicht vertreten ist. Aber in den wichtigen Ländern hängt MS noch hinterher.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  4. 27.03.2013, 11:08
    #4
    LADA schlägt VW in Osteuropa ..... Wenn WP sich so in die Schlagzeilen bringen muss, ist das ein Zeichen dafür, dass die Hütte brennt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  5. 27.03.2013, 11:15
    #5
    Die Hütte brennt glaub stärker als alle denken. Sieht man ja auch hier im Forum wo WP mit allen Mitteln gepuscht wird.
    Solange WP immer noch ein unfertiges System mit fehlenden Funktionen ist wird es am Markt auch nicht ankommen. Mit den richtigen Powerusern hat es sich MS mit Ihrer WP7 Aktion sowieso verscherzt und das sie WP8 aus Zeitgründen wieder unvollständig auf den Markt gebracht haben stärkt auch nicht gerade das Vertrauen. Schon garnicht das der App Entwickler und diese sind Entscheidend dafür wie schnell sich ein System etabliert.
    Lassen wir uns überraschen, es gibt ja auch noch Nigeria, Liberia, Kambodscha und und und, noch jede Menge Märkte auf denen WP vor Apple und BB reingrätschen kann
    0
     

  6. 27.03.2013, 12:05
    #6
    Zitat Zitat von iPhone5 Beitrag anzeigen
    Die Hütte brennt glaub stärker als alle denken.
    Naja mal abwarten was Nokia präsentiert, falls wieder nur 4,5 mio Geräte an den Mann gebracht worden sind und im Q2 dann sogar von Blackberry mit dem Z10 & Q10 überholt werden (ohne Budget-Phones nur High-End), wird´s langsam eng für Ballmer ...

    Edit: ... nicht für WP generell.
    0
     

  7. 27.03.2013, 12:24
    #7
    Also ich denke, dass WP sich nicht schlecht verkaufen lässt. Im Moment kriege ich keine gelbes Lumia 920 ab Lager in der Schweiz. Also laufen die doch recht gut über den Ladentisch. Und nein, hat nix damit zu tun dass sie zu wenig bestellen. eher damit, dass die Geräte die Reinkommen meist auch gleich wieder rausgehen.
    0
     

  8. 27.03.2013, 12:27
    #8
    Nokias Gewinnwarnung an die Märkte bei Einstellung von WP liegt inzwischen ja auch vor. Was ich jedoch für nur theoretisch halte, da MS keine Zukunftschance ohne ein mobiles Betriebssystem hat und man erhält im Gegensatz zu Android ein sicheres System dazu im Gegensatz zu IOS Geräte mit einem ausgezeichnetem Preisleistungsverhältnis + der derzeit modernsten Bedienoberfläche. Dafür muss man appmässig immer noch ein Nischendasein hinnehmen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  9. 27.03.2013, 12:29
    #9
    Wenn die immer direkt alles abverkaufen würden, müssten zweistellige Millionenzahlen an neuen WPs seit November verkauft worden sein. Also 20 oder 30 Millionen. Das ist aber nicht so.

    Also sind entweder die andauernden "ausverkauft"-Meldungen eine Ente (was ich seit Anfang an vermute), oder Nokia kann nicht genug produzieren. Zweiteres kann ich nicht glauben.
    0
     

  10. 27.03.2013, 12:33
    #10
    @Vogelmensch
    Also wenn ich in der Schweiz x Lieferanten anschaue, dann krieg ich zwar das Lumia 920 in Schwarz, Max in weiss, aber wie ich es will nicht. Ich will ein Gelbes und die sind immer gleich weg und ich meist zu spät. Ich kann leider auch nur bei gewissen Lieferanten bestellen (geschäftsbedingt). Lumia 820 ist verfügbar.
    0
     

  11. 27.03.2013, 12:40
    #11
    Zitat Zitat von mikehak Beitrag anzeigen
    @Vogelmensch
    Also wenn ich in der Schweiz x Lieferanten anschaue, dann krieg ich zwar das Lumia 920 in Schwarz, Max in weiss, aber wie ich es will nicht. Ich will ein Gelbes und die sind immer gleich weg und ich meist zu spät. Ich kann leider auch nur bei gewissen Lieferanten bestellen (geschäftsbedingt). Lumia 820 ist verfügbar.
    Das mag ja alles sein. Seit der Einführung hört man nur, dass das gelbe nie verfügbar ist. Wenn die nicht zig Millionen verkaufen (was sie nicht tun) kann das einfach nicht sein.
    0
     

  12. Ich denke das ist ein ganz Interessanter Artikel wie Nokia mit den Zahlen spielt um aus einem Marktanteils-Verlust eine Gewinnsteigerung macht:
    http://www.elektroniknet.de/kommunik...artikel/94097/

    Die Kurzfassung: Nokia konnte die Absatzzahlen erhöhen, hat jedoch am gesamten Marktanteil verloren.

    gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
    1
     

  13. Sagt mal lest ihr alle nur Bild ?

    Finnland über 20%

    http://wmpoweruser.com/windows-phone...m-ios-android/

    Polen über 16 %

    http://wmpoweruser.com/windows-phone...-in-the-world/

    Italien über 15%

    http://wmpoweruser.com/tag/italy/

    Indien bereits Ende 2012 über 8 %

    http://wmpoweruser.com/nielsen-finds...ia-in-q3-2012/


    Deutschland waren meine letzten Zahlen aus dem Februar bei um die 6 %, Frankreich und England etwas mehr da finde ich gerade aber keine Quelle, hier könnte also auch ein einem dieser Märkte die 10% geknackt worden sein.

    Also von Nigeria, Kambodscha und Konsorten kann hier keine Rede sein....
    1
     

  14. User61847 Gast
    Zitat Zitat von mikehak Beitrag anzeigen
    Also wenn ich in der Schweiz x Lieferanten anschaue, dann krieg ich zwar das Lumia 920 in Schwarz, Max in weiss, aber wie ich es will nicht. Ich will ein Gelbes und die sind immer gleich weg....
    So einfach kann man das nicht betrachten. Vorranging wird Nokia Geräte in klassischen Outfit produzieren. Schwarz ist irgendwie immer angesagt und verkauft sich. Weiß ist auch noch gut gefragt. Bei poppigen Farben schaut es hingegen wiederum anders aus. Denn hier gilt zu beachten wo die Käuferschichten sind. Schrill und Bunt, ist eher ein Feld der jungen Menschen und diese wiederum sind nicht der Basiskreis für ein Flaggschiff Lumia 920. Es wird also eher so sein, das deutlich weniger Gelbe der 920er Reihe die Werke verlassen als Schwarze oder Weiße. Die Zielgruppe ist eben etwas anders und hier werden vermutlich Schwarz und Weiß eher gefragt sein als Gelb.
    0
     

  15. 27.03.2013, 15:55
    #15
    @Vogelmensch
    Naja, dann versuch in der Schweiz ein gelbes bei einem Grossen Verkaufsladen zu holen.

    @Setter
    Ach was. Wir haben diverse 820 bei den Leuten. Was denkste welche Farbe war der Favorit. Und nicht bei Jungen leuten, sondern bei Business Usern. Die meisten waren Gelb, einige Rot, ganz wenige Weiss. Ach wunder, kein einziges Schwarzes.. Soviel zu den Farben
    0
     

  16. Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Sagt mal lest ihr alle nur Bild ?

    Finnland über 20%

    http://wmpoweruser.com/windows-phone...m-ios-android/

    Polen über 16 %

    http://wmpoweruser.com/windows-phone...-in-the-world/

    Italien über 15%

    http://wmpoweruser.com/tag/italy/

    Indien bereits Ende 2012 über 8 %

    http://wmpoweruser.com/nielsen-finds...ia-in-q3-2012/


    Deutschland waren meine letzten Zahlen aus dem Februar bei um die 6 %, Frankreich und England etwas mehr da finde ich gerade aber keine Quelle, hier könnte also auch ein einem dieser Märkte die 10% geknackt worden sein.

    Also von Nigeria, Kambodscha und Konsorten kann hier keine Rede sein....
    Komisch das man solche Zahlen nur auf WP Seiten findet.
    Mit Aussagen von irgendwelchen MS Leuten selber. Ein Schelm der...

    Das solche Zahlen nicht stimmen können sollte der normale Menschenverstand zu beginn erfassen.
    Jedenfalls wenn man sich die Verkäufe von WP Geräten ansieht,
    dann schaut wie viele Einwohner jedes aufgezählte Land hat und das noch prozentual runter bricht. et voilà, so viele Geräte wurden noch gar nicht verkauft wie angeblich alle haben.

    P.S. Und in der Aussage geht es darum das WP das Iphone "geschlagen" hat.
    Und davon kann nunmal in den "relevanten" Märkten keine Rede sein.
    Ergo sind hier Märke gemeint sie fernab jeder bedeutung sind.
    K.a. Zielgruppe der 9-12 Jährigen oder so.
    Wäre dem nicht so hätte es MS sicherlich auch mit großem Tam Tam verkündet.
    1
     

  17. Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Sagt mal lest ihr alle nur Bild ?

    Finnland über 20%

    http://wmpoweruser.com/windows-phone...m-ios-android/

    Polen über 16 %

    http://wmpoweruser.com/windows-phone...-in-the-world/

    Italien über 15%

    http://wmpoweruser.com/tag/italy/

    Indien bereits Ende 2012 über 8 %

    http://wmpoweruser.com/nielsen-finds...ia-in-q3-2012/


    Deutschland waren meine letzten Zahlen aus dem Februar bei um die 6 %, Frankreich und England etwas mehr da finde ich gerade aber keine Quelle, hier könnte also auch ein einem dieser Märkte die 10% geknackt worden sein.

    Also von Nigeria, Kambodscha und Konsorten kann hier keine Rede sein....
    Wo auch immer diese 7 Länder sind, dann muss aber Windows Phone in anderen Ländern Anteile verloren haben.
    Weltweit betrachtet gab es keine Änderung von Windows Phone Marktanteilen von 2011 zu 2012:
    http://www.golem.de/news/smartphone-...302-97470.html
    Und hier die englische Originalquelle:
    http://www.canalys.com/newsroom/andr...hipped-q4-2012

    Ohne zu wissen wo diese 7 Märkte sein sollen, finde ich das alles ein bisschen unglaubwürdig bzw. man versucht hier die ganze Sache etwas "aufzuhübschen".

    Was wir nur wissen ist, dass Windows Phone 2,4% Marktanteil auf der Welt 2011 hatte und immer noch hat. Ich wäre aber dankbar, wenn jemand herausfinden würde, wo diese 7 Länder überhaupt liegen.
    1
     

  18. Die Marktanteile sind in 2012 gleich geblieben. Der Markt gewachsen. Es ist in 2013 das WP8 immer mehr Marktanteile gewinnt. Italien und Polen sind schon einmal zwei. Aber auch in Spanien und Portugal hat sich WP8 gut verkauft. Das WP8 in Deutschland und der Schweiz stagniert liegt zum Teil an Nokia, weil das 920 recht viele Probleme hat. Das Samsung Ativ S gibt es ja noch nicht sehr lange und das HTC 8X ist mit nur 16Gb nicht was die Kunden kaufen.
    0
     

  19. User61847 Gast
    Zitat Zitat von mikehak Beitrag anzeigen
    @Setter
    Ach was. Wir haben diverse 820 bei den Leuten. Was denkste welche Farbe war der Favorit. Und nicht bei Jungen leuten, sondern bei Business Usern. Die meisten waren Gelb, einige Rot, ganz wenige Weiss. Ach wunder, kein einziges Schwarzes.. Soviel zu den Farben
    Ja und? Die werden halt beim 820 wohl mehr auf die Farbenvielfalt hin produzieren als bei 920er.
    Was auch irgendwo nachvollziehbar ist.

    ---------- Hinzugefügt um 17:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:26 ----------

    Marktanteile und aktuelle Verkaufszahlen sind zwei Paar unterschiedliche Schuhe. Der Vergleich taugt nicht.
    0
     

  20. 27.03.2013, 17:39
    #20
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Ja und? Die werden halt beim 820 wohl mehr auf die Farbenvielfalt hin produzieren als bei 920er.
    Was auch irgendwo nachvollziehbar ist.
    Was sollte wo nachvollziehbar sein? Also egal mit wem ich spreche, der wollte schon von Anfang an ein gelbes 920. Und ich denke auch, dass dieses auch von Nokia erwartet wurde. Nicht umsonst war am Anfang das gelbe in den meisten Demos zu sehen.
    Und viele wollen genau das Popige. Bisher war alles so schön einfarbig oder man hat sich ein Farbiges Case besorgt.
    Und wenn ich mit ein paar Kollegen spreche welche im Verkauf arbeiten, bestätigen sie mir, dass das 920 läuft. Sicher noch nicht in so hohen Zahlen wie Iphone und S3 aber was reinkommt ist auch gleich wieder wech.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte