Artikel: MWC 2013: Huawei Ascend W1 im PocketPC.ch Hands-On Artikel: MWC 2013: Huawei Ascend W1 im PocketPC.ch Hands-On
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Ansich ja ein echt solides Einstiegsgerät. Allerdings denke ich, dass die meisten bei Nokia bezüglich Appvielfalt und Support besser aufgehoben sind. Das Lumia 520 oder 620 sind auf jedenfall nicht unbedingt schlechter...
    0
     

  3. 01.03.2013, 06:49
    #3
    Schaut anscheinend optisch besser aus, als es dann ist. Ruckeln sollte das ganze aber wirklich nicht. Ist der Prozessor denn so schwach der da drinnen steckt?

    Warum, wirklich... WARUM schafft es kein einziger Hersteller ein richtiges Windows Phone 8 Highlight zu bringen? Ich hätte mir so sehr ein paar Ankündigungen von Nokia, LG, Samsung und HTC gewünscht. Aber ok, anscheinend gibts nur Android Flagschiffe. Mal sehen... ich bin noch immer unentschlossen, sonst wirds eben doch ein Nokia 920 oder ein Ativ S. Grrrr...
    0
     

  4. Brauchst du denn ein QuadCore?

    Die Windows Phone 8 laufen echt sauber mit den Dualcores. Das Lumia 920 sowie das 8X laufen echt perfekt und haben paar super Highlights
    0
     

  5. Was ich sehr gut finde: 1950mAh auf 4" und 480x800 Pixel dürften eine lange Nutzungsdauer ermöglichen. Bei der Akkugröße haben andere Hersteller bei dein Einstiegsgeräten nämlich geschlampt.
    Optisch und preislich passt es auch, die Zielgruppe für solch ein Gerät ist auf jeden Fall vorhanden, ich kenne viele Leute die genau so ein günstiges -aber nicht billiges- Smartphone möchten. Bei Android bekommt man um den Preis nur ruckelige Auslaufmodelle ohne Hoffnung auf Updates.
    Die Frage ist nur, ob sich Huawai beim Endkunden gegen die günstigen Modelle von Nokia behaupten kann.
    0
     

  6. 01.03.2013, 07:29
    #6
    @Pemko: Nein, ich brauche kein Quadcore. Die aktuellen Prozessoren würden mir reichen. Dennoch hatte ich auf die ein oder andere Highend Ankündigung in Sachen Windows 8 Phones gehofft. Neues Design.. Ein Samsung Ativ in Metallgehäuse zb. Wie das Omnia 7. Das war vom Design 100x schöner als das Ativ S. Aber die Hoffnung habe ich mittlerweile aufgegeben. Das Nokia 920 ist schon ok. Aber der Akku ist wirklich nicht der Bringer. Irgendwie dürften sich die Hersteller gerne mehr Mühe geben. So wie sie es bei Android Geräten tun. Und kommt mir jetzt nicht mit Verkaufszahlen. Ich kann mich als Hersteller nicht beschweren daß ich nicht genug verkaufe, wenn ich nichts ansprechendes anbiete. (Nokia jetzt mal außen vor).
    0
     

  7. Nunja, Samsung hat das -sich sehr gut verkaufende- Galaxy S3 in eine WindowsPhone-Hülle gesteckt und als Ativ S verkauft. Gute Kamera, starker Akku, großes Display, Speicherkarte, das ist das High-End Produkt von Samsung. Mehr Mühe geben die sich auch bei Android nicht.
    Der Unterschied ist nur, dass das bei Android für die Marktführung reicht, WindowsPhone-User sind da wohl etwas anspruchsvoller

    Nokia hat mit dem Lumia 920 etliche Innovationen gebracht und nebenbei das beste Smartphone des Jahres gebaut. Jedes Bauteil ist durchdacht und high-end. Der Akku ist eine andere Sache -ich persönlich hatte in den letzten Jahren kein einziges Telefon mit solch einem ausdauernden Akku, woher die schlechten Laufzeiten bei einigen Nutzern kommen, kann ich mir nicht erklären.

    Einzig HTC hat kein richtiges High-End Smartphone gebracht, wobei es da -meiner Meinung nach- nur am Speicher hapert.


    Die Geräteauswahl bei WP ist zwar überschaubar, doch bei den Hunderten Geräten für Android ist kein einziges dabei, das dem Lumia 920 das Wasser reichen könnte. Auch die 2013-Flaggschiffe von Sony und HTC ändern nichts daran.

    Das einzige das ich an der WP-Produktpalette wirklich vermisse, ist ein wasserdichtes High-End Gerät. Hier hoffe ich, dass entweder Nokia etwas bringt oder dass Sony sich in die Schlacht wirft.
    0
     

  8. 01.03.2013, 08:12
    #8
    schaut so aus, als haben wir einfach andere Ansprüche. Ich will ein Metallgehäuse. Carbonat hin oder her, ich finde Metall und Glas als Kombi einfach zu stylish. Aber naja, mal sehen. Vor April wird gar nichts gekauft, jetzt kommt erst mal der teure Umzug von Deutschland nach Österreich. Dann mal weiter sehen Aber vielleicht wird ja auch mal wieder was Neues "Großes" angekündigt. Ich lasse mich überraschen.
    0
     

  9. Klar, wenn du ein Metallgehäuse möchtest hast du bei WP derzeit kein Glück.
    Ich persönlich bin nach HTC HD2 und Omnia 7 eigentlich recht froh, dass die meisten Smartphones ein Kunststoffgehäuse haben -die Metallteile zerkratzen schon bei normalem Gebrauch ziemlich stark und Glasrückseiten (Xperia Z) sind ein wahrer Magnet für Fingerabdrücke.

    Ansonsten hab ich vor einiger Zeit aufgeschnappt, dass Nokia für die nächste Generation Aluminium verwenden will. Das wäre dann ja perfekt für dich

    PS. Gratulation zur Verbesserung der Wohnsituation. Wie man weiß, ist das Schönste an Deutschland schließlich das südliche Nachbarland Außerdem haben wir die bessere Küche und das g'schmackigere Bier.
    0
     

  10. 01.03.2013, 10:15
    #10
    Ach, was das Wohnen angeht... ich bin ja Österreicher und war jetzt 8 Jahre in Deutschland. Werde es sehr vermissen. Ich finde das Bier in Deutschland ja besser Die Küche in Österreich. Die Frauen dafür in Deutschland Das Banksystem in Österreich. Die KFZ Versicherung in Deutschland. Die Spritpreise in Deutschland usw. usw. usw. Aber das nur am Rande. Ich würde es gar nicht bewerten wollen. Es war überall schön Und in der Schweiz bin ich genau so gerne. Frankreich aber auch. Und Amerika. Achja, ich finde es schön einfach durch die Weltgeschichte reisen zu können. Aber das nur am Rande.
    0
     

  11. Als ich das letzte mal (Sommer '12) in Österreich war, waren die Spritpreise dort niedriger als in Deutschland .
    Onds beschde Bier kommt ganz klar ausm Schwobaland!
    0
     

  12. Ein Gerät mit einer echten Tastatur fehlt.
    Ein Nachfolger vom HTC 7pro oder Dell Venue pro oder LG Quantum.
    Schade eigentlich. ZB ein "Nokia Lumia Communicator" könnte sich damit differenzieren.
    Naja werde mich bis zum bitteren Ende mit meinem 7Pro (unkaputbar) begnügen und als Reserve wohl langsam nach einem Gebrauchten DELL (4") schauen, hat ja auch das update auf 7.8 bekommen.
    Schade um den ganzen Aufwand und die Neuheiten, die Interresieren mich einfach NULL
    0