Artikel: Microsoft arbeitet an Windows Phone 9 - Nokia, HTC und Qualcomm Geräte im Einsatz Artikel: Microsoft arbeitet an Windows Phone 9 - Nokia, HTC und Qualcomm Geräte im Einsatz
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. 0
     

  2. 13.03.2013, 21:41
    #2
    Die wichtige Frage ist. Wird das System auch auf WP8 Handys im vollen Umfang laufen... sonst kann ich meine Windows Phone 8 Phantasien abstellen und darf gleich wieder auf WP9 warten (oder Windows Blue?= das gleiche?)
    1
     

  3. Soll das wieder ein komplett neues OS werden? Oder lediglich ein Update zu Windows Phone 8?
    0
     

  4. Ich denke dass zur Zeit keiner sagen kann, ob es ein Update von wp8 auf wp9 geben wird. Aber es wäre wünschenswert
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  5. Haha ja, Surface Phone. Oh mann, SO weit muss man sich ja nun auch nicht aus dem Fenster lehnen. Auch Qualcomm wird über hauseigene Entwicklungsgeräte verfügen, würde ich mal sagen.
    0
     

  6. Hoffentlich kann man die WP8 Geräte auch auf WP9 updaten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
    1
     

  7. Hm, Microsoft sollte erstmal seine beiden anderen Mobilen OS auf die Reihe bekommen. WP7.8 ist ja leider ein sinkendes Schiff und WP8 treibt auf den nächsten Eisberg zu.
    3
     

  8. 13.03.2013, 22:01
    #8
    Naja, ich bin noch bei wp 7.5 mein nächstes Gerät wird wohl eher galaxy 4, da kann man wenigsten Updates machen. Ich find zwar Microsoft ganz gut, aber leider können die in Sachen Handys nicht ganz so mit halten... Ich hatte mir auch zuerst überlegt ein Nokia zu kaufen, aber wenn das dann auch nach zwei Jahren endet?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  9. Das sich bei den tausenden Mitarbeitern bei Microsoft einige schon mit der nächsten Version von Windows Phone beschäftigen ist doch nicht ungewöhnlich.

    Es wird garantiert schon an Windows 9 gearbeitet.

    Ich hoffe aber auch das WP9 erst in 1-2 Jahren kommt oder WP8 Geräte zumindestens ein Update bekommen.
    0
     

  10. Galaxy 4 und Updates? Bei Android ist das doch ein viel größeres Rätselraten ob man wirklich ein Update bekommt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  11. User102958 Gast
    mMn macht Microsoft was falsch.

    Die sollen endlich windows blue bringen und _alle_ dann aktuelle Windows Versionen auf Windows Blue updaten und so und immer innerhalb einer Version updaten/upgraden

    Ich hasse auch die tausend office versionen.

    Als ob es soooo schwer wäre


    P S. Windows Blue hört sich shice an. Windows One würde sich viel besser anhören
    0
     

  12. 13.03.2013, 22:25
    #12
    Ich finde auch. Ein Betriebssystem für alle Geräte. Die Tablets und Phones sind mittlerweile leistungsfähig genug.
    0
     

  13. User102958 Gast
    Zitat Zitat von Tempest2k Beitrag anzeigen
    Ich finde auch. Ein Betriebssystem für alle Geräte. Die Tablets und Phones sind mittlerweile leistungsfähig genug.
    Nja nein. Sollte schon ne mobile Version geben. Windows phone one / windows one


    Der Vorteil von Windows Phone ist ja das sandboxing, deswegen sollte Window Phone schon eigenständig bleiben, jedoch selbes Prinzip mit update/upgrade
    0
     

  14. Zitat Zitat von Ahab Beitrag anzeigen
    Haha ja, Surface Phone. Oh mann, SO weit muss man sich ja nun auch nicht aus dem Fenster lehnen. Auch Qualcomm wird über hauseigene Entwicklungsgeräte verfügen, würde ich mal sagen.
    Aus dem Fenster lehnen sieht anders aus Ich habe nicht um sonst geschrieben "Es wäre eine sehr wage Spekulation" Es regt allerdings zum Nachdenken an Ist ja schön, wenn man sowas überhaupt zum diskutieren dann hat ^^
    0
     

  15. 13.03.2013, 23:08
    #15
    Zitat Zitat von JMSP Beitrag anzeigen
    Naja, ich bin noch bei wp 7.5 mein nächstes Gerät wird wohl eher galaxy 4, da kann man wenigsten Updates machen. Ich find zwar Microsoft ganz gut, aber leider können die in Sachen Handys nicht ganz so mit halten... Ich hatte mir auch zuerst überlegt ein Nokia zu kaufen, aber wenn das dann auch nach zwei Jahren endet?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    Guter Witz bei Android auf Lange Updates hoffen xD Ohne die Rom Community wären die meisten Androids doch nach 4 wochen schon veraltet. Wenn ich überlege das bis heute noch kein Android 4.1.2 für alle geräte Verfügbar ist.
    0
     

  16. cyan902 Gast
    Okay, also werden sich Windows Store Apps als appx-Pakete auf WP9 installieren lassen, wie es aussieht.

    @dekay: Sandboxing liegt ja auch den Windows Store Apps in Windows 8/Windows RT zugrunde.
    0
     

  17. 13.03.2013, 23:26
    #17
    Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    mMn macht Microsoft was falsch.
    [...]
    P S. Windows Blue hört sich shice an. Windows One würde sich viel besser anhören

    Genau das sehe ich anders. Du betrachtest das jetzt aus deutschsprachiger Sicht, aber in sämtlichen englischsprachigen Ländern würde man von Windows 8 zu Windows 1 springen. Hört sich nicht so super an, oder?

    Ich denke Blue schlägt namensmäßig schon die richtige Richtung ein, wenn man insbesondere das Bootlogo und die Standard-Farbbelegung des Metro-Designs berücksichtigt.

    Zu den anderen Kommentaren:
    Es sagt ja auch keiner, dass ein WP9 zeitgleich, noch vor oder kurz nach größeren WP8-Updates / Windows Blue kommen soll.
    Bis zum marktreifen WP9-OS wird es also sicher noch mindestens ein Jahr dauern. Wobei marktreif bei MS ein merklich dehnbarer Begriff ist.

    Ich gehe außerdem von Abwärtskompatibilität eines kommenden WP9 auf zumindest die meisten WP8-Geräte aus, da nicht schon wieder ein neuer Kernel zum Einsatz kommen wird. Es soll vielmehr eine verstärkte Kreuzkompatibilität der Apps zwischen Desktop- und ARM-Windows-Geräten entstehen, die zur Zeit abgesehen von gemeinsam über die Cloud nutzbaren Services nicht erkennbar ist.
    0
     

  18. User102958 Gast
    "One" wird sich auch im english sprachigem raum als marke vermarkten lassen.

    Beispiel:

    The one and only
    The number one

    Eben daraus abgeleitet das "Windows One"

    zusammen mit der neuen Update Politik, ist das dann auch selbsterklärend
    0
     

  19. Jetzt weiß ich auch warum es das Samsung Ativ S i8750 + 2 x BASE ADAC für zusammen 245€ gibt.
    0
     

  20. 14.03.2013, 06:11
    #20
    Nichts Neues im Westen: Microsoft hat bisher ja immer alle paar Jahre ein neues OS gebracht. Davon lebt die Firma schliesslich. Und das nicht schlecht bisher. Aufhören zu entwickeln ist also nicht drin...
    Im Moment wo W7 auf dem Markt war, hat man auch mit W8 angefangen. Das ist ein normaler Prozess, man arbeitet mit mehreren Teams. Das hat keinen direkten Einfluss auf laufende Systeme. Diese werden während eines im Voraus bestimmten Zeitfensters weiter gewartet und mit Updates versorgt.

    Ob das nun eine Handy-OS ist oder ein Desktop-OS ist dabei nicht relevant. Oft bringt Microsoft in den Monaten vor dem Release viele Updates im aktuellen System, die hintergründig schon die neuen Technologien einbinden aber vordergründig noch das bestehende Design haben. Damit werden die Kompatibelität sicher gestellt und neue Technologien klammheimlich im Vor-Feldversuch getestet.

    Ich bin zuversichtlich, dass WP9 auch auf die neueren WP8 Devices kommen werden, sofern nicht völlig andere Prozessoren zum Einsatz kommen. Schliesslich kann ein bestehendes Dualcore oder Quadcore schon einiges an "Mehrsystem" vertragen.

    Für mich ist das eine sehr gute Nachricht. Sie bedeutet
    - Das MS stark weiter entwickelt und mit einem neuen System auch vermehrt Hersteller- und Benutzerwünsche erfüllen kann
    - Demnächste tolle WP8-Geräge günstig zu haben sind.
    - Firmen wie Nokia eine Sicherheit haben, dass Microsoft nach wie vor stark in das System investiert

    Also: Daumen hoch!
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content