Artikel: MWC 2013 Exklusiv: Der Qualcomm Snapdragon 600 entspricht dem Snapdragon S4 Pro Artikel: MWC 2013 Exklusiv: Der Qualcomm Snapdragon 600 entspricht dem Snapdragon S4 Pro
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 28.02.2013, 15:59
    #1
    0
     

  2. 28.02.2013, 16:41
    #2
    Naja das war ja schon klar aber, dass die GPU Einheit die Selbe ist kann nicht stimmen. Der S4 Pro besitzt die Adreno 320 und der 600er die 305. Adreno. Ansonsten nur höher getaktet obwohl der S4 Pro auch bis 1.7 GHz taktbar wäre.
    0
     

  3. Adreno 330 GPU .... der S4 PRO hat bereits den 320er Adreno.
    0
     

  4. Der Snapdragon 600 hat eine Adreno 320, der Snapdragon 800 hat eine Adreno 330 GPU...
    0
     

  5. Schau mal hier. Das ist nicht korrekt.
    http://www.qualcomm.eu/products/snapdragon?referrer=de
    und hier der 600er:
    http://www.qualcomm.eu/node/22840
    hat auch wirklich "nur" den 320er GPU
    0
     

  6. Da steht nur das der S4 Pro die Adreno 320 hat...
    0
     

  7. Jap, stimmt. Deine Aussage war richtig. Sorry
    0
     

  8. Den S800 werden wir aber frühstens in Q3/2013 Geräten sehen ...
    0
     

  9. 28.02.2013, 17:00
    #9
    also doch die gleiche GPU - hab mich verguckt bei Wiki wg. 400er. Krass aber man sieht halt den Benchmark Unterschied wegen NUR 200 MHz ^^ aber schon hinterhältig von HTC hahaaha
    0
     

  10. Der S600 ist nicht identisch mit dem S4 Pro, laut AnandTech hat der Krait 300 z.B. einen L2 Cache prefetcher, den hatte der Krait im S4 Pro noch nicht

    Quelle : http://www.anandtech.com/show/6568/q...snapdragon-800
    0
     

  11. es kann vlt möglich sein dass die 320 im SD 600 auch höher taktbar ist aber ich sehe das keinesfalls als Vorteil an...

    während das Xperia Z deutlich warm wurde, bei den Demogeräte (am Strom, Display auf Max und ein Videoloop abgespielt), hat das One echt gekocht und war wirklich unangenehm heiß....

    auch der Techniker bei Qualcomm hat gesagt, dass die Wärmeentwicklung bei HTC einfach an den höheren Takten liegt und eventuell einem ungünstigen Design...
    0
     

  12. @biohaufen
    wir haben die Infos direkt von einem Qualcomm Techniker der genau für diese Chips zuständig ist... warum sollte der behaupten sie seien gleich, wenn die neuen besser wären?
    1
     

  13. Das der S600 @ 1.7GHz schneller ist als der S4 Pro @ 1.7GHz beweisen auch einige Benchmarks des Droid DNA @ 1.7GHz, die nicht in die Reichweite des HTC One´s kommen...

    @the_black_dragon:
    Kann ich mir auch nicht erklären...
    0
     

  14. 28.02.2013, 17:16
    #14
    Die Wärme liegt beim One wegen dem Alu. Glas leitet nicht so gut deshalb.


    Sent from my iPhone 5 using Tapatalk 2
    0
     

  15. Vergesst bitte endlich die Benchmarks... wir hatten schon oft geräte mit IDENTISCHER Hardware die aber vollkommen unterschiedliche Ergebnisse lieferten... wer darauf setzt oder sich daran orientiert gehört echt geohrfeigt o_o
    0
     

  16. @DakiX
    nein... im Gegenteil... beim alu verteilt sich die wärme viel schneller über das ganze Gehäuse und kann gut abgegeben werden über die große fläche... bei glas oder Kunststoff hättest du einen wärmestau an einem kleinen spot der sehr heiß wird... so geht es mir zum Beispiel beim S welches sich unterhalb der Kamera extrem aufheizt aber der rest angenehm bleibt
    0
     

  17. 28.02.2013, 17:21
    #17
    Ja eben deshalb spürt man es beim One intensiver oder nicht ^^
    0
     

  18. 28.02.2013, 17:24
    #18
    Ich will endlich was NEUES! Bisher bin ich einfach nur enttäuscht. Wo sind die Windows 8 RT Tablets mit Tegra 4, oder Snapdragon 800?
    Wo sind die Windows 8 Tablets mit den neuen Atom Chips. Kann doch echt nicht sein daß man uns so lange auf wirklich leistungsfähige Geräte warten läßt.
    0
     

  19. 28.02.2013, 17:26
    #19
    Tegra 4 kommt im zweiten Quartal und der Snapragon 800 im dritten. Das ist halt so wenn neue Technik am Anfang des Jahres präsentiert wird.
    0
     

  20. nein man dürfte es weniger intensiv spüren... großflächige wärme aber verteilt auf dem ganzen Gehäuse... dann müsste man beim Z ja einen unangenehm heißen spot haben

    whatever kann auch ein Prototype sein mit probkemen who knows?

    @Tempest...
    die Einstellung bringt dir nicht viel... der Tegra kommt im Q2.... erste geräte dann nicht vor ende Q3.... dann ist aber der S800 released und es stehen damit noch stärkere Geräte zum weihnachtsgeschäft vor der Tür... wenn das Weihnachtsgeschäft da ist wird wieder die nächste Generation des tegras angekündigt der dann Q2 2014 kommt... wie lang willst denn da bitte den "wirklich leistungsfähigen" Geräten nachlaufen? das Z, optimus G Pro, One, Tablet Z, Padfone Infinity.... das sind alles Geräte mit der aktuell stärksten Hardware am Markt
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte