Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2013, 23:57
- #1
-
- 09.03.2013, 07:13
- #2
Wir haben es inzwischen auch und ich kann nur folgendes sagen: Das Gerät fällt in die Kategorie: Viel Lärm um nichts!
Es ist kein schlechtes Gerät, aber es ist einfach nichts besonderes und die paar Sachen die aus der Masse heraus stechen werden nicht reichen um Blackberry wieder beliebter zu machen!
-
- 09.03.2013, 08:12
- #3
Also wenn das "viel Lärm um nichts" ist was ist dann der Hype um die iPhones? Neues Gerät, viel TamTam aber der selbe turbolangweilige Mist wie jedes Jahr. Gut viel leicht mit ein/zwei unnützen Funktionen mehr. BB10 sticht für mich absolut heraus da das System etwas neues, spannendes und vor allem gut durchdachtes ist. Schon alleine der Hub ist grandios vom Multitasking erst gar nicht zu sprechen. Es gibt kein mobiles OS auf dem Markt das hier auch nur ansatzweise mithalten kann. Sry aber derartige Kommentare verstehe ich einfach nicht. Man sollte sich schon ausschließlich mit einem Gerät beschäftigen bevor man es bewertet. Ein kurzer Blick genügt da nicht.
-
- 09.03.2013, 09:06
- #4
Ob ein anderes OS da mithalten kann ist immer noch Geschmackssache. Ich habe mir das Z10 die Woche, ein Arbeitskollege hat es seit Montag. Es ist nett aber nichts besonderes, ich würde sagen BB hat es geschafft mal einigermaßen mit anderen gleichzuziehen.
Was mich ziemlich positiv überrascht hat:
- Die Swipe-Bewegungen sind gut durchdacht
- Das Display ist schön anzuschauen
- Die Multi-Tasking-Karten können Informationen anzeigen
- Anschalten durch Geste (sollte aber wegen Akku abgeschaltet werden)
Was mich ziemlich negativ überrascht hat:
- Bei 4,2" ist das Gerät so groß wie mein Nexus4
- Animationen laggen ziemlich, bei der Hardware ein NoGo (wird hoffentlich besser)
- Akku-Laufzeit ist eher unterdurchschnittlich
Das Benachrichtigungs-System finde ich gut, aber nicht als großes WoW zu verzeichnen, iOS und Android machen da einen eben so guten Job.
-
- 09.03.2013, 09:09
- #5
Ich versteh auch nicht was die Leute immer erwarten was so herausstechen soll. Im Prinzip handelt es sich bei jedem Smartphone um einen Gebrauchsgegenstand der ein paar Grundfunktionen bietet und mit Apps aufgewertet werden kann. Smartphones sind doch einfach nur Geräte zum Kommunizieren, Informieren, unterhalten und zur Vereinfachung des Lebens durch z.B. Navigation. Was will man hier neues revolutionäres bringen, dass auf einmal alles zu dem System wechseln wollen? Das alles machen doch schon alle Systeme auf einem sehr hohen Niveau.
Was bieten denn die alteingesessenen Systeme grandioses neues? Nichts, sie verbessern halt das bestehende! Der Vorteil ist halt, sie haben sich einen Namen gemacht, sind am Markt etabliert und haben somit mehr Apps. Neue Systeme brauchen halt einen langen Atem und dafür Geld im Hintergrund. Entweder schaffen sie es dann sich zu etablieren und einen gewissen Marktanteil zu bekommen oder eben nicht. Die Gestensteuerung bei BB scheint mir z.B. sehr gut und durchdacht zu sein und der Nachrichtenhub ist auch eine klasse Idee. Es bringt zumindest mal einen Frischen Wind in die Smartphone Welt.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.03.2013, 20:38
- #6
Sorry, ich fand's schrottig - ich hatte eine Woche lang ein Swisscom Gerät, hab's dann zurückgehen lassen. Keine brauchbaren Apps, das ganze OS nicht bahnbrechend. Für 819 Fr. absolut lachhaft!
-
Bin hier zuhause
- 09.03.2013, 21:06
- #7
@TimTaylor
Mhm, habe mir das BB z10 bestellt, wie meinst Du aber, dass die Animation "laggen" ?
Kannst Du bitte hier näher drauf eingehen ? Weil ich kann das gar nicht abhaben, wenn mein System "laggt", oder mal länger braucht. Das ist auch der Hauptgrund, wieso ich von WP8 weg will.
Als ich das Gerät im Shop getestet habe, lief eigentlich alles Rund.
Ich wäre dir sehr dankbar.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2013, 05:12
- #8
Das System lagt an mehreren Stellen merklich - immer dann, wenn Teile des UI mit Adobe Air programmiert sind (z.B. das Settings Menu) etwa. Zudem waren die meisten der portierten Android Apps (und das sind in der App World geschätzt 50% der Anwendungen) hässlich und vor allem extrem lahm. Native Apps laufen hingegen sehr schnell und flüssig - nur gibt es davon nicht gerade viele. Was TimTaylor unter Animationen versteht, weiss ich hingegen auch nicht.
Für mich war der fast allgegenwärtige Lag ein Hauptgrund für die Rücksendung. Dazu kam noch das Fehlen der allernötigsten Apps.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2013, 08:44
- #9
-
- 10.03.2013, 10:35
- #10
Hey
, also ich meine damit z.B. die Animation wenn man im Settings-Menü etwas anklickt und es dann diese seitwärts ScrollBbewegung gibt. Ich finde die sieht absolut nicht smooth aus, die hakelt immer so vor sich hin, dieses Phänomen ist mir im OS schon öfter aufgefallen. Ich kann aber nicht sagen ob das was mit der Performance zu tun hat, oder ob diese Menüs einfach so hakelig animiert sind. Ich finde es schwer vorstellbar das ein Phone mit der Hardware wirklich solche Probleme haben kann. Aber das OS ist ja noch jung, evt. gibt es noch ein paar Patches ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2013, 10:54
- #11
ich ned, vom Air lag liest man immer wieder. Dass bei Dir das Settings Menu nicht lagt und dass bei Dir die Android Ports nicht laggen, glaube ich Dir jetzt mal so pauschal einfach nicht.
---------- Hinzugefügt um 10:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:53 ----------
yupp, das ist genau auch meine Beobachtung.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2013, 11:31
- #12
Ja klar sind auch bei mir Androidapps nicht optimal umgesetzt und ruckeln z.T. recht stark, ich bezog mich ausschließlich auf das OS selbst. Ich kann beim besten Willen (im Settings Menu) keine Lag´s feststellen - aber vielleicht bin ich nicht feinfühlig genug ... und wenn schon, bei WP hatte ich an bestimmten Stellen immer Hänger - von meinem Android Asus Inifinity will ich da gar nicht anfangen (vielleicht finde ich auch deswegen BB10 "smooth"
)
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2013, 12:05
- #13
Ich glaube es wird sich lohnen auf auf das X-Phone zu warten!
-
- 11.03.2013, 08:08
- #14
Also die lags in BB10 selbst kann ich an meinem Z10 nicht nachvollziehen.
Das Android-Ports nicht so gut laufen wie native Apps versteht sich ja von selbst. Aber hier ist immer der App-Hersteller selbst gefragt, es gibt durchaus gut bedienbare Ports! Mich ärgert eher, das es bestimmte Apps nicht gibt bzw. diese via Sideloading nicht funktionieren.
Das Gerät bzw. OS hat durchaus Potential, nur muss die Unterstützung der App-Hersteller gewonnen werden, denn ein OS ist heutzutage zu großen Teilen nur so gut wie seine App-Vielfalt.
-
Unregistriert
- 11.03.2013, 20:25
- #15
kann nicht mit windows phone 8 mithalten
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2013, 20:33
- #16
würde ich so nicht unterschreiben - vom OS her ist es recht gut und vor allem "Feature-complete" - d.h. es kann auch VPN etc., was WP8 nicht kann. Mir sind die Android Ports zu blöd - daher ist es nichts für mich.
Ähnliche Themen
-
Wie kann ein Android Anfänger das neue 2.2.1 auf dem Galaxy installieren
Von robi1966 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2011, 17:02
Xiaomi 15T & 15T Pro vorgestellt:...