Artikel: Update der Deutschen Telekom macht WhatsApp funktionsunfähig Artikel: Update der Deutschen Telekom macht WhatsApp funktionsunfähig
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 0
     

  2. Ich glaube nicht wirklich das sie daran arbeiten und wenn dann nur, weil sie zuviel Kritik ernten.
    Es steht ja wie sie selber sagen in den Nutzungsbedingungen, dass IM nicht funktionieren soll
    0
     

  3. Laut Telekom soll das Update - soweit ich weiß - nur bestimmte Tarife abdecken die IM nicht nutzen dürfen ^^ Aber durch einen Fehler beim Aufspielen sind auf einmal fast alle Kunden betroffen ^^
    0
     

  4. Sind nur Telekom-Kunden betroffen, oder auch gebrandete Geräte?
    0
     

  5. 06.09.2012, 19:28
    #5
    Und komischerweise ist JEDER IM davon betroffen.
    Kik, IM+, WhatsApp und was es nicht alles gibt. Meine Schwester ist davon betroffen. Ich glücklicherweise nicht, obwohl ich über Debitel bei der Telekom bin.

    Ich glaube da ja ehrlich gesagt nicht an einen Fehler. Ich denke eher, dass es Absicht war und die erst jetzt nachdem so viele kündigen wollen (meine Schwester inbegriffen) einen Rückzieher machen und alles auf die Technik schieben.
    0
     

  6. Kann schon sein ^^ Ich mein ich kann den Frust der Telekom-Kunden nachvollziehen. Allerdings gibt es einige heftige Tarifunterschiede und ich denke mal man wollte intern wirklich nur diverse Verträge vom IM komplett ausschließen. Vielleicht wars ja auch der Praktikant in Schuld
    0
     

  7. 06.09.2012, 19:45
    #7
    Ja natürlich, aber dann sollten sie wenigstens auch ehrlich sein!

    Also den Laien mögen sie zwar verarschen können, aber für mich kommt das etwas spanisch vor.
    Für jeden, für den der IM normalerweise untersagt ist, geht von heute auf morgen der IM flöten und das war dann ein Software-Update.

    Anstatt sie einfach sagen, "Ja, wir sehen ein, dass der IM einer der wichtigsten Dienste des mobilen Internets ist und werden diesen auch wieder jeden Kunden bereit stellen und die Sperre aufheben.", "Die Technik hat versagt."

    Also ich werde bei Vertragsende trotzdem den Vertrag kündigen und auf Prepaid umsteigen. Ob es dann im Endeffekt eine Telekom-Prepaid wird, ist mir noch schleierhaft. Meine Schwester sagte, dass sie trotz allem den Anbieter wechseln wird. Ihr wurde sogar am Telefon gesagt, dass der Dienst abgeschalten wurde!
    Also wem nun glauben, dem "offiziellem" Statement, oder dem Statement der Dame am Telefon?
    1
     

  8. also bei mir funktionierts (WP7,5, Telekom, HTC TITAN)
    0
     

  9. Zitat Zitat von g0dsCookie Beitrag anzeigen
    Ja natürlich, aber dann sollten sie wenigstens auch ehrlich sein!

    Also den Laien mögen sie zwar verarschen können, aber für mich kommt das etwas spanisch vor.
    Für jeden, für den der IM normalerweise untersagt ist, geht von heute auf morgen der IM flöten und das war dann ein Software-Update.

    Anstatt sie einfach sagen, "Ja, wir sehen ein, dass der IM einer der wichtigsten Dienste des mobilen Internets ist und werden diesen auch wieder jeden Kunden bereit stellen und die Sperre aufheben.", "Die Technik hat versagt."

    Also ich werde bei Vertragsende trotzdem den Vertrag kündigen und auf Prepaid umsteigen. Ob es dann im Endeffekt eine Telekom-Prepaid wird, ist mir noch schleierhaft. Meine Schwester sagte, dass sie trotz allem den Anbieter wechseln wird. Ihr wurde sogar am Telefon gesagt, dass der Dienst abgeschalten wurde!
    Also wem nun glauben, dem "offiziellem" Statement, oder dem Statement der Dame am Telefon?
    Ja ich hab auch schon gehört das einige am Telefon hart "abgecancelt" wurden mit teils anderen Aussagen als dem offiziellen Statement... Das ist schon irgendwo hart. Ich mein man weiß das WhatsApp und Co. von allen großen BigPlayern in dem Bereich nicht gern gesehen wurde.

    Wer weiß was sich wirklich abgespielt hat... Aber solange ich das nicht genau weiß, sag ich einfach der Praktikant hat das Update versaut War bei mir in der Ausbildung auch schon so haha
    0
     

  10. Ich find es eher komisch, dass so etwas erst gekommen ist, nach dem Whatsapp die Nachrichten schon im Gerät selbst verschlüsselt... Fast alle Tarife betroffen... Wenn da mal nicht Zensursula ihre Finger mit im Spiel hat...
    1
     

  11. 06.09.2012, 20:27
    #11
    Wie bereits gesagt, es ist nicht nur WhatsApp betroffen, sondern jeder IM.
    Zensursula wird hier wohl unschuldig sein. Ausnahmsweise...
    0
     

  12. 06.09.2012, 21:02
    #12
    Ich verstehe die ganze Aufregung wirklich nicht. Fehler hin oder her wer sich auf Dienste verlässt die EINDEUTIG lauf Tarifbestimmungen untersagt sind und dann rumschreit den kann ich nicht verstehen. Kenne genug Leute die ihre Handys als Hotspot oder im Teathering nutzen und das mit Tarifen die das ausdrücklich untersagen. Ich Zahle knapp 60 Euro für meinen Complete Tarif und das mit gutem Grund. Ich brauche mir keine Gedanken zu machen ob ich mein Handy nun als Hotspot nutzen darf oder nicht. Klar es ist schade das es so von heute auf morgen passiert aber damit war doch zu rechnen. Und kleiner Wehmutzstropen jeder kann seinen Tarif aufstocken und das mit nur einem Anruf, jeder kann sich einen SMS Flat allnet für 10 Euro dazu buchen oder einen entsprechenden Internettarif der das nutzen von Messagingdiensten erlaubt. Als Beispiel ein Kollege hat einen Blackberry und beschwert sich das der Blackberrydienst von Tschibo Mobile nicht unterstützt wird. Da sag ich nur Businesshandy und Discount Tarif das kann nicht passen. Aber das mag vielleicht an dem ausgeprägten Gratis/Umsonstdrang der Deutschen liegen. Als die SMS noch 19 Cent gekostet hat hat auch keiner gemeckert
    0
     

  13. Zitat Zitat von cyberle Beitrag anzeigen
    Als die SMS noch 19 Cent gekostet hat hat auch keiner gemeckert
    Ich weiß ja nicht wie das bei dir ist, aber bei mir kostet ne sms (rein theoretisch) immer noch 19 cent :O
    0
     

  14. 06.09.2012, 21:23
    #14
    Zitat Zitat von cyberle Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die ganze Aufregung wirklich nicht. Fehler hin oder her wer sich auf Dienste verlässt die EINDEUTIG lauf Tarifbestimmungen untersagt sind und dann rumschreit den kann ich nicht verstehen. Kenne genug Leute die ihre Handys als Hotspot oder im Teathering nutzen und das mit Tarifen die das ausdrücklich untersagen. Ich Zahle knapp 60 Euro für meinen Complete Tarif und das mit gutem Grund. Ich brauche mir keine Gedanken zu machen ob ich mein Handy nun als Hotspot nutzen darf oder nicht. Klar es ist schade das es so von heute auf morgen passiert aber damit war doch zu rechnen. Und kleiner Wehmutzstropen jeder kann seinen Tarif aufstocken und das mit nur einem Anruf, jeder kann sich einen SMS Flat allnet für 10 Euro dazu buchen oder einen entsprechenden Internettarif der das nutzen von Messagingdiensten erlaubt. Als Beispiel ein Kollege hat einen Blackberry und beschwert sich das der Blackberrydienst von Tschibo Mobile nicht unterstützt wird. Da sag ich nur Businesshandy und Discount Tarif das kann nicht passen. Aber das mag vielleicht an dem ausgeprägten Gratis/Umsonstdrang der Deutschen liegen. Als die SMS noch 19 Cent gekostet hat hat auch keiner gemeckert
    Ich kann Dir nur zustimmen. Im Prinzip kann man sagen, wer viel Leistung will, muss auch dafür zahlen.
    Die Tatsache, dass es ohne Vorankündigung geschehen ist, finde ich trotzdem nicht in Ordnung.
    1
     

  15. 06.09.2012, 21:29
    #15
    Es ist doch nicht ohne Vorankündigung gewesen jeder der es Vertragswiedrig genutzt hat wusste doch das er das tut denn jeder sollte seine Vertragsbedingungen kennen Und dann etwas abzustellen wozu man nicht berechtigt ist ist doch kein Problem in meinen Augen. Ich konnte z.B Bei Unitymedia mit 4 Telefonen gleichzeitig telefonieren obwohl mir nur 2 Leitungen zustehen laut meinem Vertrag. Jetzt wurde das blockiert und ich bin auch nicht böse weil ich kein Recht darauf hatte
    0
     

  16. 07.09.2012, 03:40
    #16
    Aber so als Tipp.... VPN One Klick schafft Abhilfe und Whats App läuft wieder
    0
     

  17. noleric Gast
    Wer monate- oder jahrelang eine Leistung in Anspruch genommen hat ohne dafür zu bezahlen (und auch nachträglich dafür nicht bezahlen muss) und DANN aufschreit, weil er das nicht mehr machen kann ... tut mir leid, da fehlt mir das Verständnis.
    0
     

  18. Ist doch logisch, die wollen Joyn einführen, da hat WhatsApp nichts mehr zu suchen...
    0
     

  19. 07.09.2012, 09:48
    #19
    Ich weiss ja nicht wie das in D geregelt ist, aber wenn ich zum Beispiel 300 MB zu verfügung habe, dann nutze ich diese wie ich möchte denn ich habe ja dafür bezahlt. Ob ich damit WhatsUp oder sonst was nutze kann denen egal sein. Wenn natürlich vorher im Vertrag so was steht ist der Nutzer selber schuld der unterschreibt.
    0
     

  20. Wieso sollte man ne SMS-Flat dazubuchen, schaut mal in euer Kundencenter unter Zubuchoptionen, SMS-Flat Allnet 0,00€... hat die Telekom Anfang des Monats für die Complete-Mobil Tarife geändert...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte